DSL Störung

vor 9 Tagen

Hallo zusammen,

vielleicht kann uns jemand hier weiter helfen.

Wir haben MagentaZuhause XL. Die letzten Jahre hatten wir immer wieder einen DSL Ausfall für mindestens eine Woche. Laut einem Techniker sind nicht genügend Ports am Verteiler und wir haben Glück dass unserer so gut läuft. Wir bekamen meist zwischen 130 und 170 MBit rein. Hatten auch schon mal in den letzten Jahren direkt Kontakt zur Technik nach, ich denke es war, Traunstein. Anscheinend ist das ein größeres Problem mit dem Verteiler. Aus meiner Sicht bekommen wir immer DSL Probleme, wenn wieder jemand in der Nähe einzieht und wir umgesteckt werden. Das ist so ungefähr unser Gefühl.

Am Donnerstag, den 8.5.25 bin ich noch morgens am Verteiler vorbei gefahren und habe jemanden daran arbeiten sehen. Da hoffte ich noch. Am Nachmittag wieder Zuhause angekommen, hatten wir keine DSL Verbindung mehr. Leider keine Info, wann es wieder funktioniert. Letzter Stand vom 13.5.25 morgens auf der Störungsseite. Wir hangeln uns mit LTE so rüber, toll ist das aber nicht. Des Weiteren kann ich das LTE Schnellstart Paket nicht an mein System anschließen, ich arbeite mit einem Draytek Vigor 167 und TP-Link Decos. Bei uns läuft das komplette Smarthome (Homebridge, Kameras, Smartlocks, etc.) über dieses System und benötigt Internet um sauber zu funktionieren.

Ich habe bereits erfahren, dass es anscheinend mehrere betrifft, allerdings meine direkten Nachbarn nicht.

Kann man sagen, wie lange das noch dauert, und ob das dann mal richtig läuft, vielleicht auch mit 200 MBit+? Ein paar Info wären toll.

Vielen Dank und viele Grüße 

Dominik

100

14

    • vor 9 Tagen

      Dominik22

      man sagen, wie lange das noch dauert

      Hallo zusammen,

      vielleicht kann uns jemand hier weiter helfen.

      Wir haben MagentaZuhause XL. Die letzten Jahre hatten wir immer wieder einen DSL Ausfall für mindestens eine Woche. Laut einem Techniker sind nicht genügend Ports am Verteiler und wir haben Glück dass unserer so gut läuft. Wir bekamen meist zwischen 130 und 170 MBit rein. Hatten auch schon mal in den letzten Jahren direkt Kontakt zur Technik nach, ich denke es war, Traunstein. Anscheinend ist das ein größeres Problem mit dem Verteiler. Aus meiner Sicht bekommen wir immer DSL Probleme, wenn wieder jemand in der Nähe einzieht und wir umgesteckt werden. Das ist so ungefähr unser Gefühl.

      Am Donnerstag, den 8.5.25 bin ich noch morgens am Verteiler vorbei gefahren und habe jemanden daran arbeiten sehen. Da hoffte ich noch. Am Nachmittag wieder Zuhause angekommen, hatten wir keine DSL Verbindung mehr. Leider keine Info, wann es wieder funktioniert. Letzter Stand vom 13.5.25 morgens auf der Störungsseite. Wir hangeln uns mit LTE so rüber, toll ist das aber nicht. Des Weiteren kann ich das LTE Schnellstart Paket nicht an mein System anschließen, ich arbeite mit einem Draytek Vigor 167 und TP-Link Decos. Bei uns läuft das komplette Smarthome (Homebridge, Kameras, Smartlocks, etc.) über dieses System und benötigt Internet um sauber zu funktionieren.

      Ich habe bereits erfahren, dass es anscheinend mehrere betrifft, allerdings meine direkten Nachbarn nicht.

      Kann man sagen, wie lange das noch dauert, und ob das dann mal richtig läuft, vielleicht auch mit 200 MBit+? Ein paar Info wären toll.

      Vielen Dank und viele Grüße 

      Dominik

      Dominik22
      man sagen, wie lange das noch dauert

      Ggfs kann das ein Teamie sehen

      Was dein SmartHome-System betrifft solltest du dir mal Gedanken machen das Zeug zu ändern.

      SmartHome was nur mit Internet geht ist in meinen Augen Spielzeug aber kein richtiges gescheites SmartHome-System.

      0

    • vor 8 Tagen

      Danke dir für den Einwand, vielleicht könnte man etwas anpassen, aber für einige Sachen benötigt man zwingend Internet. Sei es das Fernsehen, welches komplett über Apple TVs läuft, die Homepods, Kamera Zugriff von ausserhalb, etc. Mit der Zeit sammelt sich viel zusammen gewürfeltes Equipment an, welches ich über die Homebridge einbinden konnte und manche Geräte setzen da eine Internetverbindung voraus. Nicht der schönste Weg, trotzdem danke dir.

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Tagen

      Hi Behar,

      ja, vielen lieben Dank. 

      Heute war nochmal ein Techniker vor Ort und hat uns auf eine neue Leitung gestöpselt. Alles wieder in Ordnung.

      Danke dir und viele Grüße 

      Dominik

      Antwort

      von

      vor 4 Tagen

      PS: sogar mit 200 MBit! :D

      Antwort

      von

      vor 4 Tagen

      Hey @Dominik22,

       

      das freut mich sehr. ☺️

      Ja, das stimmt, ich habe gesehen, dass da nochmal ein Außendienst nach Technik Netze dran war.

       

      Eine wunderschöne Restwoche. 🌞

       

      Liebe Grüße

      Behar

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Tagen

      @Dominik22 Ist eben nicht smart, Dein Smarthome, wenn es ohne Internetverbindung nicht läuft. Entweder ganz autark planen oder Mobilebackup vorsehen. Oder einfach ganz drauf verzichten.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Tagen

      wolliballa

      Oder einfach ganz drauf verzichten.

      @Dominik22 Ist eben nicht smart, Dein Smarthome, wenn es ohne Internetverbindung nicht läuft. Entweder ganz autark planen oder Mobilebackup vorsehen. Oder einfach ganz drauf verzichten.

      wolliballa
      Oder einfach ganz drauf verzichten.

      Warum sollte man das tun? 🤔

      Ich schaff doch nix ab an was ich mich gewöhnt habe, was mich in der Anschaffung Geld gekostet hat etc. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    382

    0

    4

    vor 3 Jahren

    146

    0

    1

    vor 5 Jahren

    in  

    217

    0

    2

    vor 2 Jahren

    1002

    0

    3

    vor 2 Jahren

    in  

    396

    0

    4