Gelöst
Entertain Remote Control erkennt meinen Receiver nicht
vor 12 Jahren
Hallo,
ich habe mich vorher hier durchgelesen (http://feedback.telekom-hilft.de/questions/app-erkennt-media-receiver-nicht) sowie der Anleitung noch einmal befolgt, die dort angegeben ist. Ohne Erfolg(e).
Auf dem media receiver ist die Verbindung erlaubt/ aktiviert. Beide geräte befinden sich im gleichen Netzwerk, d.h. der receiver via ethernet Kabel, und mein Android via WLAN. WLAN funktioniert seit Monaten tadellos, auch der Receiver an sich macht soweit keine Probleme, jedoch bekomme ich beim klick auf Verbinden immer nur ein Timeout -> receiver nicht gefunden.
Was kann ich noch tun, muss irgendwas auf dem Android eingestellt werden, damit er diesen finden kann??
ich habe mich vorher hier durchgelesen (http://feedback.telekom-hilft.de/questions/app-erkennt-media-receiver-nicht) sowie der Anleitung noch einmal befolgt, die dort angegeben ist. Ohne Erfolg(e).
Auf dem media receiver ist die Verbindung erlaubt/ aktiviert. Beide geräte befinden sich im gleichen Netzwerk, d.h. der receiver via ethernet Kabel, und mein Android via WLAN. WLAN funktioniert seit Monaten tadellos, auch der Receiver an sich macht soweit keine Probleme, jedoch bekomme ich beim klick auf Verbinden immer nur ein Timeout -> receiver nicht gefunden.
Was kann ich noch tun, muss irgendwas auf dem Android eingestellt werden, damit er diesen finden kann??
20156
43
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
27476
0
119
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Bei verschiedenen Repeatern und Powerline Adaptern kann es mit der Remote Control App zu Problemen kommen, da diese bestimmte Internet Protokolle nicht unterstützen. Beim Versuch eines Verbindungsaufbaus fragt die Remote Control nach Mediareceivern die sich im Heimnetz befinden. Genauer gesagt schickt sie Broadcast Pakete (UPnP) ins Heimnetz mit der Aufforderung an alle Mediareceiver zu antworten. Diese Broadcast Pakete werden von verschiedenen Repeatern und Powerline Adaptern nicht weitergeleitet und dadurch finden sich RC App und Receiver nicht. Das kann auch passieren, wenn Receiver und RC App nicht am gleichen Router angeschlossen sind. Sind Receiver (per LAN) und RC App (per WLAN) direkt am gleichen Router angeschlossen, sollte es keine Probleme geben.
0
vor 11 Jahren
Samsung galaxy s5
Gibts ne Lösung?
0
vor 11 Jahren
willkommen in der Feedback-Community! Können Sie bitte einmal die verschiedenen Verschlüsselungsarten im Router und den festen WLAN-Kanal testen? Die Möglichkeiten sind bei der Lösungsfindung noch offen. Feedback dann bitte hier.
Viele Grüße Marco
0
vor 11 Jahren
besten Dank, hat funktioniert. Muss man aber auch wissen, dass es daran liegen könnte ;-)
Grüße
0
vor 11 Jahren
es ist unfassbar. Das war die Lösung! Vielen Dank.
Also, ich habe auf meinem Speedport W 722 V unter Konfiguration -> Netzwerk -> WLAN (Wireless LAN) -> Kanal die Einstellung von Auto auf die Zahl 6 geändert und gespeichert.
Danach konfigurierte ich im selben Menü Netzwerk -> Repeater den Betriebszustand auf Ein, die Verschlüsselung auf WEP und gab den 26-stelligen Schlüssel ein, den ich mir selber ausdachte und notierte. Nun das Häkchen bei Aktiv setzen und speichern.
Im Repeater habe ich die Verschlüsselung auf WEP eingestellt und den selbst ausgedachten und vorher notierten 26-stelligen Schlüssel eingegeben.
Im iPad musste ich zum Schluss die WLAN-Einstellung neu eingeben. Ebenfalls mit WEP-Verschlüsselung und dem 26-stelligen Schlüssel.
Fertig... Und die Remote-Control-App auf dem iPad kann nun den Receiver erkennen und ihn steuern.
Merci.
13
Antwort
von
vor 8 Jahren
schmeißen Sie bitte als Erstes die Entertain TV mobil App runter.
Dann machen Sie folgendes:
Wählen Sie im Menü Ihres Media Receivers den Menüpunkt "Einstellungen / Media Receiver / Mobile Geräte verbinden".
•Wählen Sie "Verbindung aus" und speichern Sie diese Einstellung.
•Wählen Sie noch einmal den Menüpunkt "Einstellungen / Media Receiver / Mobile Geräte verbinden".
•Wählen Sie "Verbindung an" und speichern Sie diese Einstellung.
•Versuchen Sie erneut, den Media Receiver mit der Entertain Remote Control App zu verbinden.
Sollte dies nichts bringen, dann führen Sie ein manuelles Update http://bit.ly/Media-Receiver durch und installieren die App einmal neu.
Wie sieht es jetzt aus?
Viele Grüße
Ann-Christin G.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke, das funktioniert zumindest insoweit, als dass ich die Verbindung wieder habe.
Was allerdings sehr störend ist, ist dass ich in der App nun immer wieder aufgefordert werde, auf die neue EntertainTV App zu wechseln (siehe Screenshot) - wie kann man das umgehen? Wenn ich bei jeder Bedienung, drei Mal diese Nachricht weg klicken muss, macht das die Remote App unbrauchbar ...
IMG_7906.PNG
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke, das funktioniert zumindest insoweit, als dass ich die Verbindung wieder habe.
Soweit schon einmal gut.
Was allerdings sehr störend ist, ist dass ich in der App nun immer wieder aufgefordert werde, auf die neue EntertainTV App zu wechseln (siehe Screenshot)
Sehr merkwürdig. Auf EntertainTV wurde Ihr Tarif aber nicht kürzlich umgestellt oder waren mit dem Smartphone in einem anderen WLAN (bei einem EntertainTV-Kunden) unterwegs?
Gruß
Sebastian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo @@timweiler86,
in der Tat können wir nicht ganz so viel zu dem Thema sagen, nur so viel, dass die Firmware aktuell sein sollte. Allerdings kann es mit einem Repeater auch mal zu Schwierigkeiten kommen.
Viele Grüße
Heike J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von