Gelöst

DSL-Synchronisation geht verloren (Speedport Smart 4)

vor 4 Jahren

Hallo,

 

Seit über einer Woche haben wir mit dem Festnetz - Internet und Telefonie ein Problem. Das Internet bricht ab und wenn wir dann nachschauen kommt diese Meldung:

 

01.01.2022 09:13:05 

Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ B getrennt.

01.01.2022 09:13:05 

Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

01.01.2022 09:13:00 DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

 

Wir hatten über den Tagen verteilt viele Abbrüche. Wir haben von der Telekom einen neuen Router bekommen, den Speedport Smart 4 Typ B, davor hatten wir den Speedport Smart 4 Typ A. Wir hatten bzw haben mit beiden Routern dasselbe Problem. 

Uns wurde gesagt es könnte am DSL Kabel liegen, da dieses nicht mit dem neuen Router mitgeliefert wurde und wir somit das vom ersten verwenden mussten. Nachdem weitere Abbrüche beim neuen Router war, sollten wir uns einen neues DSL Kabel kaufen. Haben wir gemacht und genau so eingesteckt wie beschrieben. Probleme gingen trotzdem weiter.

Danach wurde uns gesagt wir sollen die Einstellungen in den Routern ändern. 

Zuerst von Kanal 11 auf Kanal 6 -> weitere Ausfälle

Dann sollten wir den "WPA2/WPA3 (sicher)" auf "WPA2 (sicher)" umstellen -> weitere Ausfälle

Dann sollten wir den Router reseten, haben wir gemacht hat sich nichts geändert. Telekom Mitarbeiter hat es ebenso gemacht, dabei ebenso keine Veränderung.

Dann sollten wir bei den Frequenzen die Übertragungsmodus ändern, har auch nichts geholfen.

 

Mit dem Telekom Service haben wir ebenso mehrfach telefoniert, die sagten, dass bis zur Büchse alles gut läuft. Sogar als wir mal angerufen hatten, wo wir überhaupt kein Wlan oder Telefon hatten, meinten sie das bei denen steht, dass wir online sind und alles funktioniert. 

Einem kostenlosen Telekom Techniker wollen sie nicht kommen lassen, obwohl wir alles ausprobiert haben was sie uns gesagt haben.

 

Vielleicht kann mir einer von euch helfen, damit das Problem gelöst wird.

 

Vielen Dank im Vorraus

4539

0

39

  • vor 4 Jahren

    @LSCK da du bereits eine Störung gemeldet hast, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andiine Störung gemeldet hast,

    0

  • vor 4 Jahren

    @LSCK 

     

    Habt Ihr Eure Geräte nur per WLAN Verbunden?

    Bitte beachtet, dass die Verbindung über WirelessLAN, also Maßnahmen wie Kanalwechsel und WPA2/3 nicht wirklich etwas mit der Verbindung in das WideAreaNetwork zu un hat. Das sind zwei getrennte Netze, deren Verknüpfung ja gerade erst durch die Funktion Router ermöglicht wird. Soweit vorhanden verbindet doch bitte mal ein Notebook oder einen PC über ein LocalAreaNetwork-Kabel mit dem Router und logt euch in den Router ein, um die WAN Verbindung zu prüfen.

    0

    35

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Abend @LSCK,

    vielen Dank für das spontane und sehr nette Gespräch soeben am Telefon. Es freut mich sehr, dass der Anschluss nun wieder reibungslos funktioniert. Falls erneute Probleme auftreten sollten, dann melden Sie sich gerne jederzeit wieder.

    Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Sonntag an dieser Stelle.

    Bild nicht vorhanden

     

    Viele Grüße,

    Damra S.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo

    ich wollte jetzt noch mal ein Update geben. Seitdem der letzte Techniker am 15.01 hier war ist das Problem behoben.

     

    Der Techniker hatte beim Ablesen der Leitung ebenso einen Ausfall gehabt, was er sehr komisch gefunden hat. 

    Er meinte zu uns das wäre ein Technischer Defekt draußen am Verteilerkasten. Seitdem er dort was ausgetauscht hat, funktioniert es einwandfrei wieder.

     

    Vielen Dank nochmal für ihre Hilfe

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @LSCK,

     

    vielen Dank für die Rückmeldung.

     

    Das freut mich, dass der Techniker die Ursache finden und endgültig beseitigen konnte. Komme bei weiteren Fragen gerne jederzeit auf uns zu. Wünsche dir einen schönen Abend.

     

    Viele Grüße

    Erdogan T.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo,

     

     

     

    Es war jetzt am 04.01 ein Techniker da, der meinte, dass das Problem am Router liegen könnte, es wurde ein Update gemacht, seitdem läuft alles gut. 

     

     

     

    Er hat uns extra für den heutigen Freitag (07.01) noch ein Techniker bestellt, falls die Abbrüche nochmal kommen sollen, dass sich das nochmal einer anschaut.

     

     

     

    Wir hatten keine Abbrüche, jedoch meinte der heutige Techniker am Telefon, dass unsere Leitung eine Störung anzeigt und kam ebenso vorbei. Hier ist er in unseren Keller gegangen und hat gesehen, dass das Kabel fast lose hing und dieses wsh der Grund für das Problem war. 

     

    Nachdem er dies repariert hatte hatten wir keine Abbrüche mehr.

     

    Interessant ist, dass das Kabel im Keller die selbe Störungsmeldung (DSL- Synchronisation geht verloren) bei

     

    speedport.ip angezeigt hat. Also wsh lag das Problem daran.

     

     

     

    Ich beobachte das noch die nächsten Tage und melde mich nochmal. Aber ich denke dass das Problem behoben ist.

     

     

     

    Vielen Dank nochmal, dass Sie einen Techniker geschickt haben. 

     

     

     

    Liebe Grüße

     

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo

    ich wollte jetzt noch mal ein Update geben. Seitdem der letzte Techniker am 15.01 hier war ist das Problem behoben.

     

    Der Techniker hatte beim Ablesen der Leitung ebenso einen Ausfall gehabt, was er sehr komisch gefunden hat. 

    Er meinte zu uns das wäre ein Technischer Defekt draußen am Verteilerkasten. Seitdem er dort was ausgetauscht hat, funktioniert es einwandfrei wieder.

     

    Vielen Dank nochmal für ihre Hilfe

    Bild nicht vorhanden

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.