Solved
DSLAM Rate bei 60.000, vorher 105.000 bei 100.000 VDSL und hervorragender Leitungsdämpfung
6 years ago
Hallo
Wie im Titel beschrieben erreicht meine Fritzbox eine maximale DSLAM Rate von 60.000kbit/s im Downstream. Das war direkt nach der Umstellung auf den neuen 100.000er VDSL Vertrag sogar über 100.000kbit/s.
Das hängt vermutlich mit der Umstellung in meiner Fritzbox zusammen, dennoch frage ich mich, warum die Telekom die maximale DSLAM Downstream-Rate künstlich auf genau 60.000kbit/s begrenzt.
Ängehängt habe ich einen Screenshot von der aktuellen Verbindungseigenschaften meiner Fritzbox.
Ich habe bereits im Forum gelesen, dass dieses Problem schon öfter aufgetreten ist und geschrieben wurde, dass der DLM Server die Raten automatisch hochstuft, sofern keine Verbindungsprobleme auftreten.
Dummerweise hatten wir in der Zeit seit der Leitungsumstellung einmal ein Update der Fritzbox-Software und einen Stromausfall, ich könnte mir vorstellen, dass der DLM -Server das für ein Problem mit der eigentlich hervorragenden Leitung hält und mich deshalb nicht hochstuft.
Kann hier manuell nachgeholfen werden?
Vielen Dank
1119
13
This could help you too
5 years ago
387
0
1
3 years ago
899
0
1
1 year ago
640
0
7
646
0
2
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Glaube aber mal, dass AVM langsam mal wieder an den DSL Treibern arbeitet.
DLM fixiert nicht nur bei Syncabbrüchen, CRC/FEC Fehlern sondern auch/besonders bei Fehlern am Vectoring.
0
6 years ago
@mafi2 check deine Leitung mach die Dsl schnellreperatur und gegebenenfalls gleich eine Störung absetzen.
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Werden Powerline Dlan verwendet?
6
Answer
from
6 years ago
@mafi2 Du hast uns aber (sofern ich es nicht übersehen habe) noch nicht das exakte FritzBox Modell verraten
@mafi2
Du hast uns aber (sofern ich es nicht übersehen habe) noch nicht das exakte FritzBox Modell verraten
@FelixKruemel 7490 mit Labor Version 😉
Answer
from
6 years ago
Hallo @mafi2 ,
was sagen denn die Systemereignisse der FRITZ!Box? Gibt es da Anzeichen für DSL-Abbrüche? Bei einer Laborversion oder Beta muss man ja immer mal mit Problemen rechnen.
Liebe Grüße
Lutz
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@mafi2
Es ist doch hoffentlich keine FB7390 oder?
Du benutzt auch hoffentlich kein Powerline / PowerLAN / dLAN seit neuestem?
0
6 years ago
Danke für die vielen Antworten.
Ich werde jetzt erstmal wie im ersten Kommentar abwarten und schauen, ob ich automatisch hochgeregelt werde (hat bei vielen anderen ja auch geklappt hier im Forum).
Generell gehe ich davon aus, dass durch den Stromausfall im Dorf, ich runtergeregelt wurde, weil die Verbindung immer wieder angefangen und abgebrochen wurde (innerhalb eines halben Tages hab ich 12 Benachrichtigungen vom meinem NAS erhalten, dass er nicht sauber heruntergefahren wurde..).
Falls es sich bis in 20 Tagen nicht verbessert haben sollte, melde ich mich erneut!
0
6 years ago
Dummerweise hatten wir in der Zeit seit der Leitungsumstellung einmal ein Update der Fritzbox-Software und einen Stromausfall, ich könnte mir vorstellen, dass der DLM -Server das für ein Problem mit der eigentlich hervorragenden Leitung hält und mich deshalb nicht hochstuft. Kann hier manuell nachgeholfen werden?
Kann hier manuell nachgeholfen werden?
nein, bei DLM haben wir keine Möglichkeit einer manuellen Nachsteuerung.
Grüße Detlev K.
0
6 years ago
Hallo!
Nach 11 Tagen hat sich mittlerweile wieder alles aktualisiert (DSLAM bei 110.000 -- Beim Router kommen 109.999 an). Es war somit sogar schneller wieder alles beim Alten als ursprünglich vermutet.
1
Answer
from
6 years ago
danke für die Rückmeldung. Freut mich zu lesen.
Gruß
André A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from