Gelöst

DSL Speedport Hybrid LTE + DSL

vor 8 Jahren

Hallo,

 

Problem tritt nun auch bei uns auf:

 

nur DSL - volle Download/Upload

DSL + LTE - sehr langsamer Download/ super Upload

 

 

Liebe Telekom, bitte prüfen Sie unseren Anschluss. Daten sind hinterlegt. 

 

Danke

 

 

3401

238

    • vor 8 Jahren

      Hy nabend un herzlich willkommen @ZerverX da würden mi mal die empfangswerte im Router interessieren 

      bitte mal  hier mit dem gerätepassword einloggen un dann diese  adresse hier aufrufen  dann kommst du ufs hiddenmenü ...un das hier ohne imei un imsi hier reinmacha Zwinkernd hier gibt's noch ne tolle bebilderte Anleitung von @aluny dazu hier ne Anleitung  Fröhlich 

      dann wäre sinnvoll mal die funkversorgung anguga 

      bitte frag hier  hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten 

      wegen der dsl würde mi mal folgendes interessieren ...

       findest du im routerlog irgendwas auffälliges in Hinsicht auf dsl oder lte ...oder mehrere cell id s ...sin alle Bonding tunnels alle uf Up 

      hat dein router Die neuste Firmware druff bitte prüfen

      bitte ins routermenü einloggen un dann Das hier aufrufen dann kommst du an die dsl infos  Fröhlich 

      bitte ins routermenü einloggen un dann folgendes aufrufen grüsle 

       

       

      157

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hey @ZerverX,

      vielen Dank für das Gespräch Fröhlich
      Die E-Mail ist auf dem Weg zu dir Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend liebes Telekom Team Fröhlich

       

      Ich wollte mal horchen ob es Aussichten gibt, dass mein Internetanschluss (Festnetz) schneller wird.

       

      Aktuell liegen ca. 10mbit an. 

       

      Schönen Abend / Wochenende

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @ZerverX ,

       

      vielen Dank für die Hinterlegung deiner Kundendaten. Ich habe gerade geschaut, wie es mit der Verfügbarkeit ausschaut. Leider können wir aktuell nichts schnelleres anbieten.  Sorry!

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @ZerverX,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Die Funkversorgung können wir auch gleich hier klären, dann brauchen wir nicht von Thread zu Thread springen. Zwinkernd
      Laut der Karte steht der empfohlene Sender in Richtung 27° Nordnordost und ist ein 800 MHz Sender. Allerdings ist dieser Sender auch schon 6 km entfernt, was bei 800 MHz aber nicht das Problem ist.
      Andere erreichbare Sender wären ein Sender etwa 1,5 km nordwestlich und einer etwa zwei km entfernt Ostnordost. beides ebenfalls 800 Mhz.

      Verbunden sind Sie mit dem Sender im Nordwesten. besser wäre möglicherweise wirklich der nördliche, auch wenn der weiter entfernt ist. Ich vermute, dass die niedrigen Downloadwerte durch den LTE -Empfang bedingt sind.

      Grüße
      Peter

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend,

       

      mein LTE ist so gut wie tot .. seit mehreren Tagen.

      LTE +DSL geht nicht .. LTE stört zu sehr

      Nur DSL kommen die unglaublichen knapp 10mbit komplett an

       

      Speedport Hybrid

      Neu gestartet

      Externe Aussenantenne

       

      Hybrid Router Engineering Pro

      LTE traffic Langzeit 0,2mbit

      RSRQ 10

      RSRP -86

      Zellen ID 27666689

       

       

      Kann da nicht endlich mal was von der Telekom kommen?

      Ich weiß, ich bin letzte Meile .. aber 10mbit aus der Leitung in 2020? 

       

      LTE ist so schlecht Traurig .. ist eigentlich keine Option. Obwohl ich sogar den Zusatz Max habe! Traurig 

      Vorallem wenn es alle paar Wochen so sehr stört das einfach nix mehr geht.

       

      Auf einen anderen Mast auszurichten ist auch nicht wirklich das was mich nach vorne bringt.

       

      Ich zahle dasselbe wie millionen andere Kunden auch und kriege einfach so gut wie keine Leistung aus der Dose.

       

      Es ist frustrierend Traurig Traurig Traurig

      22

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @ZerverX ,

      dieser Funkmast steht auf einem Berg hinter der A2, ich schätze so um die 7 km Luftlinie. Zwischen Todenmann und Kleinenbremen.

      Ganz schön weit weg, aber wenn die Topographie passt, dann ist das manchmal gar nicht so bedeutend.
      Hauptsache, der Empfang ist jetzt besser.
      Fröhlich

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Inga Kristina J. @Waage1969 

       

       

      Vielen Dank erneut!! 

       

      Schönen Abend Fröhlich  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hi,

       

      ich habe eben die Antenne "umgebaut".

       

      Besser!

       

      CELL ID 27666695

      RSRP -94

      RSRW -8

       

      Vorteil: 1800mhz Antenne .. Verbindung ist deutlich besser/schneller.

       

      Könnt ihr mir sagen wo dieser Mast steht? 

      Oder mehr Infos zu diesem Mast?

       

       

      Danke

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

      ich habe leider mal wieder ein Problem. Seit 3 Tagen sind meine LTE / 5G Werte schlecht. 
      Ich hatte zuvor (seit Umstellung Anschluss auf 5G ) eine Dämpfung von LTE -82dBm und 5G -89dBm. Speed lag gut an. 100mbit - 200mbit. Alles super.

      Nun habe ich 

       

      LTE : -98dBm

      5G : -108dBm

       

      Das hat Verbindungsabbrüche zur folge.

       

      Ich habe rein gar nichts verändert.  Zunächst dachte ich ans Wetter, Nebel etc. .. aber auch bei klarem Wetter keine Änderung. 

       

      Der Speedport Smart 4 hat die neueste Firmware, ebenso der 5G Empfänger. 

       

      Es gibt 2 Masten mit Band 1 und 3 bei mir in der Nähe: 114255 und 114307.

       

      Den Standort vom 5G Empfänger kann ich nicht optimieren. Er hat schon freie Sicht in Richtung beider Masten. 

      Bisher war das Signal auch gut ... 

       

      Kann mit hier jemand weiterhelfen? Gab es ein Umbau an einem der Masten? Wurde Seitens Telekom irgendetwas verändert? 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @ZerverX 

      ZerverX

      Hallo, ich habe leider mal wieder ein Problem. Seit 3 Tagen sind meine LTE / 5G Werte schlecht. Ich hatte zuvor (seit Umstellung Anschluss auf 5G ) eine Dämpfung von LTE -82dBm und 5G -89dBm. Speed lag gut an. 100mbit - 200mbit. Alles super. Nun habe ich LTE : -98dBm 5G : -108dBm Das hat Verbindungsabbrüche zur folge. Ich habe rein gar nichts verändert. Zunächst dachte ich ans Wetter, Nebel etc. .. aber auch bei klarem Wetter keine Änderung. Der Speedport Smart 4 hat die neueste Firmware, ebenso der 5G Empfänger. Es gibt 2 Masten mit Band 1 und 3 bei mir in der Nähe: 114255 und 114307. Den Standort vom 5G Empfänger kann ich nicht optimieren. Er hat schon freie Sicht in Richtung beider Masten. Bisher war das Signal auch gut ... Kann mit hier jemand weiterhelfen? Gab es ein Umbau an einem der Masten? Wurde Seitens Telekom irgendetwas verändert?

      Hallo,

      ich habe leider mal wieder ein Problem. Seit 3 Tagen sind meine LTE / 5G Werte schlecht. 
      Ich hatte zuvor (seit Umstellung Anschluss auf 5G ) eine Dämpfung von LTE -82dBm und 5G -89dBm. Speed lag gut an. 100mbit - 200mbit. Alles super.

      Nun habe ich 

       

      LTE : -98dBm

      5G : -108dBm

       

      Das hat Verbindungsabbrüche zur folge.

       

      Ich habe rein gar nichts verändert.  Zunächst dachte ich ans Wetter, Nebel etc. .. aber auch bei klarem Wetter keine Änderung. 

       

      Der Speedport Smart 4 hat die neueste Firmware, ebenso der 5G Empfänger. 

       

      Es gibt 2 Masten mit Band 1 und 3 bei mir in der Nähe: 114255 und 114307.

       

      Den Standort vom 5G Empfänger kann ich nicht optimieren. Er hat schon freie Sicht in Richtung beider Masten. 

      Bisher war das Signal auch gut ... 

       

      Kann mit hier jemand weiterhelfen? Gab es ein Umbau an einem der Masten? Wurde Seitens Telekom irgendetwas verändert? 

      ZerverX

      Hallo,

      ich habe leider mal wieder ein Problem. Seit 3 Tagen sind meine LTE / 5G Werte schlecht. 
      Ich hatte zuvor (seit Umstellung Anschluss auf 5G ) eine Dämpfung von LTE -82dBm und 5G -89dBm. Speed lag gut an. 100mbit - 200mbit. Alles super.

      Nun habe ich 

       

      LTE : -98dBm

      5G : -108dBm

       

      Das hat Verbindungsabbrüche zur folge.

       

      Ich habe rein gar nichts verändert.  Zunächst dachte ich ans Wetter, Nebel etc. .. aber auch bei klarem Wetter keine Änderung. 

       

      Der Speedport Smart 4 hat die neueste Firmware, ebenso der 5G Empfänger. 

       

      Es gibt 2 Masten mit Band 1 und 3 bei mir in der Nähe: 114255 und 114307.

       

      Den Standort vom 5G Empfänger kann ich nicht optimieren. Er hat schon freie Sicht in Richtung beider Masten. 

      Bisher war das Signal auch gut ... 

       

      Kann mit hier jemand weiterhelfen? Gab es ein Umbau an einem der Masten? Wurde Seitens Telekom irgendetwas verändert? 


      damit @Erdogan T.  @Jonas J.  @Stefan D.  & Co. zielegerichtet helfen können wäre die Angabe der CELL-ID´s hilfreich 😉

      Schönes Wochenende
      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      ltemast.png

       Wäre toll würde ich zeitnah eine Information bekommen .. die letzten Wochen war ich sehr zufrieden. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso der Empfang plötzlich so viel schlechter ist.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Abend @ZerverX!

       

      Waage1969

      @Waage1969 geschrieben: Kann mit hier jemand weiterhelfen? Gab es ein Umbau an einem der Masten? Wurde Seitens Telekom irgendetwas verändert?

      @Waage1969  geschrieben: Kann mit hier jemand weiterhelfen? Gab es ein Umbau an einem der Masten? Wurde Seitens Telekom irgendetwas verändert? 
      Waage1969
      @Waage1969  geschrieben: Kann mit hier jemand weiterhelfen? Gab es ein Umbau an einem der Masten? Wurde Seitens Telekom irgendetwas verändert? 

      Willkommen zurück, auch wenn ich mir einen schöneren Anlass dafür vorstellen könnte. 🙈 Habe nur mal ganz grob geschaut, weil ich so spät am Sonntag nun nicht einfach durch den Hörer herein schneien wollte. Zwinkernd Beim Sender an er Schweinebucht (für die weniger Ortskundingen: Ja, diese Bucht heißt so. ;)). werden mir ab morgen (11.12) bis 15.12 Wartungsarbeiten beim LTE angezeigt. Die Cell-ID 276666695 steht nördlich hinter der A2, also sehr weit weg. Tauchen noch andere Cell-IDs irgendwo auf?

       

      @Waage1969

      Da bin ich ja schon. Zwinkernd

       

      Greetz

      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @ZerverX

      ZerverX

      @ZerverX geschrieben: Vielen Dank @Stefan D. für die Antwort um diese Uhrzeit an diesem Tag

      @ZerverX  geschrieben: Vielen Dank  @Stefan D.  für die Antwort um diese Uhrzeit an diesem Tag
      ZerverX
      @ZerverX  geschrieben: Vielen Dank  @Stefan D.  für die Antwort um diese Uhrzeit an diesem Tag

      Gerne, gerne und auch jetzt schreibt dir weiterhin kein Robby-Roboter. ;D

       

      ZerverX

      @ZerverX geschrieben: Aber wenn es so einfach wäre, hätte ich die Antwort wohl schon bekommen Mist.

      @ZerverX  geschrieben: Aber wenn es so einfach wäre, hätte ich die Antwort wohl schon bekommen Mist.
      ZerverX
      @ZerverX  geschrieben: Aber wenn es so einfach wäre, hätte ich die Antwort wohl schon bekommen Mist.

      So schauts aus & weil einfach wohl zu einfach wäre, haben wir diese Herausforderung bekommen, um die zu meistern. Zwinkernd Bist du morgen, frisch zum Wochenstart ab dem Nachmittag zu erreichen?

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Vielen Dank  @Stefan D.  für die Antwort um diese Uhrzeit an diesem Tag Fröhlich

      Ich sehe nur diesen einen. Der an der Schweinebucht steht aus meiner Sicht leider völlig verdeckt. Der an der A2 ist schon immer "mein" Mast gewesen. Das sind zwar viele Kilometer, aber bislang war das in Ordnung. Der Verlust von so viel dBm muss doch irgendwie erklärbar sein?

       

      Aber wenn es so einfach wäre, hätte ich die Antwort wohl schon bekommen Traurig Mist.

       

      Edit: auf der EMF Karte sehe ich das der Mast eine "Erteilung" am 23.10.2023 bekommen hat - was bedeutet das? Ist der neu?  Sendet er auch 5G ?

      0

    • vor einem Jahr

      Guten Morgen.

       

      Ab 16 Uhr bin ich erreichbar auf dem Handy. 

      Wenn ich für den Anruf nicht Zuhause sein muss, bin ich auch ab jetzt sofort verfügbar. 

       

      Testweise werde ich den 5G Empfänger in Richtung der Bucht ausrichten. Kabel quer durchs Haus und einfach mal gucken ob er den empfängt.

       

      Könnte eine Option sein. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Stefan D. 

      ZerverX

      Guten Morgen. Ab 16 Uhr bin ich erreichbar auf dem Handy. Wenn ich für den Anruf nicht Zuhause sein muss, bin ich auch ab jetzt sofort verfügbar. Testweise werde ich den 5G Empfänger in Richtung der Bucht ausrichten. Kabel quer durchs Haus und einfach mal gucken ob er den empfängt. Könnte eine Option sein.

      Guten Morgen.

       

      Ab 16 Uhr bin ich erreichbar auf dem Handy. 

      Wenn ich für den Anruf nicht Zuhause sein muss, bin ich auch ab jetzt sofort verfügbar. 

       

      Testweise werde ich den 5G Empfänger in Richtung der Bucht ausrichten. Kabel quer durchs Haus und einfach mal gucken ob er den empfängt.

       

      Könnte eine Option sein. 

      ZerverX

      Guten Morgen.

       

      Ab 16 Uhr bin ich erreichbar auf dem Handy. 

      Wenn ich für den Anruf nicht Zuhause sein muss, bin ich auch ab jetzt sofort verfügbar. 

       

      Testweise werde ich den 5G Empfänger in Richtung der Bucht ausrichten. Kabel quer durchs Haus und einfach mal gucken ob er den empfängt.

       

      Könnte eine Option sein. 


       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich habe ein bisschen hin und her getestet. Ich empfange auch den anderen Mast. Da sind die Werte beide um -100dBm. Also auch bescheiden. Zumal das Kabelmanagement so nicht realisierbar ist. Mein Router steht genau auf der anderen Seite des Hauses.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Stefan D. 

      ZerverX

      Ich habe ein bisschen hin und her getestet. Ich empfange auch den anderen Mast. Da sind die Werte beide um -100dBm. Also auch bescheiden. Zumal das Kabelmanagement so nicht realisierbar ist. Mein Router steht genau auf der anderen Seite des Hauses.

      Ich habe ein bisschen hin und her getestet. Ich empfange auch den anderen Mast. Da sind die Werte beide um -100dBm. Also auch bescheiden. Zumal das Kabelmanagement so nicht realisierbar ist. Mein Router steht genau auf der anderen Seite des Hauses.

      ZerverX

      Ich habe ein bisschen hin und her getestet. Ich empfange auch den anderen Mast. Da sind die Werte beide um -100dBm. Also auch bescheiden. Zumal das Kabelmanagement so nicht realisierbar ist. Mein Router steht genau auf der anderen Seite des Hauses.


       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @ZerverX,

       

      entschuldige bitte, es war noch ein Meeting und ein technisches Problem dazwischen gekommen, deshalb nun erst meine Antwort.

       

      Vielen Dank noch mal für deine Zeit und das freundliche Telefonat.

       

      Wie besprochen, habe ich es an unsere Netztechnik weitergegeben.

       

      Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich wieder bei dir.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen