Solved
DSLAM Manuelle Konfiguration
6 years ago
Können Sie bitte meinen DSLAM Port wieder manuell auf 110mbit down und 44mbit up einstellen? Vielen lieben Dank, vergangene nacht hat das gute Stück nun schon zum 3. Mal sein Konfigurationen vergessen!
Kundennummer: (editiert) @dunikohler
939
11
This could help you too
13 years ago
29941
0
1
Solved
1789
0
3
6 years ago
Wer oder was hat die Konfiguration vergessen? Wie kommst Du darauf?
Vor allem, wer bist Du? Bis jetzt bist Du hier anonym unterwegs. Befülle Deine Profildaten, dann sieht das Team wer Du bist, sonst nicht.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
3
Answer
from
6 years ago
Der Port im DSLAM ist meine Steckkarte im Anschlusskasten, dass weiße Ding an der Straße, diese wird alle paar Mo ate mal zurückgesetzt um eventuelle Fehler automatisch zu beheben, dabei vergisst er meine Manuell konfigurierte Leitung/Bandbreite, in dem Protkoll der Fritzbox steht dann etwas von einer Anpassung der Bandbreite über den Betreiber, man könnte auch Drosselung dazu sagen, aber so nette und schlaue Mitglieder müssten das doch wissen?!
MfG Martin Jehnichen
Answer
from
6 years ago
Hallo @Martin Jehnichen,
kannst du bitte dein Problem mal genau beschreiben?
Einige Hinweise:
Gruß
Tiger_Tanaka
Answer
from
6 years ago
Der Port im DSLAM ist meine Steckkarte im Anschlusskasten, dass weiße Ding an der Straße, diese wird alle paar Mo ate mal zurückgesetzt um eventuelle Fehler automatisch zu beheben,
Der Port im DSLAM ist meine Steckkarte im Anschlusskasten, dass weiße Ding an der Straße, diese wird alle paar Mo ate mal zurückgesetzt um eventuelle Fehler automatisch zu beheben,
Wir wissen was ein DSLAM Ist, wobei es vermutlich gar keiner ist, sondern ein MSAN - nur mal so
Was du beschreibst ist vermutlich Assia ein DLM System, welches die Bandbreite reguliert um Verbindungsabbrüche und Fehler zu minimieren. Ein manuelles zurücksetzen ist der Hotline und dem Team hier untersagt. Das System regelt sich automatisch.
Von deiner Seite ist darauf zumachten, dass du den Router nie einfach vom Strom trennst und nie einfach den Stecker aus der TAE ziehst. Immer über das Routermenü den router herunterfahren.
Unkontrolliertes trennen wird als Fehler gewertet, passiert dies zu oft, wird die Leitung reduziert. Bleibt diese über einen Zeitraum von ca 2-3 Wochen Stabil, wird die Sperre stufenweise reduziert.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Martin Jehnichen
Manuelle Konfiguration - das wird eigentlich nicht mehr gemacht so weit ich weiß wenn am Anschluss (so wie es scheint) DLM aktiv ist, dann wäre das Ziel eher, herauszufinden was zur Herabsetzung der Geschwindigeit führt.
Dann geht die Geschwindigkeit auch automatisch wieder hoch.
Schreib bitte ein wenig detaillierter welche Geschwindigkeit eingestellt wurde und welchen Router Du nutzt etc.
Übrigens: Ob der @holzher24 ein Telekommitarbeiter ist weiß ich nicht. Ich bin keiner.
4
Answer
from
6 years ago
Screenshots im Anhang!
Screenshot_20190615-114423_Chrome.jpg
Screenshot_20190615-114414_Chrome.jpg
Screenshot_20190615-114409_Chrome.jpg
Answer
from
6 years ago
Bei dir ist DLM aktiv, das sieht man an der glatten Datenrate. Außerdem ist G.INP sehr hoch. An deinem Anschluss hat es wohl Störungen oder häufige Resyncs gegeben, sodass ein Eingreifen von DLM erforderlich war. Wiederholtes Stromlosmachen des Routers kann ebenfalls zu DLM -Eingriffen führen.
Es ist übrigens normal, dass die erreichbare Datenrate mit der Zeit etwas sinkt, weil aufgrund eines steigenden Datenaufkommens im Leitungsbündel die Störungen zunehmen. Ursache: Es kommen neue Anschlüsse hinzu und bestehende steigen auf Tarife mit höherer Geschwindigkeit um.
Kurzum: Da kann man leider nichts machen. Die Datenrate liegt im zulässigen Bereich lt. Vertragsbedingunen.
Answer
from
6 years ago
Die Box schätzt die Leitungslänge ab zu 417 Metern.
Die Box schätzt die Leitungskapazität in Download-Richtung zu 98 Mbit/s (und das schwankt sicher ein wenig).
Meine Schlussfolgerung:
Den Wert auf 90 Mbit/s zu deckeln - wenn das so bleibt und nicht weiter runtergeht - ist eine "richtige" Maßnahme im Hinblick auf einen stabil laufenden Anschluss und zuverlässige Festnetztelefonie.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Bei dir ist DLM aktiv, das sieht man an der glatten Datenrate. Außerdem ist G.INP sehr hoch. An deinem Anschluss hat es wohl Störungen oder häufige Resyncs gegeben, sodass ein Eingreifen von DLM erforderlich war. Wiederholtes Stromlosmachen des Routers kann ebenfalls zu DLM -Eingriffen führen.
Es ist übrigens normal, dass die erreichbare Datenrate mit der Zeit etwas sinkt, weil aufgrund eines steigenden Datenaufkommens im Leitungsbündel die Störungen zunehmen. Ursache: Es kommen neue Anschlüsse hinzu und bestehende steigen auf Tarife mit höherer Geschwindigkeit um.
Kurzum: Da kann man leider nichts machen. Die Datenrate liegt im zulässigen Bereich lt. Vertragsbedingunen.
0
6 years ago
vielen Dank für deine Nachricht. Leider kann ich so manuell nichts einstellen. Welche Geschwindigkeiten kommen denn bei dir genau an per Lan? Gerne können wir eine Leitungsmessung durchführen, um zu schauen, ob du im vertraglich vereinbarten Korridor liegst.
Viele Grüße,
Damra S.
0
Unlogged in user
Ask
from