Ein gemeinsamer Anschluss für Haus und Einliegerwohnung möglich?
2 months ago
Wir mieten ein Haus und die angebaute Einliegerwohnung. Beide verfügen über eine TAE . Ich hab den Vermieter bereits gefragt ob das zwei separate Anschlüsse oder einer ist. Konnte er leider nicht beantworten. Da ich mein Home Office in der Einliegerwohnung haben möchte und dort also Internet benötige, stellen sich nun folgende Fragen:
Ist es prinzipiell möglich mit einem Vertrag für zwei Anschlüsse Internet zu beziehen? Sprich: Ich zahle einmal und versorge zwei separate Anschlüsse mit Internet?
Ich möchte ungerne zweimal zahlen müssen.
Am 26.03. kommt bereits der Techniker. Kann der theoretisch auch beide Anschlüsse, falls es zwei sind, zusammenlegen? Wir benötigen nur einen Anschluss. Macht der sowas überhaupt?
Bereits im Vorfeld Danke für jede Antwort.
109
10
This could help you too
2 years ago
262
0
4
551
0
2
2 months ago
@user_dz9934 spricht etwas dagegen dass alle Parteien den gleichen Anschluss benutzen?
4
Answer
from
2 months ago
@CyberSW Danke das wusste ich nicht. Ich hatte es auch so verstanden dass der Besitzer der gleiche ist. Einmal Wohnung und einmal ein Home Office.
Answer
from
2 months ago
Wir sind nur eine Partei.
Answer
from
2 months ago
Wir sind nur eine Partei.
Wir sind nur eine Partei.
Na ja. Wenn das als HO Büro genutzt wird, warum setzt Du den 2. Vertrag nicht steuerlich an?
Rein technisch könnte das prinzipiell gehen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt wären. Würde aber ggf. Manipulation am möglicherweise verplompten APL erfordern was Du aber nicht darfst und auch strafrechtlich verfolgt werden kann.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Wir mieten ein Haus und die angebaute Einliegerwohnung. Beide verfügen über eine TAE . Ich hab den Vermieter bereits gefragt ob das zwei separate Anschlüsse oder einer ist. Konnte er leider nicht beantworten. Da ich mein Home Office in der Einliegerwohnung haben möchte und dort also Internet benötige, stellen sich nun folgende Fragen:
Wir mieten ein Haus und die angebaute Einliegerwohnung. Beide verfügen über eine TAE . Ich hab den Vermieter bereits gefragt ob das zwei separate Anschlüsse oder einer ist. Konnte er leider nicht beantworten. Da ich mein Home Office in der Einliegerwohnung haben möchte und dort also Internet benötige, stellen sich nun folgende Fragen:
Ist es prinzipiell möglich mit einem Vertrag für zwei Anschlüsse Internet zu beziehen? Sprich: Ich zahle einmal und versorge zwei separate Anschlüsse mit Internet?
Ich möchte ungerne zweimal zahlen müssen.
Am 26.03. kommt bereits der Techniker. Kann der theoretisch auch beide Anschlüsse, falls es zwei sind, zusammenlegen? Wir benötigen nur einen Anschluss. Macht der sowas überhaupt?
Bereits im Vorfeld Danke für jede Antwort.
Hallo @user_dz9934
das ganze lässt sich ganz eigentlich leicht mit einem Anschluß lösen.
du bestellst dir das WLAN Paket Comfort.
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete
Router im Haus aufstellen und den SHWLAN in der Einliegerwohnung.
die Einliegerwohnung ist direkt an der Wohnung dran?
Ist es prinzipiell möglich mit einem Vertrag für zwei Anschlüsse Internet zu beziehen? Sprich: Ich zahle einmal und versorge zwei separate Anschlüsse mit Internet?
Wir mieten ein Haus und die angebaute Einliegerwohnung. Beide verfügen über eine TAE . Ich hab den Vermieter bereits gefragt ob das zwei separate Anschlüsse oder einer ist. Konnte er leider nicht beantworten. Da ich mein Home Office in der Einliegerwohnung haben möchte und dort also Internet benötige, stellen sich nun folgende Fragen:
Ist es prinzipiell möglich mit einem Vertrag für zwei Anschlüsse Internet zu beziehen? Sprich: Ich zahle einmal und versorge zwei separate Anschlüsse mit Internet?
Ich möchte ungerne zweimal zahlen müssen.
Am 26.03. kommt bereits der Techniker. Kann der theoretisch auch beide Anschlüsse, falls es zwei sind, zusammenlegen? Wir benötigen nur einen Anschluss. Macht der sowas überhaupt?
Bereits im Vorfeld Danke für jede Antwort.
nein das ist nicht möglich. braucht es auch in deinem Fall nicht.
2
Answer
from
2 months ago
Ja, genau. Die Einliegerwohnung wird nur durch einen kleinen Flur vom Haus getrennt. Das sind vielleicht 2 Meter. Ich hab auch erst gedacht ein LAN Kabel zu verlegen oder mit Repeatern zu arbeiten. Aber das ist nur eine halbe Lösung, finde ich.
Answer
from
2 months ago
Ich hab auch erst gedacht ein LAN Kabel zu verlegen oder mit Repeatern zu arbeiten. Aber das ist nur eine halbe Lösung, finde ich.
Ja, genau. Die Einliegerwohnung wird nur durch einen kleinen Flur vom Haus getrennt. Das sind vielleicht 2 Meter. Ich hab auch erst gedacht ein LAN Kabel zu verlegen oder mit Repeatern zu arbeiten. Aber das ist nur eine halbe Lösung, finde ich.
Das ist aber die kostengünstige Lösung. Die andere ist, 2 Anschlüsse und auch beide bezahlen.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Ja, genau. Die Einliegerwohnung wird nur durch einen kleinen Flur vom Haus getrennt. Das sind vielleicht 2 Meter. Ich hab auch erst gedacht ein LAN Kabel zu verlegen oder mit Repeatern zu arbeiten.
Ja, genau. Die Einliegerwohnung wird nur durch einen kleinen Flur vom Haus getrennt. Das sind vielleicht 2 Meter. Ich hab auch erst gedacht ein LAN Kabel zu verlegen oder mit Repeatern zu arbeiten. Aber das ist nur eine halbe Lösung, finde ich.
@user_dz9934
ich decke mit drei SHWLAN und Router 4 Etagen problemlos ab.
Aber das ist nur eine halbe Lösung, finde ich.
Ja, genau. Die Einliegerwohnung wird nur durch einen kleinen Flur vom Haus getrennt. Das sind vielleicht 2 Meter. Ich hab auch erst gedacht ein LAN Kabel zu verlegen oder mit Repeatern zu arbeiten. Aber das ist nur eine halbe Lösung, finde ich.
warum?
0
2 months ago
Wir mieten ein Haus und die angebaute Einliegerwohnung. Beide verfügen über eine TAE . Ich hab den Vermieter bereits gefragt ob das zwei separate Anschlüsse oder einer ist. Konnte er leider nicht beantworten. Da ich mein Home Office in der Einliegerwohnung haben möchte und dort also Internet benötige, stellen sich nun folgende Fragen:Ist es prinzipiell möglich mit einem Vertrag für zwei Anschlüsse Internet zu beziehen? Sprich: Ich zahle einmal und versorge zwei separate Anschlüsse mit Internet?Ich möchte ungerne zweimal zahlen müssen.Am 26.03. kommt bereits der Techniker. Kann der theoretisch auch beide Anschlüsse, falls es zwei sind, zusammenlegen? Wir benötigen nur einen Anschluss. Macht der sowas überhaupt?Bereits im Vorfeld Danke für jede Antwort.
Wir mieten ein Haus und die angebaute Einliegerwohnung. Beide verfügen über eine TAE . Ich hab den Vermieter bereits gefragt ob das zwei separate Anschlüsse oder einer ist. Konnte er leider nicht beantworten. Da ich mein Home Office in der Einliegerwohnung haben möchte und dort also Internet benötige, stellen sich nun folgende Fragen:
Ist es prinzipiell möglich mit einem Vertrag für zwei Anschlüsse Internet zu beziehen? Sprich: Ich zahle einmal und versorge zwei separate Anschlüsse mit Internet?
Ich möchte ungerne zweimal zahlen müssen.
Am 26.03. kommt bereits der Techniker. Kann der theoretisch auch beide Anschlüsse, falls es zwei sind, zusammenlegen? Wir benötigen nur einen Anschluss. Macht der sowas überhaupt?
Bereits im Vorfeld Danke für jede Antwort.
So wie ich es verstehe, stellst Du Dir vor, dass beide TAE parallel am APL angeschlossen werden und Du dann an jeder TAE einen Router anschließen möchtest. Das geht definitief nicht. Es kann sich nur ein Router einwählen.
0
Unlogged in user
Ask
from