Gelöst

Extreme Probleme mit Hybrid-Anschluss

vor 6 Jahren

Hallo,

 

Ich fasse mich gerne kurz daher hier die nötigen Fakten:

Unsere Internetleitung ist seit ein paar Tagen fast auf dem Nullpunkt angekommen. Wir haben eine 2.000 DSL Leitung und über den Hybrid Router haben wir nochmal 50.000 dazugebucht. Vor einer Woche circa haben wir im Download auch noch so um die 10-25 MBits bekommen, nun sind wir seit Tagen bei 0,1-0,7 MBits und der Paketverlust liegt bei 25%. Ich bin am verzweifeln! Die niedrigste Downloadrate die ich gemessen habe lag bei Steam bei ganzen 35 KB/s!!! Nunja..,

 

Ich habe lange herumgesucht und bin dann auf diesen Thread hier gestoßen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Tipps-bei-Geschwindigkeitsschwankungen-am-Hybrid-Anschluss/td-p/1435241

Nun versuche ich es mal damit. Hier sind alle Infos die dort erwähnt werden:

 

### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: Es müsste MagentaZuhause Hybrid S sein (welche uns als Grundgeschwindigkeit 16MBits geben sollte) wenn ich mich richtig erinnere. Ich kann es derzeit nicht nachgucken da die Telekom gerade auf ihrer Seite Wartungsarbeiten durchführt.. (29.08.2019 um 23:45)
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche?: Speedoption M (50 MBits) gebucht.

 

### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Ja, wie oben beschrieben.
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: Seit ungefähr einer Woche.
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTEhttps://www.speedtest.net/result/8544841082.png um 20:25 Uhr am Donnerstag.
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen): https://www.speedtest.net/result/8544821976.png um 20:16 am Donnerstag.
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken): https://www.speedtest.net/result/8544916007.png um 21:02 am Donnerstag.

### Infos zum Router:

- Name des Routers: Speedport Hybrid
- Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen: 050124.04.00.005
- Letzter Neustart vom Router: Vorgestern um ung. 20 Uhr
- Externe Antenne: ja/nein: nein, nicht mehr

### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream): 543/2296
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC: 0/41230
- HEC: 0/247509
- FEC: 2/1389180923

 

### LTE - Informationen
- Cell ID: 32036865
- RSRP : -85
- RSRQ : -11


### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel: Up
- DSL Tunnel: Up
- Bonding: Up

 

Zum Abschluss ist noch zu sagen, dass mein Anschluss auf Wunsch schon resettet wurde, dies hat aber auch nichts gebracht. Wir haben uns sogar schon probehalber eine Richtantenne gekauft und ausprobiert. Dies hat auch keine Wirkung gezeigt. Wir haben in der Nähe auch nur einen Mast (weniger als 2km entfernt) den der Router anpingen könnte. Wir haben die Antenne an vielen Orten ausprobiert, es hat weder die RSRP - und RSRQ - Werte noch die Geschwindigkeit verbessert. Der Hotline-Kundenservice hat mir übrigens gesagt, dass alles in Ordnung sei, was ich mir und ihr euch bei diesen Werten nicht vorstellen kann/könnt.

 

Ich hoffe sehr, dass mir hier endlich mal erfolgreich geholfen wird, da es mit dem Hotline Service bislang nicht geklappt hat.

Mit freundlichen Grüßen

Finn Luca

2236

53

    • vor 6 Jahren

      @FinnLucaTiemann 

       

      Mach mal einen Screenshot ohne Zugangsnummer von der Verfügbarkeit der ADSL Profile (Link am Ende des Startbeitrages)

       

       https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/m-p/2383439#M161549

       

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Fehler auf der DSL Leitung sind zu viele, deshalb wird Hybrid nicht "aktiviert".

       

      Läuft der Anschluss fehlerfrei, wenn du den DSL Stecker ziehst?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe ja schon in meinem Hauptthread einen Speedtest ohne DSL gemacht, aber ich mache es jetzt noch einmal während ich den DSL Stecker gezogen habe.

      Ergebnis: Nein, es läuft genauso schlecht. Im Moment sind die Werte (besonders der Upload) zwar noch gut aber ich wette heute Abend ist es wieder schlimmer. https://www.speedtest.net/result/8546690590.png

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @FinnLucaTiemann    ...das muss sich mal eine Teami anschauen.   Am Besten im Profil mal schon deine Kundennumer und  Rückrufnummer eintragen.  Dann kann dich ein Teami direkt kontaktieren (die Daten sind nur für Dich und die Teamis sichtbar).

      Danach kurz Feedback per Antwortbutton geben, das die Daten schon eingetragen sind. Dann meldet sich sicher bald jemand bei Dir

       

      P.S.: @Stefan D.   @Marita S.   habt Ihr Zeit und seid verfügbar? ..zur Sicherheit habe ich es mal esklaliert.

       

      Grüße

       

      danXde

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @FinnLucaTiemann,

      ich schaue mir das gern mal genau an.

      Magst du bitte noch hier http://bit.ly/Kundeninfos deine Profilfelder ausfüllen und die Infos speichern?
      Gib mir hinterher bitte kurz Bescheid, damit ich weiß, dass ich loslegen kann.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,
      So, ich habe nun meine Daten hinterlegt.
      Lasst uns das Ding schaukeln.

      Mit freundlichen Grüßen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hi @FinnLucaTiemann,

      alles klar! Zwinkernd

      Also, ich habe ein neues Störungsticket eröffnet und sehe schon bei der Einstiegsmessung zahlreiche Fehler auf der Leitung, die in den letzten 4 Tagen vermerkt wurden.
      Hin und wieder hat der Router in den letzten Tagen sogar ganz die DSL-Verbindung verloren.

      Das Mess-System bestand darauf, dass ich das Störungsticket in die nächst höhere Kompetenzstufe zur genaueren Prüfung weiterleite. Die Kollegen aus der Technischen Diagnose werden sich vermutlich telefonisch bei dir melden.

      Möglicherweise hat auch der Router einen Defekt, aber ich würde zunächst lieber die Leitung noch mal genauer durchprüfen lassen.

      Was LTE betrifft, springt der Router ziemlich oft zwischen den Cell ID 32036865 ( LTE 800) und Cell ID 32036867 ( LTE 1800) hin und her. Das geht natürlich auf Kosten der Performance, obwohl die Werte der beiden Zellen an sich teilweise gar nicht schlecht sind. Die beiden Funkzellen sind am gleichen Funkmast.
      Ab und zu nutzt er auch die Cell ID 31969794 ( LTE 800), aber eher selten. Die hat auch einen richtig schlechten RSRQ -Wert, teilweise -20. Da dürfte dann so gut wie gar keine Bandbreite mehr ankommen.

      Was merkwürdig ist: Die Cell ID 32036865 (für die im Übrigen im System eine Überlast verzeichnet ist) ist laut unserer Karte gar nicht auf euer Haus ausgerichtet. Mit LTE 800 sollte euer Standort eher von der Cell ID 32036864 versorgt werden. Das müsste euer Best Server sein. Ich frage mal in unserer Fachabteilung nach, ob die Cell ID 32036864 ausgefallen ist. Das wäre eine Erklärung dafür, dass der Router so plötzlich schlechte Werte liefert.
      Die Cell ID 32036867 mit LTE 1800 ist auf euer Haus ausgerichtet, da ist alles soweit in Ordnung. Nur wenn meine Vermutung stimmt und die Cell ID 32036864 ausgefallen ist, dann sind jetzt sicher sehr viel mehr Nutzer als sonst in den anderen Funkzellen angemeldet und daher die Auslastung der einzelnen Funkzellen höher als sonst.

      Ich melde mich wieder hier bei dir, wenn ich auf meine Anfrage zu der Funkzelle eine Antwort habe.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, nochmal.

       

      Wie lange wird es denn ungefähr dauern, bis herausgefunden wurde ob wirklich ein Schaden an der Zelle vorliegt?

      Kann man das online überprüfen oder muss ein Außenteam vorbeifahren?

       

      Viele Grüße

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      "Alles" klar,

      es war eben ein Techniker bei mir. Dieser sagte erst einmal so Standard-Sachen wie "Zu Stoßzeiten kann es ja mal langsam werden." und hat die DSL Leitung überprüft. Die scheint noch normal zu laufen gerade. Dann rief er bei einer Telekom Hotline an und hat sich nach dem Masten hier erkundigt wie ich es auch zu Anfang tat. Es wurde ihm dann gesagt dass Schäden an der Zelle vorhanden seien und es bis ungefähr Freitag behoben werden soll. Dann fuhr er wieder.

      Ich musste also erst hier im Forum Hilfe anfordern damit ein Techniker geschickt wird, damit er dann bei einer Hotline anruft (Techniker Hotline?) wo Leute sind die mir in den ersten 20 Minuten alles hätten erklären können.

      Trotz der Umstände bedanke ich mich für die ganze Hilfe hier im Forum, besonders bei Inga Kristina J. die bereits in ein paar Minuten die Lösung hatte, und ich hoffe dass es dann nächste Woche wieder funktioniert. Ich würde den Thread noch gerne offen lassen, falls sich doch etwas anderes herausstellt.

      Mit freundlichen Grüßen

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @FinnLucaTiemann 

       

      Starte mal den Speedport neu.

       

      Lade ca. 15 Minuten etwas hoch und runter.

       

      Füll das hier aus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hi @FinnLucaTiemann,

      bezüglich der Funkzelle habe ich eine etwas detailliertere Rückmeldung erhalten:

      Die Cell ID 32036864 sollte eigentlich nur auf die neue 5G Technologie vorbereitet werden. Leider hat die beauftragte Firma dabei einen Fehler gemacht, sodass die Funkzelle komplett ausfiel. An der Behebung dieser Problematik sind die Techniker noch dran, aber sie vermuten auch, dass es am Wochenende wieder laufen sollte. Dann wird die über LTE verfügbare Bandbreite bestimmt wieder in Ordnung sein.

      Der Techniker war nur für die DSL-Leitung beauftragt, bezüglich LTE hatte der keine Infos von mir mitbekommen. Deswegen war er da sicher im ersten Moment auch überfragt. Aber er sagte zu dir, dass die DSL-Leitung in Ordnung ist? Im Ticket hat er auch eingetragen, dass er keinen Fehler gefunden hat.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, er bat mich nochmal einen Speedtest zu machen. Es kamen dabei 1,7 MBits im DL und 7,6 MBits im Upload heraus. Daraufhin sagte er dass dies normale Werte für unsere 2000 Leitung seien und hat es dementsprechend auch nicht weiter hinterfragt. Ich sagte ihm, dass es Abends auf 0,1-0,7 MBits abfiel, jedoch wurde es nicht weiter verfolgt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hm, ja, das ist für den Techniker natürlich auch schwer nachzuverfolgen, wenn seine Schicht dann vorbei ist. Und von hier aus war ja auch immer die volle Bandbreite gemessen worden.

      Fällt die Bandbreite abends nur über WLAN ab, ist das leicht zu erklären, dann wird irgendwo ein WLAN-Störer abends aktiv sein. Aber wenn es auch die LAN-Verbindung betrifft, ist das schon etwas kniffeliger. Es könnte trotzdem irgendein Gerät im Heimnetz sein, das hier stört. Was für Elektrogeräte laufen denn so, wenn du abends die Speedtests machst? Irgendwas, das tagsüber nicht an ist? Fernseher oder so?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, Abends läuft meistens neben dem Router ein alter Röhren-Fernsehr. Ansonsten wäre hier nichts was die Kupferleitung stören könnte.

      MfG

       

      edit: ich habe jetzt mal einen Speedtest gemacht, während der TV lief, ich konnte aber keinen Unterschied feststellen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hi @FinnLucaTiemann,

      ich dachte auch eher an einen neueren Fernseher, der sich mit dem Netzwerk verbindet. Aber du hast schon recht, es können auch über das Stromnetz manchmal Störsignale kommen. Im Grunde kommen da alle Elektrogeräte in Frage. Danke für den Test!

      Hast du eventuell die Möglichkeit, dir bei Freunden mal einen anderen Router auszuleihen? Muss kein Hybrid sein, es geht ja nur um die DSL-Leitung. Dann könnten wir schauen, ob möglicherweise der Router selbst die DSL-Verluste verursacht.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Tag zusammen,

      nein, ich habe leider keine Möglichkeit den Router zu tauschen, es ist glaube ich auch nich mehr notwendig, da es im Moment ziemlich ok läuft (DSL). 

      Was das LTE angeht, hat sich bislang nichts getan. Ich mache ab und zu Speedtests, um nachzuschauen, aber wahrscheinlich geht da heute niemand mehr auf den Masten drauf.

      Hoffentlich dann morgen..

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @FinnLucaTiemann,

      das ist ja schon mal gut, dass das DSL jedenfalls läuft. Fröhlich Der Funkmast ist leider immer noch ausgefallen.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, ich habe jetzt mal das Wochenende und den heutigen Tag abgewartet, jedoch ist die Zelle noch nicht repariert, obwohl eigentlich die Rede von Freitag war. Klar kann sich da mal was verzögern. Ich hoffe es wird sich bald darum gekümmert. Mit freundlichen Grüßen

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @FinnLucaTiemann,

       

      das tut mir sehr leid, dass die Entstörung weiterhin auf sich warten lässt. Ich habe noch einmal recherchiert. Das Ticket befindet sich weiterhin bei meinen Kollegen der Netztechnik in Bearbeitung. Auch wenn es mir schwerfällt, kann ich dich derzeit weiterhin nur um Geduld bitten.

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @FinnLucaTiemann,

      wir haben dich nicht vergessen und sind immer noch hinter deinem Problem her. Leider muss auch ich dir sagen, dass der Fall sich weiterhin in Bearbeitung befindet. Ich kann dich ärgerlicherweise also auch nur weiter um Geduld bitten.

      Viele Grüße
      Jonas Bl.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      weiß man denn wenigstens wie lange es noch dauern wird? Das problem ist schon seit dem 28.08. bekannt. Ist es wirklich so schwierig zu lösen? Wenn ja würde ich gerne erfahren wie lange wir noch warten müssen ohne uns Hoffnungen zu machen. Ist nicht böse gemeint, es nervt nur ziemlich.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @FinnLucaTiemann,

      ein genaues Datum kann ich dir leider weiterhin nicht nennen. Der Fall befindet sich weiter in Bearbeitung.
      Während den ursprünglichen Arbeiten an der Zelle kam es zu einem zusätzlichen Fehler, der das Ganze noch umfangreicher machte.

      Durch diesen Mehraufwand müssen dort erst spezielle Arbeiten stattfinden.
      Ich kann dir momentan nur das geschätzte Enddatum nennen. Hierbei handelt es sich um den 30.11.19.

      Ich weiß, dass das niemanden glücklich machen wird, geschweige denn dir irgendwie weiterhelfen wird.
      So bist du aber wenigstens auf dem aktuellen Stand.

      Viele Grüße
      Jonas Bl.

      20

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      Ist schon in Ordnung, der Anschluss scheint wieder recht gut zu laufen. Komisch, dass Sie solange nichts davon gehört haben. Der Anschluss funktionierte schon am 01.12.18 wieder. Tut mir Leid dass ich nichts gesagt habe, und Sie weiterhin nach Infos suchten.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @FinnLucaTiemann

      Ist schon in Ordnung, der Anschluss scheint wieder recht gut zu laufen. Komisch, dass Sie solange nichts davon gehört haben. Der Anschluss funktionierte schon am 01.12.18 wieder. Tut mir Leid dass ich nichts gesagt habe, und Sie weiterhin nach Infos suchten.


      Ist schon in Ordnung, der Anschluss scheint wieder recht gut zu laufen. Komisch, dass Sie solange nichts davon gehört haben. Der Anschluss funktionierte schon am 01.12.18 wieder. Tut mir Leid dass ich nichts gesagt habe, und Sie weiterhin nach Infos suchten.

      Ist schon in Ordnung, der Anschluss scheint wieder recht gut zu laufen. Komisch, dass Sie solange nichts davon gehört haben. Der Anschluss funktionierte schon am 01.12.18 wieder. Tut mir Leid dass ich nichts gesagt habe, und Sie weiterhin nach Infos suchten.


      Du hältst mit der Info hinterm dem Berg, na sowas. Zwinkernd Nein, alles gut und kannst mich gerne auch duzen. Freut mich, wenn es nun läuft und ich habe trotzdem noch ein Auge auf die Meldung bei meinen Kollegen.

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @FinnLucaTiemann
      Nun habe ich auch endlich offizielle Infos. Fröhlich Es deckt sich mit dem, was du mir auch schreibt. Am Sendemast sind alle Arbeiten abgeschlossen und es funktioniert wieder, wie es soll. Fröhlich Danke dir für deinen langen Atem und das du so lange geduldig mit mir warst.

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      Ist schon in Ordnung, der Anschluss scheint wieder recht gut zu laufen. Komisch, dass Sie solange nichts davon gehört haben. Der Anschluss funktionierte schon am 01.12.18 wieder. Tut mir Leid dass ich nichts gesagt habe, und Sie weiterhin nach Infos suchten.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen