Gelöst

Eingehende Anrufe nicht möglich (IP-basiert)

vor 3 Jahren

Liebes Telekom-Team,

 

seit einiger Zeit funktioniert bei meinem IP-Basierten Anschluss die Eingehenden Anrufe nicht mehr. Der Anrufer bekommt zu hören, dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist. Leider hat der Support nichts gebracht, hier wurde mir empfohlen ein neues Endgerät zu erwerben. Jedoch ist die Telefonie korrekt eingerichtet und die abgehenden Gespräche funktionieren.

Ich habe das ganze auch mit einer SIP-Software auf meinem Handy geprüft. Auch hier gehen die abgehenden Gespräche, eingehende sind nicht möglich.

AVM hat mir mitgeteilt, dass der Fehler bei der Telekom liegen muss. 

 

Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank

Andreas

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

1117

0

27

  • vor 3 Jahren

    @snape82 

     

    Nutzt du da eine SIP-Telefonanlage auf der (unbekannten?) Fritzbox oder werden IP-Telefone im LAN direkt per SIP registriert?

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @snape82

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag. 

     

    Da pinge ich mal @Chill erst mal an.

    Wir hatten letzte Woche so einen Fall. War schnell gelöst von ihm...

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @snape82 registriert sind die nummern aber anrufen ist nicht möglich. Ich hab Dir noch mal eine PN geschickt

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    In der FRITZ!Box ist schon die richtige Zugangsnummer eingerichtet? (Vertrag läuft über ein anderes Kundencenter als vor dem Wechsel; und die haben oftmals verschiedene Zugangsnummern.)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @snape82 

    Betrifft es sämtliche Rufnummern , welche zu dem Anschluss gehören ?

    Wurden die betroffenen Rufnummer portiert (von einem anderen Anschluss oder anderem Anbieter mitgenommen)?

     

    Wie lautet der vollständige Tarifname desTelekomanschlusses?

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Sherlocka 

    das mit der Umstellung habe ich noch einmal geprüft, die erfolgte schon im Oktober. Es steht also nicht in direktem Zusammenhang. 
    Gruß Andreas

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @snape82 

     

    Schau mal bitte ins Telefoniecenter, ob da unter Erreichbarkeit ev. eine Rufumleitung oder Anrufer blockieren für die einzelnen Rufnummern aktiv ist.

    Als 2. sollten auch in der Fritzbox keine Rufumleitungen/Rufsperren etc. hinterlegt sein.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @snape82 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @snape82,

     

    hat die gemeinsame Analyse mit @Chill erst mal schon Erkenntnisse gebracht?

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    8

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Chill erst mal 

    Ja, ich habe die Nummern gelöscht und neu eingerichtet. Auch habe ich die Fritz!Box 7590 in den Auslieferungszustand zurückgesetzt und komplett neu konfiguriert. Leider hat beides keine Abhilfe geschaffen.

    Zusätzlich habe ich den Anschluss in der Zoiper-App eingerichtet. Auch hier kann ich zwar ausgehend telefonieren, es kommt aber kein eingehender Ruf durch.

    Gruss Andreas

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @snape82

     

    Ich würde jetzt folgendes machen 

     

    1. Einstellungen der Fritzbox komplett exportieren 
    2. Fritzbox auf Werkseinstellung 
    3. Fritzbox neu einrichten, nach AVM Anleitung (Fritzbox 7590 an Telekom DSL) 
    4. Per EasyLogin Daten ziehen lassen 
    5. Anrufe testen, wenn es nun klappt dann
    6. Einstellungen importieren, außer Zugang und Telefonieeinstellungen. Nur Telefonbuch, Netzwerkeinstellungen etc 
    7.  

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hat sich überschnitten, Thema Werkseinstellung

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @snape82 Soll ich Dich jetzt mal anrufen oder möchtest Du es probieren?

    Bild nicht vorhanden

    Das Problem sollte nicht mehr auftachen!
    VG Andi

    6

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Marcel2605 

    Danke noch mal für das anpingen von @Chill erst mal 

    Ich bin an der Hotline wirklich verzweifelt. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    snape82

    Ich bin an der Hotline wirklich verzweifelt.

     

    Ich bin an der Hotline wirklich verzweifelt. 

    snape82

     

    Ich bin an der Hotline wirklich verzweifelt. 


    Kann ich verstehen, die sehen das die Nummern registriert sin und somit wird vermutet das der Fehler im Netzwerk liegt. Muß die Kollegen etwas in Schutz nehmen da der Fehler wirklich selten ist.

    Wie @Marcel2605 geschrieben hat über den Fall letzte Woche, da hab ich auch länger gegrübelt

    Bild nicht vorhanden

    VG

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    snape82

    @Marcel2605 Danke noch mal für das anpingen von @schaun ma mal Ich bin an der Hotline wirklich verzweifelt.

    @Marcel2605 

    Danke noch mal für das anpingen von @schaun ma mal 

    Ich bin an der Hotline wirklich verzweifelt.

    snape82

    @Marcel2605 

    Danke noch mal für das anpingen von @schaun ma mal 

    Ich bin an der Hotline wirklich verzweifelt.


    @snape82

    Kein Problem.. Wenn man täglich hier mitwirkt, bekommt man auch Lösungswege direkt mit. Und dein Fall war identisch. Konnte es aber im ersten Moment nicht wiedergeben.

     

    Schön, dass @Chill erst mal helfen konnte.

     

    Bei weiteren Fragen, direkt hier in der Community... 

    Da wirst du tatsächlich schneller geholfen, als die Hotline.. Ist leider so. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @snape82 der Fehler lag bei uns, kommt selten vor daher ist der 1 Level damit "überfordert"

    Bild nicht vorhanden

    das Routing war falsch eingestellt.

    VG Andi

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.