Evtl Betrugsmasche Glasfaser?

10 hours ago

Hallo zusammen,

seit etwa 1,5 Wochen steht regelmäßig jemand bei uns vor der Haustür und gibt sich als Telekom-Mitarbeiter aus. Er ist da echt sehr hartnäckig muss ich sagen.

Er hat allerdings bisher immer nur meine Mieter erwischt, da ich Vollzeit berufstätig bin, und daher hab ich nur die Angaben der Mieter (ich selbst wohne aber auch im Haus). 

Angeblich muss er ins Haus, um den Anschluss für den Glasfaserausbau zu testen. Bei uns im Ort hat die Telekom tatsächlich mittlerweile den Ausbau in umliegenden Straßenzügen begonnen, bei mir gibt es aber noch keine Info, wann es wirklich losgehen soll (Haus- und Wohnungsanschlüsse sind aber bei der Telekom bestellt).

Beim ersten Besuch hat dieser Herr eine Visitenkarte einer Firma hinterlassen, mit der Bitte um Rückruf. Ich habe diese Firma auch sofort gegoogelt (kam mir von Anfang an komisch vor) und habe sie nicht gefunden. Auch die Telekom, die ich sofort kontaktiert habe, kann mir nicht bestätigen, dass diese Firma beauftragt wurde, bzw. sie kann mir auch noch nicht mitteilen, wer denn hier der lokale Ausbaupartner ist (da scheint der Herr mehr zu wissen, als die Telekom selbst). Ich bin da auch schon mit der Telekom in Kontakt und hatte dann auch gebeten, dass man sich vorher bei mir ankündigt, damit ich auch da bin.

Beim zweiten Besuch hat er laut Mieter drauf "bestanden", dass ich ihn bitte "sofort" auf der Nummer auf der Visitenkarte anrufe. Und heute war er wieder da und hat wohl gesagt, dass es "langsam Zeit wird", dass ich mich bei im melde.

(Ich weiß jetzt nicht, wie oft er wirklich da war und evtl. niemanden erreicht hat)

Ich finde das Verhalten sehr seltsam für jemanden, der angeblich von der Telekom kommen soll: dieses unangekündigte Anklingeln (trotz Bitte, sich vorher anzumelden), und eine Wortwahl, die mich als Eigentümer wohl unter Druck setzen soll.  Deshalb hab ich hier echt Verdacht, dass es sich um Betrug handeln könnte (ich hab sogar schon nach Gaunerzinken gesucht). Meine Mieter sind angewiesen, niemand ins Haus zu lassen. Und die Telekom weiß darüber auch bescheid, dass ich niemanden ins Haus lasse, der sich nicht vorher bei mir angemeldet hat.

Vielleicht hatte das ja hier auch schon mal jemand?

137

9

    • 10 hours ago

      user_477293

      Angeblich muss er ins Haus, um den Anschluss für den Glasfaserausbau zu testen.

      Hallo zusammen,

      seit etwa 1,5 Wochen steht regelmäßig jemand bei uns vor der Haustür und gibt sich als Telekom-Mitarbeiter aus. Er ist da echt sehr hartnäckig muss ich sagen.

      Er hat allerdings bisher immer nur meine Mieter erwischt, da ich Vollzeit berufstätig bin, und daher hab ich nur die Angaben der Mieter (ich selbst wohne aber auch im Haus). 

      Angeblich muss er ins Haus, um den Anschluss für den Glasfaserausbau zu testen. Bei uns im Ort hat die Telekom tatsächlich mittlerweile den Ausbau in umliegenden Straßenzügen begonnen, bei mir gibt es aber noch keine Info, wann es wirklich losgehen soll (Haus- und Wohnungsanschlüsse sind aber bei der Telekom bestellt).

      Beim ersten Besuch hat dieser Herr eine Visitenkarte einer Firma hinterlassen, mit der Bitte um Rückruf. Ich habe diese Firma auch sofort gegoogelt (kam mir von Anfang an komisch vor) und habe sie nicht gefunden. Auch die Telekom, die ich sofort kontaktiert habe, kann mir nicht bestätigen, dass diese Firma beauftragt wurde, bzw. sie kann mir auch noch nicht mitteilen, wer denn hier der lokale Ausbaupartner ist (da scheint der Herr mehr zu wissen, als die Telekom selbst). Ich bin da auch schon mit der Telekom in Kontakt und hatte dann auch gebeten, dass man sich vorher bei mir ankündigt, damit ich auch da bin.

      Beim zweiten Besuch hat er laut Mieter drauf "bestanden", dass ich ihn bitte "sofort" auf der Nummer auf der Visitenkarte anrufe. Und heute war er wieder da und hat wohl gesagt, dass es "langsam Zeit wird", dass ich mich bei im melde.

      (Ich weiß jetzt nicht, wie oft er wirklich da war und evtl. niemanden erreicht hat)

      Ich finde das Verhalten sehr seltsam für jemanden, der angeblich von der Telekom kommen soll: dieses unangekündigte Anklingeln (trotz Bitte, sich vorher anzumelden), und eine Wortwahl, die mich als Eigentümer wohl unter Druck setzen soll.  Deshalb hab ich hier echt Verdacht, dass es sich um Betrug handeln könnte (ich hab sogar schon nach Gaunerzinken gesucht). Meine Mieter sind angewiesen, niemand ins Haus zu lassen. Und die Telekom weiß darüber auch bescheid, dass ich niemanden ins Haus lasse, der sich nicht vorher bei mir angemeldet hat.

      Vielleicht hatte das ja hier auch schon mal jemand?

      user_477293
      Angeblich muss er ins Haus, um den Anschluss für den Glasfaserausbau zu testen.

      Der kann ja nur was testen wenn da auch ein Glasfaseranschluss da ist. 

      Wenn da erst noch was ausgebaut werden muss dann kann er nix "testen" denn der Glasfaserausbau hat nichts mit ggfs bestehenden Kupferleitungen zu tun die ins Haus führen.

      0

    • 10 hours ago

      1

      Answer

      from

      7 hours ago

      Hm, denke nicht. Er scheint nichts verkaufen zu wollen. Er will unbedingt ins Haus und sich den Anschluss im Keller angucken....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 hours ago

      user_477293

      Vielleicht hatte das ja hier auch schon mal jemand?

      Hallo zusammen,

      seit etwa 1,5 Wochen steht regelmäßig jemand bei uns vor der Haustür und gibt sich als Telekom-Mitarbeiter aus. Er ist da echt sehr hartnäckig muss ich sagen.

      Er hat allerdings bisher immer nur meine Mieter erwischt, da ich Vollzeit berufstätig bin, und daher hab ich nur die Angaben der Mieter (ich selbst wohne aber auch im Haus). 

      Angeblich muss er ins Haus, um den Anschluss für den Glasfaserausbau zu testen. Bei uns im Ort hat die Telekom tatsächlich mittlerweile den Ausbau in umliegenden Straßenzügen begonnen, bei mir gibt es aber noch keine Info, wann es wirklich losgehen soll (Haus- und Wohnungsanschlüsse sind aber bei der Telekom bestellt).

      Beim ersten Besuch hat dieser Herr eine Visitenkarte einer Firma hinterlassen, mit der Bitte um Rückruf. Ich habe diese Firma auch sofort gegoogelt (kam mir von Anfang an komisch vor) und habe sie nicht gefunden. Auch die Telekom, die ich sofort kontaktiert habe, kann mir nicht bestätigen, dass diese Firma beauftragt wurde, bzw. sie kann mir auch noch nicht mitteilen, wer denn hier der lokale Ausbaupartner ist (da scheint der Herr mehr zu wissen, als die Telekom selbst). Ich bin da auch schon mit der Telekom in Kontakt und hatte dann auch gebeten, dass man sich vorher bei mir ankündigt, damit ich auch da bin.

      Beim zweiten Besuch hat er laut Mieter drauf "bestanden", dass ich ihn bitte "sofort" auf der Nummer auf der Visitenkarte anrufe. Und heute war er wieder da und hat wohl gesagt, dass es "langsam Zeit wird", dass ich mich bei im melde.

      (Ich weiß jetzt nicht, wie oft er wirklich da war und evtl. niemanden erreicht hat)

      Ich finde das Verhalten sehr seltsam für jemanden, der angeblich von der Telekom kommen soll: dieses unangekündigte Anklingeln (trotz Bitte, sich vorher anzumelden), und eine Wortwahl, die mich als Eigentümer wohl unter Druck setzen soll.  Deshalb hab ich hier echt Verdacht, dass es sich um Betrug handeln könnte (ich hab sogar schon nach Gaunerzinken gesucht). Meine Mieter sind angewiesen, niemand ins Haus zu lassen. Und die Telekom weiß darüber auch bescheid, dass ich niemanden ins Haus lasse, der sich nicht vorher bei mir angemeldet hat.

      Vielleicht hatte das ja hier auch schon mal jemand?

      user_477293
      Vielleicht hatte das ja hier auch schon mal jemand?

      Ne, diese Frage hatten wir hier noch nicht!

      Ich bin mir aber sicher, dass sich gleich die Spezialisten für diese Fragen melden werden!

      👋

      0

    • 10 hours ago

      user_477293

      Bitte um Rückruf. Ich habe diese Firma auch sofort gegoogelt (

      Hallo zusammen,

      seit etwa 1,5 Wochen steht regelmäßig jemand bei uns vor der Haustür und gibt sich als Telekom-Mitarbeiter aus. Er ist da echt sehr hartnäckig muss ich sagen.

      Er hat allerdings bisher immer nur meine Mieter erwischt, da ich Vollzeit berufstätig bin, und daher hab ich nur die Angaben der Mieter (ich selbst wohne aber auch im Haus). 

      Angeblich muss er ins Haus, um den Anschluss für den Glasfaserausbau zu testen. Bei uns im Ort hat die Telekom tatsächlich mittlerweile den Ausbau in umliegenden Straßenzügen begonnen, bei mir gibt es aber noch keine Info, wann es wirklich losgehen soll (Haus- und Wohnungsanschlüsse sind aber bei der Telekom bestellt).

      Beim ersten Besuch hat dieser Herr eine Visitenkarte einer Firma hinterlassen, mit der Bitte um Rückruf. Ich habe diese Firma auch sofort gegoogelt (kam mir von Anfang an komisch vor) und habe sie nicht gefunden. Auch die Telekom, die ich sofort kontaktiert habe, kann mir nicht bestätigen, dass diese Firma beauftragt wurde, bzw. sie kann mir auch noch nicht mitteilen, wer denn hier der lokale Ausbaupartner ist (da scheint der Herr mehr zu wissen, als die Telekom selbst). Ich bin da auch schon mit der Telekom in Kontakt und hatte dann auch gebeten, dass man sich vorher bei mir ankündigt, damit ich auch da bin.

      Beim zweiten Besuch hat er laut Mieter drauf "bestanden", dass ich ihn bitte "sofort" auf der Nummer auf der Visitenkarte anrufe. Und heute war er wieder da und hat wohl gesagt, dass es "langsam Zeit wird", dass ich mich bei im melde.

      (Ich weiß jetzt nicht, wie oft er wirklich da war und evtl. niemanden erreicht hat)

      Ich finde das Verhalten sehr seltsam für jemanden, der angeblich von der Telekom kommen soll: dieses unangekündigte Anklingeln (trotz Bitte, sich vorher anzumelden), und eine Wortwahl, die mich als Eigentümer wohl unter Druck setzen soll.  Deshalb hab ich hier echt Verdacht, dass es sich um Betrug handeln könnte (ich hab sogar schon nach Gaunerzinken gesucht). Meine Mieter sind angewiesen, niemand ins Haus zu lassen. Und die Telekom weiß darüber auch bescheid, dass ich niemanden ins Haus lasse, der sich nicht vorher bei mir angemeldet hat.

      Vielleicht hatte das ja hier auch schon mal jemand?

      user_477293
      Bitte um Rückruf. Ich habe diese Firma auch sofort gegoogelt 

      Evtl hättest du sie besser mal angerufen - wie heißt den die Firma.

      Aus  der Beschreibung ergibt sich kein einheitliches Bild.

      Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass es um eine Auskundung geht - falls es sich um ein haus mit mehr als drei Parteien handelt.

      Dabei geht es darum wie die Leitungen eingeführt und im Haus verlegt werden sollen.

      Der Besuch sollte allerdings angekündigt erfolgen.

      Nicht auszuschließen ist allerdings auch ein Drücker.

      1

      Answer

      from

      7 hours ago

      Es sind genau 3 Parteien, aber nur 2 werden an die Glasfaser angeschlossen.

      Es wurde nie angekündigt. Der klingelt hier auf gut Glück. Und das obwohl ich ja schon nach dem ersten Mal darum gebeten hatte, dass man sich vorher anmeldet, telefonisch oder per Mail. Passiert aber halt nicht.

      Drücker wollen verkaufen. Aber sie wollen bestimmt nicht unbedingt ins Haus und sich im Keller den Anschluss anschauen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 hours ago

      Hallo @user_477293

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Das klingt ja wirklich nach keiner schönen Erfahrung. 

       

      Du stehst ja bereits mit uns im Gespräch, richtig? 

       

      Darf ich hier noch unterstützen? Dann befülle bitte dein Profil mit deiner Rückrufnummer und Kundennummer. 

       

      Anschließend freue ich mich auf eine Rechnung. 

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

       

      2

      Answer

      from

      7 hours ago

      Ja, genau. Hatte nach dem 1. Mal sofort angerufen. Beim 2. Mal hatte ich dann über das Kontaktformular noch mal ausführlicher geschrieben.

      Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.

      Meine Mieterin sagte mir eben schon, beim nächsten Mal lässt sie sich nen Ausweis zeigen (den man aber wahrscheinlich auch fälschen kann) und holt im Ernstfall die Polizei dazu. Ihr ist das auch nicht geheuer.

      Ich habe meine Daten hinterlegt.

      Du freust dich auf eine Rechnung? Autokorrektur?

      Answer

      from

      6 hours ago

      Füchschen

      Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.

      Ja, genau. Hatte nach dem 1. Mal sofort angerufen. Beim 2. Mal hatte ich dann über das Kontaktformular noch mal ausführlicher geschrieben.

       

      Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.

      Meine Mieterin sagte mir eben schon, beim nächsten Mal lässt sie sich nen Ausweis zeigen (den man aber wahrscheinlich auch fälschen kann) und holt im Ernstfall die Polizei dazu. Ihr ist das auch nicht geheuer.

       

      Ich habe meine Daten hinterlegt.

      Du freust dich auf eine Rechnung? Autokorrektur?

       

      Hallo @Füchschen,

       

      Füchschen

      Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.

      Ja, genau. Hatte nach dem 1. Mal sofort angerufen. Beim 2. Mal hatte ich dann über das Kontaktformular noch mal ausführlicher geschrieben.

       

      Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.

      Meine Mieterin sagte mir eben schon, beim nächsten Mal lässt sie sich nen Ausweis zeigen (den man aber wahrscheinlich auch fälschen kann) und holt im Ernstfall die Polizei dazu. Ihr ist das auch nicht geheuer.

       

      Ich habe meine Daten hinterlegt.

      Du freust dich auf eine Rechnung? Autokorrektur?

       
      Füchschen
      Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.

       

       

      Immer der Ausweis zeigen lassen und dann unter der kostenfreien Hotline 0800 3309765 informieren, ob eine Autorisierung durch die Deutsche Telekom vorhanden ist.

       

       

      Grüße Detlev

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      815

      0

      7

      Solved

      3 years ago

      in  

      1803

      0

      5