Gelöst
Einstellungen ausgehende VOIP Telefonie
vor 3 Jahren
Guten Morgen,
ich habe einen neuen Anschluss Telekom Magenta XL und habe Probleme bei der Einrichtung der VOIP-Telefonie. Internet funktioniert, eingehende Anrufe funktionieren auch, ausgehende Anrufe funktionieren nicht. Fehler: "Keine Verbindung - nicht möglich"
Hardware:
Fritz Box 7590
Gigaset DX800 A
Vielen Dank!
445
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1179
0
3
vor 2 Monaten
65
0
4
vor 5 Jahren
2507
0
5
vor 11 Jahren
32954
0
82
vor 3 Jahren
@kipple
Wurde die Nummer von einem anderen Anbieter mitgenommen?
Eventuell ist sie dann nicht sauber ins System integriert. Die Portierung also nicht sauber durchgelaufen.
Ansonsten hier mal schauen, dass ist die Anleitung zur Einrichtung von VOIP mit ihrer Fritzbox.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen,
die Nummer wurde nicht mitgenommen und die Anleitung von AVM hat mir leider auch nicht weiter geholfen.
Danke
Antwort
von
vor 3 Jahren
@kipple
Da heißt sie haben alle Einstellungen überprüft.
Alle Nummern sind richtig zugeordnet und für eingehende und abgehende Gespräche eingestellt?
Wenn dem so ist, kann ich hier leider nicht weiter helfen. Einer meiner Mitstreiter hier kann eventuell mehr helfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Probleme bei der Einrichtung der VOIP-Telefonie
Sind denn die Rufnummern in der Fritzbox korrekt registriert? Das müsste automatisch funktionieren, wenn EasyLogin für deinen Anschluss aktiviert ist im Kundencenter.
Danach musst du glaube ich vorgehen wie im Handbuch Gigaset DX800A all in one ab Seite 19 beschrieben.
Viele Grüße
Thomas
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das DX800A kann ja analog, ISDN und VoIP. Bei VoIP hast Du dann noch die Wahl ob Du es als Nebenstelle der Fritz!Box anmeldest oder direkt am tel.t-online.de. Welche Auswahl hast du getroffen?
Tief in meinem Hinterkopf habe ich dass das DX800A nicht alle von der Telekom geforderten Features unterstützt wenn es direkt per VoIP am tel.t-onlinel.de angemeldet werden soll. Ich mag mich da irren, aber ggfs. würde ich mal den Betrieb als VoIP-Nebenstelle der Fritz!Box testen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
das war die Lösung. Die Hotline von Gigaset konnte mir helfen.
Ich musste bei der Fritz Box ein IT-Telefonie-Gerät einrichten und mit diesen Nutzerdaten die DX800A anmelden und als Provider "FritzBox" auswählen.
Puhh, das hat mich 3 Stunden gekostet!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo,
das war die Lösung. Die Hotline von Gigaset konnte mir helfen.
Ich musste bei der Fritz Box ein IT-Telefonie-Gerät einrichten und mit diesen Nutzerdaten die DX800A anmelden und als Provider "FritzBox" auswählen.
Puhh, das hat mich 3 Stunden gekostet!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von