Gelöst

Einfrierenden Wiedergaben auf verschiedenen Sendern

vor 7 Tagen

Auch ich kämpfe seit Tagen mit einfrierenden Wiedergaben auf verschiedenen Sendern. 

Und auch hier kamen diese Fehler plötzlich, ohne dass etwas an der zuvor einwandfrei laufenden Hardware geändert wurde.

Bemerkenswert ist hier anzumerken, dass der Fehler auf unterschiedlichen Geräten in unterschiedlicher Art und Weise auftritt.

Wir haben 2 Magenta TV One (neue Version).

Beide sind am gleichen Router mit einem Netzwerkkabel angeschlossen. Beide liefen über Wochen ohne Probleme.

Schaue ich auf Gerät 1 'Live TV', so kommt es immer mal wieder zu Ausfällen mit der Fehlermeldung 051170. 

Schaue ich auf dem gleichen Gerät über einen Streaminganbieter einen Beitrag in UHD/Dolby Vision/HDR ...., so laufen diese ohne jede Störung. 

Also möge bitte niemand sagen, es liegt am Netzwerkkabel, am HDMI -Kabel oder einer Einstellung. 

Kuriosität 2:

Wir schauen auf Gerät 2 'Live TV'. Das Bild wird sichtbar unschärfer (verglichen mit alten Aufnahmen maximal VCD-Qualtitä). Man kann also sehen, dass hier die Bandbreite,

mit der übertragen wird, sichtbar in den Keller geht, bis zum Einfrieren des Bildes mit der Fehlermeldung 051177.

Jetzt kommt der Knaller: Ich stecke das Netzwerkkabel aus und lasse die Magenta One über WLAN laufen. Und siehe da, das Bild ist gestochen scharf, kein Ruckeln, kein

Einfrieren keine Fehlermeldung. 

Und bitte möge jetzt keiner sagen, es liegt an der Leitung oder am Router. Denn eine gestreamte Sendung in UHD/HDR... hat definitiv nicht weniger Bandbreite, als eine Live Sendung im Telekompaket.

Und die Geschwindigkeit im WLAN ist sicher auch nicht schneller, als die über das direkt angeschlossene Netzwerkkabel.

Also bitte, 'liebe Telekom', macht eure Hausaufgaben. Ich zahle jeden Monat eine Menge Geld für eure 'Leistung'. 

Vielleicht sollte ich überlegen, dass ich 20 Euro weniger überweise und im Verwendungstext eintragen: 'Fehler 0815 - Zurzeit möchte ich nicht mehr bezahlen. Versuchen Sie es später noch einmal bei mir."

*

Beitrag aus dem WIKI abgetrennt uns als eigene Frage hier eingestellt

Hinweis

Dieser Beitrag wurde aus diesem antwort in einem anderen Beitrag erstellt.

51

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Tagen

      Ja, ich kenne die Einblendung der detaillierten Zusatzinformationen und finde diese auch hilfreich. 

      Durch diese konnte ich feststellen, wie langsam die Datenübertragung per LAN ist und die Ursache eingrenzen bzw. finden. 

      Dass die gleichen Probleme temporär an beiden Boxen auftraten und bei beiden Boxen beim Streaming (Netflix und Co) scheinbar keine Probleme auftraten, brachte nicht erst auf den Gedanken, dass die Übertragungsleistung von Magenta TV die Ursache ist. Die Anmerkungen von Sherlocka bzgl. der Pakete ließen mich umdenken und ich versuchte einen anderen Weg zur Ursachenfindung.

      Bei Einblendung der Zusatzinformationen konnte ich nun erkennen, dass hier nur zwischen 0 - 30 Mbit an den Boxen ankamen, diese zudem sehr instabil. Klemmte ich das 

      LAN-Kabel ab, so ging die Übertragunsrate schlagartig nach oben und pendelte sich zwischen 150 - 180 Mbit ein.

      Da diese aber gleichzeitig bei beiden Boxen in unterschiedlichen Räumen zu beobachten war, schloß ich erst mal die LAN-Kabel selbst aus.

      Die eingehende Bandbreite am Router wurde mir mit bis 270 MBit angezeigt, also eine excellente Leistung.

      270 kommen rein, aber über LAN kommen nur 30 bei der Box an? Folglich dürfte der Fehler also im Router liegen. Software-Update, Werksreset, alles, was man so versuchen kann, wurde gemacht. Keine Verbesserung. 

      Nächster Schritt. Router vom Nachbarn geliehen. Der hatte zwar ein schwächeres Modell (100 Mbit), aber zur Prüfung der Verkabelung usw. ausreichend. 

      Angeschlossen, eingerichtet und siehe da: per LAN liegen durchgehend zwischen 90 - 100 Mbit an der Box beim Live-TV an. 

      Rückfrage beim Hersteller meines Routers ergab, dass man anhand der geschilderten Probleme auf einen Hardware-Fehler im Router im Bereich der 'Netzwerkkarte' schließt, da die WLAN-Übertragung ohne Probleme arbeitet, jedoch die LAN-Übertragung unzureichend ist.

      Mein Problem ist damit erst einmal gelöst. Vielleicht hilft meine Ausführung dem einen oder anderen, der ähnliche Probleme hat, bei der Lösungsfindung. 

      Danke an alle, die mir Tipps gegeben haben.

      0