Einschüchterungstaktik Deutsche Glasfaser

vor 3 Jahren

Guten Tag. 

Ich war wieder mal länger nicht da. Inzwischen gibt es eine Kooperation unserer Gemeinde mit Deutsche Glasfaser. 33% müssen sie erreichen, um zu starten.

Ich wusste, ich bekomme auch irgendwann Besuch. Eben war es soweit. Fast bedrohlich.

Einige Aussagen, als ich sagte, ich würde gerne bei der Telekom bleiben.

- Dann schauen Sie bald in die Röhre. Kupfer wird bald ausgelastet sein.

- Fernsehen bald nur noch 8K. Dann können Sie sich schon mal verabschieden.

- Die Telekom darf demnächst kein Glasfaser hier ausbauen, wenn wir am Zug sind.

- Wenn die Telekom das machen würde, könnten Sie den Ausbau bis ins Haus gar nicht bezahlen. Bei uns ist er umsonst.

 

Nun ja, ich habe mich nicht beeindrucken lassen, aber diese Methode fand ich schon sehr dreist. Allerdings frage ich mich jetzt auch, was passiert, wenn die die 33% bekommen. Tatsächlich Monopol?

 

Laut Verfügbarkeitsprüfung ist ein Ausbau bei uns ab März 23 geplant. 

 

Da bleiben Fragen.

Glasfaser über Telekom noch möglich, sollten die "Gegner"  mit Einschüchterungstaktik zum Ziel kommen? Ist der Zug irgendwann abgefahren? Bisher reicht mir die Hunderter Leitung nämlich vollkommen... 

2950

39

  • vor 3 Jahren

    @sterne_koch_ 

     

    Die Werber der DG war auch in meiner Heimatstadt unterwegs - mit vollmundigen Versprechungen.

     

    Wurden gelobt vom amtierenden Bürgermeister in höchsten Tönen.

     

    Ganz anders fällt die "Bilanz" aus, wenn man sich die Bewertungen bei Trustpilot anschaut...83 % aller Bewertungen

    lauten auf "ungenügend".

     

    Mehrere der dort "klagenden" User warten seit mehr als 2 Jahren auf die Aktivierung ihres Anschlusses...das sagt alles.

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Auf Gf  beim Ausbauer zu verzichten und auf einen Ausbau durch die Telekom zu hoffen, ist mutig.

    Kostenfreien Anschluss legen lassen ist mein Gebot der Stunde.

    Und Trustpilot?

    Da schlagen doch nur die auf, welche unzufrieden sind😣

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    DG wurde hier auch vom Bürgermiester angepriesen, ist aber bei der Podiumsdiskussion und den Fragen der Bürger schon durchgefallen......

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    sterne_koch_

    Allerdings frage ich mich jetzt auch, was passiert, wenn die die 33% bekommen. Tatsächlich Monopol?

     Allerdings frage ich mich jetzt auch, was passiert, wenn die die 33% bekommen. Tatsächlich Monopol?

    sterne_koch_

     Allerdings frage ich mich jetzt auch, was passiert, wenn die die 33% bekommen. Tatsächlich Monopol?


    Meines Erachtens nein. Aber wer wird so verrückt in ein paralleles,sehr teures, bereits vermietetes Netz zu investieren?

    0

  • vor 3 Jahren

    Abwarten + Tee trinken

    Bild nicht vorhanden

    Wenn die Deutsche Glasfaser aus bauen darf, dann kann die das subventioniert,

    natürlich kann auch die Deutsche Telekom dann mit Eigenmitteln noch ausbauen,

    aber ü.90% der Kunden die ich von Kupfer auf GF umschalte bleiben in ihrem Tarif (die wollen gar nicht schneller).

    also selbst wenn die Deutsche Glasfaser das GF-Netz aufgebaut hat, dann muß die das auch erst mal vermarkten.

    0

  • vor 3 Jahren

    Meine Glaskugel sagt mir, der Glasfaserausbau wird genauso eine Nullnummer wie vor 40 Jahren das Kabelfernsehen. Wetten nehme ich gerne entgegen.

    30

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    sterne_koch_

    Muss der zwingend innen sitzen? Oder ginge auch außen (überdacht, vollkommener Schutz vor Regen möglich).

    Muss der zwingend innen sitzen? Oder ginge auch außen (überdacht, vollkommener Schutz vor Regen möglich).
    sterne_koch_
    Muss der zwingend innen sitzen? Oder ginge auch außen (überdacht, vollkommener Schutz vor Regen möglich).

    Geht auch draußen.

    Haben hier auch einige im Dorf, die zb keinen Keller haben.

     

    sterne_koch_

    Ich aktiviere?

    Ich aktiviere? 
    sterne_koch_
    Ich aktiviere? 

    Du erhältst, soviel ich weiß, einen Aktivierungslink. Auf der GF-TA in der Wohnung, wird dann ein QR-Code drauf sein. 

    Sobald Glasfaser bestellbar ist, erhälst du ja, wegen der Vorbestellung, einen Termin, wann es soweit ist. 

    Du erhälst den link, aktivierst deinen Anschluss, bzw das Glasfasermodem 2, welche man für 49€ mitbestellen kann und erst dann wird Kupfer abgeschaltet. 

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Marcel2605

    Geht auch draußen. Haben hier auch einige im Dorf, die zb keinen Keller haben.

    Geht auch draußen.

    Haben hier auch einige im Dorf, die zb keinen Keller haben.

    Marcel2605

    Geht auch draußen.

    Haben hier auch einige im Dorf, die zb keinen Keller haben.


    Okay, dann wäre das wohl realisierbar. Die Verbindung zwischen HÜP und der GF-TA bekommt man alleine hin? Ist das ein Verbindungskabel oder muss "verdrahtet" werden? Bei Kupfer gibt es nur a und b, das dürfte hier anders sein 😉

     

    Mit dem Smart 4 wäre das ja kompatibel (Anschluss per link-Kabel an das Glasfaser-Modem). Oder lohnt der Umstieg auf "Smart Glasfaser" und Einsparung des Modems?

     

    Danke, ich denke, ich bin jetzt einen Schritt weiter mit der bisher unbekannten Glasfaser-Technik. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    sterne_koch_

    Marcel2605 Geht auch draußen. Haben hier auch einige im Dorf, die zb keinen Keller haben. Geht auch draußen. Haben hier auch einige im Dorf, die zb keinen Keller haben. Marcel2605 Geht auch draußen. Haben hier auch einige im Dorf, die zb keinen Keller haben. Okay, dann wäre das wohl realisierbar. Die Verbindung zwischen HÜP und der GF-TA bekommt man alleine hin? Ist das ein Verbindungskabel oder muss "verdrahtet" werden? Bei Kupfer gibt es nur a und b, das dürfte hier anders sein 😉 Mit dem Smart 4 wäre das ja kompatibel (Anschluss per link-Kabel an das Glasfaser-Modem). Oder lohnt der Umstieg auf "Smart Glasfaser" und Einsparung des Modems? Danke, ich denke, ich bin jetzt einen Schritt weiter mit der bisher unbekannten Glasfaser-Technik.

    Marcel2605

    Geht auch draußen. Haben hier auch einige im Dorf, die zb keinen Keller haben.

    Geht auch draußen.

    Haben hier auch einige im Dorf, die zb keinen Keller haben.

    Marcel2605

    Geht auch draußen.

    Haben hier auch einige im Dorf, die zb keinen Keller haben.


    Okay, dann wäre das wohl realisierbar. Die Verbindung zwischen HÜP und der GF-TA bekommt man alleine hin? Ist das ein Verbindungskabel oder muss "verdrahtet" werden? Bei Kupfer gibt es nur a und b, das dürfte hier anders sein 😉

     

    Mit dem Smart 4 wäre das ja kompatibel (Anschluss per link-Kabel an das Glasfaser-Modem). Oder lohnt der Umstieg auf "Smart Glasfaser" und Einsparung des Modems?

     

    Danke, ich denke, ich bin jetzt einen Schritt weiter mit der bisher unbekannten Glasfaser-Technik. 

    sterne_koch_
    Marcel2605

    Geht auch draußen. Haben hier auch einige im Dorf, die zb keinen Keller haben.

    Geht auch draußen.

    Haben hier auch einige im Dorf, die zb keinen Keller haben.

    Marcel2605

    Geht auch draußen.

    Haben hier auch einige im Dorf, die zb keinen Keller haben.


    Okay, dann wäre das wohl realisierbar. Die Verbindung zwischen HÜP und der GF-TA bekommt man alleine hin? Ist das ein Verbindungskabel oder muss "verdrahtet" werden? Bei Kupfer gibt es nur a und b, das dürfte hier anders sein 😉

     

    Mit dem Smart 4 wäre das ja kompatibel (Anschluss per link-Kabel an das Glasfaser-Modem). Oder lohnt der Umstieg auf "Smart Glasfaser" und Einsparung des Modems?

     

    Danke, ich denke, ich bin jetzt einen Schritt weiter mit der bisher unbekannten Glasfaser-Technik. 


    Das wird am Schaltungstag eigentlich für dich eingerichtet. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @sterne_koch_ 

    Betrachte es mal anders: MVLZ und Monatskosten (exklusive Anschlußgebühr und möglicher Bonus) sind im niedrigsten GF-Vertrag der DG rund 840,00 EUR. Behältst Du Deine Rufnummern und den Anschluss bei der Telekom und lässt Dir eine neue Rufnummer von der DG zuteilen, hast Du den GF-Anschluss für 840 EUR sicher. Den probierst Du einfach aus. Telefonie wenn notwendig weiter über die Telekom (günstiges kabelgebundenes IP-Telefon gibt es übrigens schon für unter 50,00 EUR). Wenn es nicht passt wird DG gekündigt, sonst ggf. vollständig umstellen. Und wenn die Telekom dann mit GF kommt und die MVLZ bei der DG (24 Monate, danach 1 Monat Kündigungsfrist nach TKG ) vorbei sind, kannst Du den GF bei der Telekom bestellen. Und zum Schluß hast Du möglicherweise 2 GF-Anschlüsse im Haus (Backup/Load balancing etc. möglich).

    0

  • vor 3 Jahren

    sterne_koch_

    Fernsehen bald nur noch 8K. Dann können Sie sich schon mal verabschieden.

    Fernsehen bald nur noch 8K. Dann können Sie sich schon mal verabschieden.
    sterne_koch_
    Fernsehen bald nur noch 8K. Dann können Sie sich schon mal verabschieden.

    Was die immer für Unsinn erzählen. 8k wird genauso in der Versenkung verschwinden wie 3D-TV. Kaum passendes Material. Und 8k-TV-Geräte sind nicht für alle erschwinglich, und m.E. Geldverschwendung solange es nicht genügend 8k-Material gibt.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

1624

0

3

Gelöst

in  

1051

0

1

Gelöst

in  

438

0

4

in  

1138

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.