Gelöst
Eingehende Mobilfunk-Anrufe besetzt bei Festnetz
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
seit ca. einem Monat haben wir ein Problem mit unserem Festnetzanschluss:
Wenn uns eine Mobilfunknummer anruft, ist beim annehmen gleich auf beiden Seiten besetzt. Egal welche Mobilfunknummer anruft (3 verschiedene getestet), das gleiche Problem.
Ausgehende Festnetz- und Mobilfunkanrufe sowie eingehende Festnetzanrufe funktionieren problemlos. Das Problem liegt nur bei eingehenden Mobilfunkanrufen.
Am Router und online schon einiges umgestellt, ohne Erfolg. Auch keine Rufumleitung/Blacklist etc. aktiv.
Woran könnte das liegen?
Vielen Dank im Voraus!
732
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
256
0
4
vor 3 Jahren
890
0
1
Gelöst
224
0
3
352
0
3
vor 6 Jahren
Lösung: 0800 33 01000 Schlagwort "Störung"
0
vor 6 Jahren
@DerBraunbaer
"Am Router" = w e l c h e r Router?
Welche Firmwareversion hat dieser, was wird im Routerlogbuch angezeigt bei
eigehenden Mobilfunkanrufen?
Was bedeutet "einiges umgestellt" genau? - Diese Infos sind viel zu vage für eine
genaue Fehlereingrenzung.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Router: Archer VR200v V1
Neuste Firmware: Habe ich aufgrund des Problems aktualisiert.
Log: Stehen die eingehenden Rufnummern drin mit der Dauer 00:00:00.
Am Router und im Kundencenter habe ich mich an Funktionen wie Anrufbeantworter, -umleitung, Telefoneinstellungen usw. rumprobiert. Aktuell alles deaktiviert und der Router zurückgesetzt und eingerichtet. Problem besteht weiterhin.
Auch das Festnetztelefon gewechselt, ohne Erfolg.
Den Router könnte ich nur noch tauschen...
Antwort
von
vor 6 Jahren
@DerBraunbaer
Ich empfehle folgende Vorgehensweise:
1) Router eines anderen Herstellers testen.
2) Wenn mit diesem der Fehler nicht auftritt, ist der Archer defekt - oder hat eine bis dato unbekannten
Firmware-Bug.
3) Flankierend würde ich den TP-Link-Support informieren - immerhin gibt TP-Link
auf diese Routerserie 5 Jahre Garantie.
https://www.tp-link.com/de/support/replacement-warranty/
Antwort
von
vor 6 Jahren
Lag am Router. Werde TP-Link benachrichtigen.
Danke für die schnellen Rückmeldungen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@DerBraunbaer
Ich empfehle folgende Vorgehensweise:
1) Router eines anderen Herstellers testen.
2) Wenn mit diesem der Fehler nicht auftritt, ist der Archer defekt - oder hat eine bis dato unbekannten
Firmware-Bug.
3) Flankierend würde ich den TP-Link-Support informieren - immerhin gibt TP-Link
auf diese Routerserie 5 Jahre Garantie.
https://www.tp-link.com/de/support/replacement-warranty/
0
vor 6 Jahren
Guten Morgen @DerBraunbaer,
vielen Dank für ihre Nachricht und schön, dass der Fehler eingegrenzt wurde.
Danke @Gelöschter Nutzer für die Hilfe.
Vielen Grüße
Florian Sa.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von