Gelöst
Endleitung angeblich defekt
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
Wir sind vor kurzem umgezogen bzw haben sie Wohnung mit Schwiegereltern getauscht. Diese wohnten in der Hausnummer 14 und wir in 14a. 14a wurde nachträglich angebaut, insgesamt wohnen in beiden Häusern vier Parteien, der APL liegt in 14 für alle Parteien.
Ich hatte 100 DSL Leitung bei Telekom, Schwiegereltern 50 bei Vodafone. In einem Telefonat mit einem Telekom Disponenten kam sogar der Vorschlag von ihm, das die Leitungen ja einfach nur getauscht werden müssen am APL , dies könnte ich auch selber machen falls ich jemanden kennen würde!?! Hierauf habe ich mich nicht eingelassen und normal einen Techniker wegen Umzug beauftragt.
Als dann am Termin ein Subunternehmer vorbei kam wurde es gelinde gesagt chaotisch. Zuerst war der Techniker durcheinander, wollte meine 100 Telekom Leitung in der alten Wohnung anlegen, wo sie ja bereits vor meinem Umzug war. Nachdem er es verstanden hab, das ich in der neuen Wohnung nun die 100 Telekom Leitung benötige und in der alten die 50 Vodafone, murmelte er was von Problemen und das er zum Verteilerkasten fahren müsste. Er kam wieder und war am APL am arbeiten. Dann bemerkte er er wurde die Leitung zur neuen Wohnung nicht finden, wurde unfreundlich, und wollte wissen woher ich überhaupt wüsste das es hier nur den einen APL gibt. Irgendwann bemerkte er, die Leitung der Schwiegereltern sei jetzt OK, also 50 DSL Vodafone und mir meiner 100 Telekom sei er noch dran... Kurze Zeit später sagte er, das alles klappen würde und er jetzt weg muss. Auf den Hinweis das mein Router noch keine Verbindung hat, bemerkte er das wäre gleich OK und weg war er. Das Ergebnis war das ich keine 100 Leitung hatte sondern nur knapp über 50.
Einige Tage später Störung gemeldet, welche ergab daß die vertraglich zugesicherte Geschwindigkeit nicht einhalten wird. Der Mitarbeiter bemerkte von sich aus, das ja nur ein Subunternehmer da war, diesmal aber ein richtiger Telekom Techniker kommen würde.
Beim neuen Termin kam dann wieder derselbe Techniker, genervt was denn jetzt schon wieder sei. Wieder prüfte er alles, stellte dann angeblich fest das die Endleitung defekt wäre, diese neu verlegt werden muss, er aber jetzt erstmal mit seinem Chef reden müsse. Auf meine Frage wer die Kosten dafür übernimmt meinte er, wahrscheinlich muss ich nichts zahlen. Da ich mit der Antwort nicht zufrieden war hab ich selber seinen Chef angerufen. Ich und der Vermieter mussten keine Kosten übernehmen, das würde von der Telekom bezahlt werden, lediglich die Einverständniserklärung vom Vermieter würde benötigt werden, schriftlich kann er mir das nicht geben das keinerlei Kosten entstehen... Weiterhin würden derzeit soviele Aufträge anstehen, das man erst Anfang Mai für mich Zeit hat... Parallel habe ich per WhatsApp mit dem Telekom Service geschrieben, diese bestätigt dass am APL 100 ankommen... Vom Subunternehmer bis heute nichts mehr gehört.
Die ganze Geschichte kommt mir ziemlich schräg vor! Ohne das ich jetzt Techniker bin, hätte doch wohl ein einfaches tauschen der Kabel am APL ausgereicht?!
Kann die Telekom überhaupt aus der Ferne prüfen ob am APL 100 ankommen?
Dem Subunternehmer traue ich überhaupt nicht, das Ganze scheint mir suspekt und unseriös.
Ich weiß garnicht wir ich mich jetzt verhalten soll bzw wie ich das Problem gelöst bekomme? Wie kann ich die Aussagen überprüfen, was soll ich jetzt generell unternehemen?
Gruß Dirk
1172
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
263
0
4
vor 3 Jahren
3052
0
3
vor 3 Jahren
1988
0
6
vor 4 Jahren
Hallo @Kian0512
willkommen.
Als allererstes damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für den Hinweis, hab die Daten eingetragen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Kian0512
einer der bereits informierten Teamies des @Telekom hilft Team wird sich dazu melden 👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Super, vielen Dank für die Bemühungen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Es tut mir sehr leid, dass es zu den geschilderten Erlebnissen vor Ort gekommen
ist. Da es sich hier um sehr komplexes Thema handelt, telefonieren wir am besten
einmal. Schreib mir bitte, wann dir ein Rückruf passt?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Kian0512
Problem gelöst ?
Wenn ja wie ?
Wenn nein, dann schau mal was @Manuel D. geschrieben / gefragt hatte 😉
Hallo @Kian0512, danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community. Es tut mir sehr leid, dass es zu den geschilderten Erlebnissen vor Ort gekommen ist. Da es sich hier um sehr komplexes Thema handelt, telefonieren wir am besten einmal. Schreib mir bitte, wann dir ein Rückruf passt? Mit freundlichen Grüßen Manuel D.
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Es tut mir sehr leid, dass es zu den geschilderten Erlebnissen vor Ort gekommen
ist. Da es sich hier um sehr komplexes Thema handelt, telefonieren wir am besten
einmal. Schreib mir bitte, wann dir ein Rückruf passt?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leider noch nicht gelöst, hatte Manuel ne PN geschrieben. Eben Rückmeldung erhalten das sich morgen jemand anders bei mir meldet.
Gruß Dirk
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin @Kian0512,
Dann sollte alles in Ordnung sein.
da haben wir doch in unserem Gespräch schon direkt den Fehler gefunden.
Dass die Werte nicht stimmen, kann ja nicht anders sein, wenn für deinen Anschluss kein Umzug eingestellt wurde.
Warum der Auftrag dafür storniert wurde, kann ich leider mehr nachvollziehen.
Es war kein Problem das nun nachzuholen, da Pfingsten dazwischen liegt, habe den Umzug zum 27. Mai eingestellt und werde am 28. Mai die Leitung messen
Schau dir aber bitte die Auftragsbestätigung dazu an und lass mich wissen, falls doch etwas nicht stimmen sollte.
Was die Techniker dir erzählt haben, bitte ich zu vergessen - hier lief schief was schieflaufen konnte was vermutlich auch die Techniker verwirrt hat.
Und keine Sorge, die Bereistellung erfolgt im Hintergrund, es muss kein Techniker zu dir
Interessant ist es ja auch, du bist ja online aber eben mit zu geringer Bandbreite. Kann es sein, dass du hier im WLAN von deinem bestehendem Anschluss in Hausnr. 14a unterwegs bist?
Das wäre so meine einzige Erklärung.
Die Kosten für die Installation der Telefondose habe ich wie besprochen gutgeschrieben.
Bis bald, schöne Pfingsten
Sarah S.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank erstmal für die ganze Hilfe! Parallel schreibt mir noch ein anderes Teammitglied, deswegen Versuche ich hier alle Fragen/ Antworten zusammen zu fassen:
Ich bin im richtigen WLAN von meinem Router in 14 unterwegs...
Seit dem 01.04. funktioniert meine Telefonnummer in 14 ja, obwohl der Umzug nicht richtig vollzogen wurde...
In 14 A kein schnelleres Internet, hier hat die andere Partei wir vorher in 14 die Geschwindigkeit von 50 bei gebuchter 50er Leitung. Diese hatten ja auch vor dem 01.04. eine 50 Geschwindigkeit in 14, hätten sie bei defekter Endleitung ja auch nicht haben dürfen... Und das genau seit dem 01.04. etwas mit der Endleitung in 14 nicht stimmt, wäre schon komisch...
Ich warte jetzt auf den neuen Umzugzugetermin und bin gespannt!
Vielen Dank noch einmal an alle Beteiligten!
Antwort
von
vor 4 Jahren
So, nun ist der Tag mit der Umstellung gekommen und jetzt hab ich derzeit gar kein Internet... Ich habe es noch nicht als Störung gemeldet, da ich befürchte das die ganzen Zusammenhänge nicht gesehen werden, und melde es lieber hier. Telefon und Internet funktionieren nicht. DSL Power leuchtet dauerhaft, aber auch Info Led dauerhaft rot (siehe Anhang). Neustart bereits durchgeführt. Fritzbox zeigt mir an das zwar eine Ipv4 Verbindung besteht, allerdings keine Ipv6 Verbindung (siehe Anhang).
Screenshot_20210527-112903.png
PXL_20210527_091822582.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Kian0512,
ich habe eine Unterbrechung der Leitung gemessen. Da hat ein Techniker sich vermutlich verschaltet. Ich habe direkt ein Ticket an den Außendienst weitergeben. Ich hoffe, dass die Kollegen heute noch tätig werden. Spätestens morgen sollte dann aber alles wieder funktionieren. Ich lege mir den Fall für Morgen noch einmal hin und schaue nach dem Stand der Dinge.
Gruß
André A.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nun läuft alles. Techniker kam sogar noch bei mir vorbei und hat es zu meiner Zufriedenheit erledigt. Vielen Dank noch Mal an alle!
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für die erfreuliche Rückmeldung. Sehr gut, dass nun alles so läuft, wie es soll.
Einen schönen Abend wünscht
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Nun läuft alles. Techniker kam sogar noch bei mir vorbei und hat es zu meiner Zufriedenheit erledigt. Vielen Dank noch Mal an alle!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von