Gelöst

Eingehende Telefonate nicht möglich - nach Umstellung auf Glasfaser (mit Modem auf Fritzbox 7490 LAN1)

vor 12 Tagen

Umstellung von DSL auf Glasfaseranschluss - Modem auf Fritzbox 7490 LAN1. Keine Probleme mit dem Surfen im Internet und ausgehenden Telefonaten.

Eingehende Telefonate sind nicht möglich -- es werden auch keine Anrufversuche in der Anrufliste der Fritzbox angezeigt.

Der Anrufer hört bei Anrufversuchen, bei allen Telefonnummern die Ansage: " die gewählte Nummer ist nicht vergeben".

Ich habe versuchsweise die Fritzbox ausgeschaltet (Stecker gezogen) und meine Rufnummern angewählt -- und ich erhielt genau denselben Ansagetext " die gewählte Nummer ist nicht vergeben". Mit ausgeschalteter Fritzbox sollte der Ansagetext doch anders lauten, etwa " der Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar " oder ähnlich ?

Alle Rufnummer werden im Telefoniebereich der Fritzbox mit grünem Punkt angezeigt. 

Alle Telefoniegeräte habe zugeordnete Eingangs- und Ausgangstelefonnummern, keine Klingel- oder Zeitsperren.

Alle Telefonnummer (bis auf eine) sind mit dem Telefonieanbieter " Telekom" versehen, Email-Adresse: anomynous ... ; 

DTMF -Übertragung: Automatisch ; Internettelefonieanbieter: IPv4 und IPv6, IPv4 bevorzugt...

Eine Rufnummer wurde versuchsweise wie folgt konfiguriert:  anderer Anbieter --> Telekom ; Rufnummer mit Vorwahl eingegeben; 

andere Zugangsdaten laut Telekom-Glasfaserbrief: Email-Adresse --> Zugangsnummer; Passwort --> persönliches Passwort; 

DTMF --> automatisch ; Internettelefonieanbieter --> nur IPv4.

Aus diese Rufnummer wird mit dieser Konfiguration mit einem grünen Punkt angezeigt.

Die Portweiterleitung wurde aktiviert (Telefonie -- Eigene Rufnummern -- Anschlusseinstellungen--Portweiterleitung = 5 Minuten)

Die Fritzbox wurde nach einem ersten Anruf bei der Telekomhotline auf Werkseinstellungen resetet, die Einstellungen wurden dann aus einer Datensicherung zurückgeladen.

Nach einem zweiten Anruf bei der Telekomhotline wurde mir empfohlen auf eine moderere Fritzbox auszuweichen, nach Mitteilung des Telekommitarbeiters sind alle Einstellungen bei der Telekom in Ordnung. Auf meine explizite Nachfrage, ob die Portierung der Telefonnummern abgeschlossen sei, antwortete er mit : JA.

Hat jemand schon ähnlich Probleme gehabt und wie gelöst ?

Wie kann man überprüfen, ob die Portierung ordungsgemäß erfolgt ist ?

Auch über sonstige Tipps würde ich mich freuen...

 

100

0

17

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Tagen

      Am 8.7.2025 ca 9 Uhr morgens erhielt ich die ersten Gespräche über meine Festnetznummer !

      Immerhin nur etwas länger als eine Woche nach dem geplanten Umschalttermin... 

      Herzlichen Dank an alle hier, die mir mit ihren Kommentaren weiterhelfen wollten...

      an die Mädels und Jungs vom Telekom-hilft-Team hier im Blog...

      und auch an den netten Mann vom Telekom-Sorgentelefon, der meinte, mein Router sei viel zu alt und könne das alles nicht mehr -- es wäre Zeit für einen neuen...!

      Nur hätte der neue dieselben Probleme gehabt, was nutzt ein neues, schnelleres, schöneres Auto, wenn die Straßen gesperrt sind.. ?

      LG

      enna04

      0