Gelöst
Erdleitung durch Baggerbiss durchgerissen
vor 4 Jahren
An der Nachbar Doppelhaushälfte, woher auch meine Telefonleitung her kommt, fanden am 09.06.21 private Baggerarbeiten statt.
Im Zuge dieser Arbeiten wurde die Erdleitung, die ins Haus führt komplett abgerissen.
Soll heißen, beide Haushälften sind Telefonisch und Internetmäßig komplett tot.
Es war bereits am 10.06. ein Techniker da, der sich den Schaden angesehen hat, aber der war nur für Innen zuständig.
Aber er hat das Problem mit eigenen Augen gesehen und scheinbar auch an der Bautrupp weitergeleitet.
Das ist jetzt schon das 3. oder 4. Mal dass ich da mit der Leitung vom Nachbarn zu uns rüber Schwierigkeiten habe und meine Leitung Tot ist!
Internet funktioniert jetzt nur Kostenpflichtig über Smartphone, da ich nur Prepaid (Xtra Card) habe.
Deshalb nur die Frage, wie lange es dauert, bis der Bautrupp aufkreuzt?
Der Techniker konnte mir da keine genaueren Auskünfte geben und in der Störungsmeldung, die vorliegt, ist auch nichts weiter vermerkt, außer dass man daran arbeite.
Ich wüsste gerne, weil ich ja zur Zeit per Prepaid surfe, wie lange die Reparatur der Leitung dauert, denn ich muss ja in etwa die Kosten für die zu gekauften Datentarife kalkulieren.
3955
57
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
Die Rechnung für die Datenvolumen am besten einfach dem Nachbarn geben.
Er ist Verursacher und muss ja sowieso dafür zahlen.
Je mach Umfang des Schadens muss geklärt werden ob das Kabel ab Verweigermuffe getauscht werden muss oder geflickt werden kann. Dann kommt es darauf an, ob für den Zugang zu dieser Muffe der Verkehr umgeleitet werden muss und wie lange die
Genehmigung dafür dauert. Zuletzt ob eine Tiefbaufirma schnell zur Verfügung steht.
Wenn ich tippen müsste sind die meisten Schäden in 4-7 Tagen behoben, aber auch 2 Wochen sind keine Seltenheit
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
Indirekt einiges. Hätten sie beide Häuser einzeln angeschlossen, wäre der Anschluss jetzt bei dem Kunden nicht ausgefallen, sondern nur der des Nachbarnund Verursachers. Sparen auf Kosten des Kunden.
Indirekt einiges. Hätten sie beide Häuser einzeln angeschlossen, wäre der Anschluss jetzt bei dem Kunden nicht ausgefallen, sondern nur der des Nachbarnund Verursachers.
Sparen auf Kosten des Kunden.
Das hat man damals 1976 eben so gemacht!
Und es gab da auch Jahrzehntelang keine Probleme, bis die Nachbarhälfte verkauft wurde, da begann der Ärger.
Die wurde total Entkernt und da war meine Telefonleitung das Erste Mal tot, weil die auch dran glauben musst, beim Entfernen.
Seitdem gibt es 2 APL ´s bei Nachbars, weil meine Leitung vom alten APL bis zum Neuen verlängert wurde.
An der Nachbarhütte wird immer noch umgebaut, die Fassade gedämmt und der Garten zwecks Erstellen eines Einstellplatzes umgestaltet.
Bei den Arbeiten wurde dann auch das Kabel gekappt.
Ich musste damals, als das Erste Mal die Leitung gekappt war, dem Ausführenden erstmal erklären, was da alles in dem Doppelhaus gemeinsam ist!
Das wäre die Aufgabe von den Nachkommen des Vorbesitzers gewesen, aber die wussten dass wahrscheinlich selber nicht!
Und mit Plänen hat es der Ausführende der Arbeit scheinbar auch nicht so!
Habe ich zumindest den Eindruck!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Etwas OT.
Bei Anruf wegen der Störung sagte die Dame etwas, sie hätte 30Euro Guthaben im Shop gebucht.
Wo finde ich denn das?
Denn dieses Guthaben könnte ich gut brauchen, um weitere Datenvolumen fürs Smartphone zu Buchen, denn 2x 500MB sind schon kostenpflichtig weg!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Oliver I.
Kannst Du da weiterhelfen ggf. auch bei Bedarf mit weiterem -äh- günstigem Volumen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn zum wiederholten Male die Leitung Schwierigkeiten macht.
Was mich aber schon etwas wundert: Wenn der Nachbar die Leitung versehentlich beschädigt und auch selbst betroffen ist... warum meldet er die Störung nicht?
Wie dem auch sei, einen Nachbarschaftsstreit wollen wir nicht
Lt. Unterlagen ist das Ticket am 10.06. korrekt beim "Bautrupp" angekommen und befindet sich dort in Bearbeitung. Da nun aber das Wochenende dazwischen liegt, vermute ich, dass sich die Kollegen Anfang der Woche noch melden werden. Mein Vorschlag: Warten wir noch den Montag ab, sollten sich die Kollegen bis dahin nicht gemeldet haben, klopfen wir einmal an
Hinweis: Dass das Störungsticket scheinbar keine weitere Bearbeitung erfährt ist soweit "normal". Dieses liegt daran, dass der Auftrag an den Bautrupp über ein anderes System weitergeführt wird. Erst wenn diese "fertig" sind, erfolgt der Abschluss im Ticket und wird von dort fortgesetzt bzw. ebenfalls abgeschlossen.
Viele Grüße
Oliver I.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hinweis: Dass das Störungsticket scheinbar keine weitere Bearbeitung erfährt ist soweit "normal". Dieses liegt daran, dass der Auftrag an den Bautrupp über ein anderes System weitergeführt wird. Erst wenn diese "fertig" sind, erfolgt der Abschluss im Ticket und wird von dort fortgesetzt bzw. ebenfalls abgeschlossen.
Hallo @Oliver I.
Du selbst schreibst ja "normal" in Anführungszeichen.
Normal ist es 2021 für ein Kommunikationsunternehmen sicher nicht.
Es ist bei der Telekom der Standardablauf, der - wie man sieht - immer wieder erklärungsbedürftig ist.
( Das Du nur der Bote der schlechten Nachricht bist ist mir bewußt).
Antwort
von
vor 4 Jahren
Warum ich das Störungstiket aufgemacht habe, das hat einen einfachen Grund.
Die Leitung gehört der Telekom, Nachbars sind aber bei 1&1 oder so.
Außerdem, bis der Verursacher der Störung dann in due Puschen kommt, um das zu Melden, das wäre wohl erst spät Abends oder am kommenden Tag geschehen, heißt also Zeitverlust.
Denn der Verursacher buddelte, obwohl er wusste dass das Kabel durch ist, munter weiter.
So habe ich die Sache mit der Störungsmeldung in die Hand genommen.
Als unschuldig betroffener will ich das schnell behoben haben und nicht ewig warten.
Wobei ich da nicht den Ablauf bei der Telekom meine, sondern den Ablauf bei Nachbars!
Das die Angelegenheit mit Techniker Termin und Bautrupp sein Zeit braucht, das ist mir klar.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei Baggerarbeiten ist es immer wieder das selbe. Es wird an Wasser/Kanal und Strom gedacht, dabei gibt es auch Telefonleitungen.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hackertomm
Hast du gegebenenfalls mal über die die Neuerrichtung eines eigenen APL für deinen Anschluss nachgedacht? Dann bist du "unabhängiger" von dem Treiben deines Nachbarn und hast auch immer direkten Zugriff darauf. Die Kosten da halten sich auch im Rahmen, kannst du ja deinem Ärger gegenüber stellen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Kosten da halten sich auch im Rahmen, kannst du ja deinem Ärger gegenüber stellen.
Kühne These
Bist du sicher, dass das gegen den Pauschalbetrag von 799€ gemacht wird, wenn sein Grundstück schon erschlossen ist.
Gegen Istkosten abgerechnet kommen schnell einige TEUR raus.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hackertomm Hast du gegebenenfalls mal über die die Neuerrichtung eines eigenen APL für deinen Anschluss nachgedacht? Dann bist du "unabhängiger" von dem Treiben deines Nachbarn und hast auch immer direkten Zugriff darauf. Die Kosten da halten sich auch im Rahmen, kannst du ja deinem Ärger gegenüber stellen.
@Hackertomm
Hast du gegebenenfalls mal über die die Neuerrichtung eines eigenen APL für deinen Anschluss nachgedacht? Dann bist du "unabhängiger" von dem Treiben deines Nachbarn und hast auch immer direkten Zugriff darauf. Die Kosten da halten sich auch im Rahmen, kannst du ja deinem Ärger gegenüber stellen.
Ja, aber schon dran gedacht.
Nur, man müsste die Straße auf buddeln und die Leitung für den APL dann ins Haus legen und da dann mit meiner bisherigen Leitung, die ins Dachgeschoss verbinden.
Das würde vermutlich mehr wie ca. 800 Euro kosten.
Auch weil ich nicht weis, wo in meiner Straße das Telekom Kabel lang läuft.
Wobei das alles viel einfacher gewesen wäre, wenn sich meine Mutter vor 1-2 Jahren für einen Gas Anschluss entschieden hätte.
Da wäre dann ein Leerrohr bis ins Haus gewesen, vorgesehen für einen Glasfaseranschluss.
Aber meine Mutter hat einen Horror vor Gas, somit gab es da auch keinen Gasanschluss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich bedanke mich für das angenehme Gespräch.
Der Freischaltcode für die 30 GB Datenvolumen kommt per SMS.
Morgen ist erstmal die Netztechnik am Ball.
Grüße Detlev K.
34
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin momentan Zuhause.
Mein Handy schwächelt etwas, weshalb ich auch auf das Neu warte, welches Ende des Monats kommen soll.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hackertomm
Du bist nicht im 1:1 Chat.
@Stefan D.
gesehen?
Ich bin momentan Zuhause. Mein Handy schwächelt etwas, weshalb ich auch auf das Neu warte, welches Ende des Monats kommen soll.
Ich bin momentan Zuhause.
Mein Handy schwächelt etwas, weshalb ich auch auf das Neu warte, welches Ende des Monats kommen soll.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin momentan Zuhause.
Jetzt hat es auch endlich geklappt.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo,
dass sind keine besonders gute Nachrichten.
Das muss ich dann mal meinem Nachbarn beibringen, der sitzt, wie ich auch, ebenfalls ohne Internet da.
Wenigstens weiß ich jetzt, wo ich dran bin und dass es noch eine Weile dauern wird.
Wobei weiter 2 Wochen, das wird recht happig, weil ich schon fast 3 Wochen abgeschnitten bin.
Das Guthaben läuft aber noch 17 Tage und ich habe noch 18GB, das könnte reichen.
Falls nicht, melde ich mich.
Von der Telekom selber kam ja gar nichts und die einzige SMS die zu dem Thema zwischen drin kam, war alles andere wie Hilfreich oder informativ!
Im Gegenteil, durch diese SMS fühlte ich mich regelrecht Verar....
Danke nochmals, für deine Bemühungen, das hat mir wenigstens etwas Klarheit in der Angelegenheit verschafft.
Denn für mich als Kunde ist das ein Kampf gegen Windmühlen, wo man nur ins Leere läuft.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
So, Thema erledigt!
Was gefühlt ewig gedauert hat ist nun wieder ganz!
Der Techniker war vorher so um ca. 9Uhr da und werkelte an der Leitung.
Ab ca. 10:15 war mein Router wieder da und ich habe wieder Internet und Telefon.
Magenta TV konnte ich noch nicht ausprobieren, aber das wird ebenfalls wieder laufen.
Auch die Leistungswerte meiner Leitung hat sich nicht verändert, die Werte sind wie vor dem Baggerbiss.
Hat erfreulicher Weise doch noch keine 14Tage gedauert.
Sprich, alles wieder OK.
Das Thema kann Geschlossen werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von