Gelöst
Endgerät aus dem Jahr 2013 Servicepaket kündigen
vor 3 Jahren
Ich bin schon ewig Kundin bei euch und wollte fragen warum das Speedport W 724V Endgeräte-Servicepaket mit 4,19 berechnet wird?
Und kann ich das Servicepaket kündigen? Wenn ja muss ich den Router zurück senden oder ist er nach den Jahren abgegolten?
Gruß Simone
P.S.
laut einer Aussage müsste das nur 1,44 betragen, wenn dann stimmt das?
Speedport W 723V ab 49. Monat monatlich 1,44 Euro (brutto)
263
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
321
0
1
vor 4 Jahren
465
0
1
Gelöst
304
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @sqrill
Unter diesem Link kannst du einen Retourenschein erstellen und dadurch. das Mietgerät kündigen.
ggf. wird dir dann Selbstentsorgung angeboten und du brauchst den Router nicht zurückschicken.
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Wichtig: den Einlieferungsschein aufbewahren!
Aussage von wem? Früher gab es mal eine Staffel bei der Routermiete, ob das bei dir zutrifft, sollte auf der Auftragsbestätigung stehen.
Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist. Dann kann sich das ganze ein Teamie anschauen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@sqrill
Und nein, eine Mietsache geht NICHT in dein Eigentum über, egal wie lange du schon dafür bezahlt hast. Da ist nur die Möglichkeit das dir statt bei einer Retoure die Selbstvernichtung angeboten wird, das sind aber dann Uralt- oder Nichtmehrnutzbare-Geräte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von