Gelöst

Falls vorhanden, muss die Funktion „AP / Client Isolierung“ auf Ihrem Router ausgeschaltet sein, damit verschiedene Geräte im selben WLAN miteinander

vor 7 Jahren

Falls vorhanden, muss die Funktion „AP / Client Isolierung“ auf Ihrem Router ausgeschaltet sein, damit verschiedene Geräte im selben WLAN miteinander kommunizieren können. Bitte beachten Sie, dass in vielen öffentlichen WLANs die AP Isolierung Funktion aktiv ist und damit die Benutzung eines Smartphones als Kartenlesegerät nicht möglich ist.

was muss ich tun?

Letzte Aktivität

vor einem Monat

von

54737

0

19

  • vor 7 Jahren

    d-voigtlaender

    was muss ich tun?

    was muss ich tun?

    d-voigtlaender

    was muss ich tun?


    Mal schreiben was Du vorhast und mit welcher Gerätschaft.

    0

  • vor 7 Jahren

    d-voigtlaender

    Bitte beachten Sie, dass in vielen öffentlichen WLANs die AP Isolierung Funktion aktiv ist und damit die Benutzung eines Smartphones als Kartenlesegerät nicht möglich ist.

    Bitte beachten Sie, dass in vielen öffentlichen WLANs die AP Isolierung Funktion aktiv ist und damit die Benutzung eines Smartphones als Kartenlesegerät nicht möglich ist.

     

    d-voigtlaender

    Bitte beachten Sie, dass in vielen öffentlichen WLANs die AP Isolierung Funktion aktiv ist und damit die Benutzung eines Smartphones als Kartenlesegerät nicht möglich ist.

     


    Damit kannst du eine solche Funktion in diesem Netz nicht verwenden.

     

    Dein heimisches Wlan ist aber doch kein öffentliches Wlan.

     

    Aber beschreibe mal dein wirkliches Problem.

     

    0

  • vor 7 Jahren

    Hallo @d-voigtlaender,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Wie meine Vorposter schon geschrieben haben, brauchen wir etwas genauere Informationen, damit wir Ihnen gezielt weiterhelfen können.

    Viele Grüße
    Henning H.

    0

    10

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    muc80337_2

    @sg-flinux Ich hatte es so verstanden, dass der @05069441-001 nachlaufend eine Frage zum Thema hat.

    @sg-flinux 

    Ich hatte es so verstanden, dass der @05069441-001 nachlaufend eine Frage zum Thema hat.

    muc80337_2

    @sg-flinux 

    Ich hatte es so verstanden, dass der @05069441-001 nachlaufend eine Frage zum Thema hat.


    Uups, sieht trotz Fragezeichen nicht so nach lupenreiner Frage aus ...

    Bild nicht vorhanden

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo, 

    ich habe das gleiche Problem nur mit einer anderen Fritzbox!

    Wenn ich mein Chromcast an die Fritzbox7530 anschließen will bekomme ich die Meldung, das Pad und Chromcast nicht im gleichen WLAN sind und ich soll Funktion „AP / Client Isolierung“ am Router deaktivieren! Nur wo? 

    Danke, Gruß Ralf

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @RalfB1,

    die Anleitung meiner Kollegin aus Beitrag 6 hilft nicht?

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße
    Marita S.




    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @dn-br,

    das kommt darauf an, was für einen Router Sie nutzen.

    Bei der FritzBox gehen Sie z.B. so vor:

    Kommunikation zwischen WLAN-Geräten zulassen:
    - Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
    - Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funknetz".
    - Aktivieren Sie die Option "Die angezeigten WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren". Falls die Option nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zunächst die Erweiterte Ansicht.
    - Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    In der Fritz!Box 5590 Fiber

    - Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".


    - Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Sicherheit"

    Im vorletzten Feld rechts "Aktive  WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" den Haken setzen

    Danach auf "Übernehmen" klicken

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Falls vorhanden, muss die Funktion „AP / Client Isolierung“ auf Ihrem Router ausgeschaltet sein, damit verschiedene Geräte im selben WLAN miteinander wie?

    0

    0

  • vor 4 Jahren

    Wie kann ich bitte mein Handy als Kartenleser mit dem Laptop in meinem privaten WLAN-Netz koppeln? Ich habe ein Speedport Smart 3.

     

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Abend @stefansbauer, bist du schon ans Ziel gelangt? Ansonsten wird in der Bedienungsanleitung des Speedport Smart 3 auf Seite 236 beschrieben, wie man den Modus deaktiviert. Lieben Gruß, Diandra S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Wie kann ich die AP / Client Isolierung am Speedpot Smart 3 im privaten WLAN-Netz ausschalten, um Handy und Laptop koppeln zu können (um mein Handy als Kartenleser zu nützen)?

     

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.