Einrichtungslink
vor 4 Jahren
Wir haben eine FRITZ!Box 5530 für den Glasfaseranschluss mit integriertem Modem. Laut AVM benötigen wir für die Einrichtung einen Einrichtungslink der Telekom. Leider kann uns die Hotline nicht weiterhelfen. Servicetechniker war auch schon hier und konnte keine Lösung finden, er will sich kommende Woche weiter kümmern. Weiß hier vielleicht jemand, wie wir an den Link mit Benutzername und Kennwort kommen können, damit wir die FRITZ!Box in Betrieb nehmen können?
Viele Grüße
5821
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
603
0
1
vor 3 Jahren
275
0
1
vor 3 Jahren
917
0
2
vor 4 Jahren
@HundMausK
Hallo,
die FritzBox richten Sie manuell mit den Zugangsdaten über fritz.box oder 192.168.178.1 ein.
Einen Einrichtungslink direkt gibt es nicht, nur www.telekom.de/einrichten.
Mir ist aber nicht bekannt ob das mit einer FritzBox funktioniert.
Wenn Sie auf dem Konfigurationsmenü der FritzBox sind, können Sie dann unter Internetzugang die Zugangsdaten,die Sie erhalten haben eintragen.
Wenn Sie das erste mal auf die FritzBox gehen sollten Sie eigentlich ein Kennwort einrichten können, ist das nicht der Fall sollten die Daten auf der Rück/Unterseite der FritzBox stehen.
Gruß valliciousz
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Laut AVM sollen wir uns bei der Telekom melden, unsere Modem- und Home-ID angeben und dann einen Link mit den Zugangsdaten erhalten. Leider konnten wir bisher noch keinen Mitarbeiter erreichen, der uns helfen konnte.
Mit den uns bekannten Zugangsdaten funktioniert die Einrichtung nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Was spricht gegen die Nutzung des vorhandenen Modems?
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leider nicht so einfach, es wird eine Installationskennung für das GF Modem benötigt und es muss Telekomseitig ein Rescan durchgeführt. Ist kein AVM Ding sondern Telekom.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@viper.de
Dann ist es für mich aber absolut unverständlich warum man bei der Hotline dazu nicht im Stande ist so was zutun. Da sollte dann mal dringend nachgeschult werden.
Und wenn dann noch nicht einmal ein Servicetechniker vor Ort weiterhelfen kann muss man echt zweifeln.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@CobraCane
ja, wie bei so vielen Dingen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Beschreibung bezieht sich auf die neuen FTTH Gebiete, die über ein neues System laufen. Seit wann hast Du FTTH ? Für alte Ftth-Gebiete ist diese Anleitung unbrauchbar.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wir haben den Anschluss bereits seit 2014, also vermutlich die alte Technik
Antwort
von
vor 4 Jahren
Yep, dann muss erstmal von einem Techniker umgebaut werden.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Heute kam ein Anruf vom Servicetechniker. Der Anschluss in unserem Gebiet ist noch auf dem alten Stand der Technik. Ein Ausbau ist für das 1. oder 2. Quartal geplant. Wir müssen uns noch gedulden und hoffen auf einen zügigen Umbau.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von