Solved
Erreichbarkeit von Speedport smart 3
1 year ago
Hallo, ich habe meinen alten Speedport smart 3 als Accesspoint in der Werkstatt installiert. Er ist mit LAN-Kabel mit dem Hauptrouter Smart 4 verbunden. Nach dem Umstellen im Expertenmodus auf "AP - aktivieren" wurde der Router neu gestartet. Die Funktionen als AP laufen einwandfrei, jedoch kann ich auf den Router nicht mehr zugreifen (über Speedport.ip oder IP-Adresse) um evtl. Einstellungen vorzunehmen. Der Smart 3 erscheint auch nicht im Menü des Standartrouters (Speedport smart 4).
Der Zugriff auf das Internet über LAN/WLAN am Smart 3 funktionieren einwandfrei.
Kann mir jemand sagen wie ich wieder Zugriff auf den Smart 3 bekomme?
275
0
12
This could help you too
6406
0
4
385
0
1
3798
0
4
5 years ago
831
0
3
292
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Bei der Einrichtung solltest du dem Smart 3 ja eine andere IP Adresse gegeben haben und über diese kannst du den Smart 3 aufrufen, zb 192.168.2.2. Über speedport.ip geht das dann nicht mehr
0
1 year ago
Kann mir jemand sagen wie ich wieder Zugriff auf den Smart 3 bekomme?
Mit dem LAN-Zugriff direkt auf dem Smart3 sollte es auf jeden Fall gehen.
1
from
1 year ago
Hallo @Herbie62 ,
schon mal mit der 192.168.2.252 versucht?
Unlogged in user
from
1 year ago
Guten Morgen @Herbie62 und willkommen bei uns in der Community!
Der Hinweis von @olliMD ist super. Per LAN sollte der Zugriff möglich sein.
Bitte dies einmal testen.
Viele Grüße
Heike
0
0
1 year ago
Sorry, aber den Punkt mit der neuen IP-Adresse habe ich wohl übersehen, aber vielleicht funktioniert es ja mit dem direkten LAN-Zugriff.
0
3
from
1 year ago
@Herbie62
Du solltest aus dem LAN und auch WLAN auf den AP-Router mit https://IP-Adresse zugreifen können.
from
1 year ago
aber vielleicht funktioniert es ja mit dem direkten LAN-Zugriff.
Auch dafür braucht es eine IP-Adresse.
mit https://IP-Adresse zugreifen können.
Beim Smart3 muß das http:// lauten.
0
from
1 year ago
Beim Smart3 muß das http:// lauten.
Ich dachte, das Zertifikatsproblem (vor Jahren ausgelaufen) wäre bei den neuen Speedport mal "gelöst" worden
0
Unlogged in user
from
1 year ago
@Herbie62 : da der Smart3 eine IP aus dem Netz des Routers haben muss, installierst du dir einen Netzwerkscanner und scannt die genutzten IPs. Für Windows gibt es z. B. mit dem „Advanced IP Scanner“ ein kostenloses, recht einfach zu nutzendes Tool.
0
1
from
1 year ago
@Herbie62,
wir sind auf deine Rückmeldung gespannt.
Viele Grüße
Anja
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo, vielen Dank für Tipps, ich habe es jetzt mit dem LAN-Kabel probiert. Als IP-Adresse habe ich die 192.168.2.252 einfach mal so probiert. Und siehe da es funktioniert!!!!!!!! Wenn es nicht geklappt hätte wär es wohl auf den Scanner hinausgelaufen. Also vielen Dank für die Hilfe Gruß
1
from
1 year ago
@Herbie62,
huch, da warst du schneller als ich.
Wunderbar, so soll das sein.
Dann wünsche ich dir noch einen tollen Sonntag.
Viele Grüße
Anja
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from