Solved
DSL Verbindung mit nur 63 Mbit/ 32,0 Mbit
3 years ago
Hallo Zusammen
Vor ca. 3 Wochen wurde mein Magenta L (100/40MBit) die DSL Verbindung mehrmals ohne nachvollziehbaren Grund getrennt. Und seit dieser Zeit ist/hat sich mein Router 7590 nur noch mit ca. ~60/32 MBit verbunden.
Vor ca. 3 Wochen wurde mein Magenta L (100/40MBit) die DSL Verbindung mehrmals ohne nachvollziehbaren Grund getrennt. Und seit dieser Zeit ist/hat sich mein Router 7590 nur noch mit ca. ~60/32 MBit verbunden.
Bis zu diesem Zeitpunkt der ständigen Trennungen wurde anstandslos mit > 98/37MBit eine DSL Verbindung hergestellt und bestand ohne Probleme . Meinerseits wurden keinerlei Änderungen an Hardware oder der Kabelverbindung geändert. Powerline sind keine im Gebrauch. Lediglich 2 Magenta Receiver 601 SAT und 401 über FRITZ!Repeater 1200 und 7490 als Reapeater und ein PC direkt am Router was keine Probleme darstellt.
Zurücksetzen des Routers wurde gemacht und brachte keine Änderungen.
Es wurde 2 mal eine Störungsmeldung abgesetzt und ohne Reaktion, Änderungen oder Kontaktaufnahme weder per E-Mail noch Telefon seitens Telekom an mich, als erledigt abgeschlossen.
Anbei die Screenshots des Spektrums, der Verbindung, Konfiguration im Haus
490
9
This could help you too
Solved
344
0
5
2 years ago
300
0
4
320
0
2
Solved
426
0
4
3 years ago
Es wurde 2 mal eine Störungsmeldung abgesetzt und ohne Reaktion, Änderungen oder Kontaktaufnahme weder per E-Mail noch Telefon seitens Telekom an mich, als erledigt abgeschlossen
Was für Reaktionen denn? Am Telefon wird das doch mit dir besprochen?
Warum nicht gemeldet und mitgeteilt, dass die Störung noch besteht?
Ab zur Störungsstelle mit dir, von allein wird das nicht besser.
5
Answer
from
3 years ago
yep
Answer
from
3 years ago
Rückruf erfolgte, Danke
Techniker Termin zur Kontrolle am 16.05. steht an. Warte mal ab.
Answer
from
3 years ago
ast Du denn der Kommunikation im Kundencenter zugestimmt
Meiner Meinung nach ist so eine Zustimmung nur notwendig, um einer ungefragten Kontaktaufnahme (zu Werbezwecken) zuzustimmen. Bei einer Störungsmeldung wendet sich der Kunden an den Anbieter und muss einer Antwort des Anbieters nicht zusätzlich zustimmen - zudem der Anbieter ja gesetzlich verpflichtet ist, den Kunden bei Störungen über den Verlauf zu informieren.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Dasalix da du bereits erfolglos Störung gemeldet hast, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
3 years ago
@Dasalixwarum ASSIA eingegriffen hat kann ich nicht sagen, ich hole mal die Teamie dazu da ich keine Rekonfig machen möchte.
VG Andi
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Dasalix,
wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Am 16.05.2022 zwischen 11:00 und 15:00 Uhr schaut sich dies ein Kollege vor Ort an. Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden.
Gruß
André A.
0
Unlogged in user
Ask
from