Solved

DSL Signal bricht ab

5 years ago

Hallo liebes Forum,

 

ich habe seit ein paar Wochen immense Internet-Probleme.. Habe seit ca. 2,5 Jahren das Magenta Zuhause mit 100Mbit. Alles lief einwandfrei bis vor ca. 4-6 Wochen. Auf einmal mittendrin war das Internet weg. Da ich in der IT-Branche arbeite, habe ich mich natürlich direkt mal auf die FritzBox aufgewählt um zu schauen was da ist. Das DSL Signal war unterbrochen, Leitung also nicht synchron. Es dauerte ca. 10-15 Minuten, da war die Leitung wieder da und es lief. Für 5 Minuten. Danach das selbe Phänomen wieder. Seitdem ist das Problem täglich, mal mehr mal weniger. Mal 2 x am Tag, mal 20 x am Tag. Manchmal hält es nach dem Wiederverbinden für mehrere Stunden, manchmal nur ein paar Minuten. Ich habe bei der Telekom ein Ticket geöffnet, es war 2 x ein Techniker draußen. Der erste hat die TAE Dose in der Wand getauscht und meinte ich solle das Problem beobachten und ein anderes DSL Kabel mal testen.

Gesagt getan, ich eine nigelnagelneue FritzBox 7590 gekauft und angeschlossen und eingerichtet. Internet lief einwandfrei. Für ca. 4 Tage. Dann das selbe Problem wieder. Ich einen TAE Adapter für DSL und ein Cat7-Netzwerkkabel 0,5m um auch das DSL Kabel auszuschließen (obwohl ja ein neues was bei der neuen FB dabei war). Selbe Problem weiterhin. Dann wieder ein Ticket geöffnet, der selbe Techniker kam und hat den "Port" am Straßenverteiler getauscht. Internet lief. Natürlich wieder nur für ca. 3-4 Tage, danach das selbe Problem wieder. " Powerline " kann das DSL Signal stören. Hab ich viel von gelesen und kann ich verstehen, hat aber 2 Jahre lang ohne Probleme funktioniert. Um zu testen ob es wirklich daran liegt, ist das aber auch ausgesteckt seit 2 Wochen und trotzdem habe ich aktuell stündlich DSL Abbrüche. Ich weiß echt nicht mehr weiter, immer wenn der nette Techniker rauskommt läuft das Internet natürlich und sein Messgerät zeigt keine Probleme an, kaum ist er weg, fällt es wieder aus.

 

Habe mittlerweile insgesamt 3 verschiedene FritzBoxen (alles 7590) mit 4 verschiedenen DSL-Kabeln (3 x mitgelieferte von der FB , 1 x TAE Adapter mit CAT7 Kabel) ausprobiert. Das kann ich daher also definitiv ausschließen. Ich weiß nicht mehr weiter, woran es liegen soll, es hat sich bei mir im Netzwerk vor dem 1. Ausfall auch nichts geändert, es lief 2 Jahre ohne ein Problem.

 

Die Hotline kann mir nicht mehr weiterhelfen, als wieder nen Techniker zu schicken, der aber wieder nicht weiß was er noch tun soll. Bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht und fühle mich etwas im Stich gelassen von der Telekom. Gerade in Zeiten des Home-Office, in denen man auf das Internet angewiesen ist, darf sowas nicht passieren. Da geht eigentlich bares Geld flöten.

 

Genau in diesem Moment, wo ich den Post erstelle ist das Internet übrigens nach ca. 10 Minuten aktiver Verbindung wieder ausgefallen, wie soll es auch anders sein..

 

Ich hänge euch mal Bilder von der FritzBox mit an, falls das hilft. Gerne bin ich für Tipps oder noch lieber LÖSUNGEN offen.

 

Danke im Voraus,

 

Dennis

FB01.PNG

FB02.PNG

FB03.PNG

FB05.PNG

FB04.PNG

899

22

    • 5 years ago

      Hallo @Kowalski93,

       

      kannst du bitte auch noch das Spektrum posten?

       

      Grüße

      ER

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      @Kowalski93Klick bitte mal im Spektrum unten (blau) minimum maximum anzeigen und noch mal schicken

      Answer

      from

      5 years ago

      Daten habe ich hinterlegt Fröhlich Anbei das neue Spektrum.

      FB07.PNG

      Answer

      from

      5 years ago

      Mir fällt gerade auf, dass die Geschwindigkeit auch von Mal zu Mal unterschiedlich ist. Manchmal sind es 100Mbit down und 10Up, manchmal 40Mbit down und 0,7Up, aktuell sind es nur 64Mbit down und 1,5Up.. Alles sehr komisch..

      FB08.PNG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Stell die FB mal auf max. Stabilität,

      dann läuft die Leitung evtl. langsamer, bricht aber nicht mehr so oft ab.

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      Und anbei nochmal ein Screenshot vom FritzBox Log, was mich wundert sind bspw. die extrem verschiedenen DSL Sync-Raten?

      FB11.PNG

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen, neuer Zwischenstand.

       

      Die Telekom hat sich leider noch nicht wieder gemeldet. Ich habe gestern Abend aber etwas ausprobiert um eine mögliche EM-Störung in meinem Haushalt auszuschließen. Und zwar habe ich ALLE Sicherungen inclusive FI rausgemacht, die FritzBox über eine Steckdose des Nachbarn mit Verlängerungskabel betrieben und daher NUR diese aktiv gehabt. Auch dort waren die Ausfälle im 5-15 Minuten Takt vorhanden. Deswegen kann ich einen EM-Störer (zumindest in meinem Haushalt) eigentlich komplett ausschließen!

       

      Des Weiteren ist aufgefallen, dass bei den Abbrüchen mittlerweile eine gewisse Regelmäßigkeit aufzutreten scheint. Die Abbrüche scheinen gegen 15:45 / 16:00 anzufangen bis ca. 21:00 / 22:00 und dann erst am nächsten Tag wieder gegen 15:45 / 16:00 anzufangen. Allerdings dort wieder im 5-15 Minuten Takt mit sich immer verändernder DSL-Sync-Geschwindigkeit. Habe anbei nochmal 1 Bild vom Spektrum und eines der Statistik, kann man daraus was erkennen?

       

      Ich hoffe, dass die Telekom sich schnell meldet, denn so ist das definitiv nicht mehr auszuhalten und macht echt keinen Spaß mehr.

      Bildschirmfoto 2020-05-29 um 17.39.28.png

      Bildschirmfoto 2020-05-30 um 18.48.44.png

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen alle zusammen!

       

      Nachdem ich am Dienstag nochmal bei der Telekom angerufen habe, da sich KEINER gemeldet hat (wie es von Andrea versprochen war), wurde mir dort mitgeteilt, dass die Störung "auf Eis gelegt wurde", und keiner (auch keine Andrea von hier) dort eine weitere Überprüfung angestoßen hätte. Das finde ich doch sehr sehr schade und traurig, dem Kunden etwas zu versprechen, der einem sogar 6 Tage, statt der versprochenen 2, Zeit gibt und man dann feststellt, dass alles "umsonst" war..

       

      Naja, der nette Herr aus der Hotline hat mich verstanden und direkt einen weiteren Techniker-Termin vereinbart. Gestern Nachmittag war es dann soweit. Und was soll ich groß dazu sagen.. Nach 2 Stunden "Fehlersuche" funktioniert es nun einwandfrei, ohne Abbrüche mit voller Geschwindigkeit (116 / 46). Der Techniker hat nochmals meine TAE -Dose getauscht, hat den Port im Verteiler getauscht, etc. Aber es lief nicht. Bis ich ihn dann zum wiederholten Male darauf hingewiesen habe, dass zu dem Zeitpunkt als die Störungen anfingen, die Bauarbeiten für die Neubauten begonnen haben. Er hat dann einfach mal das Kabel vom Verteiler zum Haus durchgemessen und dann war es klar, das ist kaputt. Er hat mich auf ein anderes unbenutztes Adernpaar angeklemmt und zack, funktioniert es.

       

      An sich natürlich echt super, dass es jetzt geht, andererseits sehr sehr traurig, dass die Telekom dafür über 2 Monate gebraucht hat und ich sogar im aller ersten Telefonat und Techniker-Termin schon genau das angesprochen habe, dass ich mir vorstellen könne, dass die Bauarbeiter das Kabel beschädigt haben..

       

      Naja, was lange währt wird endlich gut.

       

      Danke an alle für die Mithilfe und als kleiner Anreiz für die Telekom, hört doch evtl. mal auf Eure Kunden, auch wenn die nicht immer Ahnung haben (mich eingeschlossen), können diese vielleicht dennoch wertvolle Hinweise geben.

       

      Over and out!

       

      Dennis

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Kowalski93,

      ich heiße dich herzlich willkommen hier in der Community und vielen Dank für das nette Gespräch gerade. Fröhlich
      Grundsätzlich ist mir auch bei der Messung aufgefallen, dass seit zwei Tagen die Leitung wieder instabil und daher auch die Geschwindigkeit gesunken ist.
      Wie besprochen gebe ich aber nun meinen Kollegen aus der Leitungsdiagnose Bescheid, damit diese sich die Leitung einmal genauer anschauen.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Guten Morgen alle zusammen!

       

      Nachdem ich am Dienstag nochmal bei der Telekom angerufen habe, da sich KEINER gemeldet hat (wie es von Andrea versprochen war), wurde mir dort mitgeteilt, dass die Störung "auf Eis gelegt wurde", und keiner (auch keine Andrea von hier) dort eine weitere Überprüfung angestoßen hätte. Das finde ich doch sehr sehr schade und traurig, dem Kunden etwas zu versprechen, der einem sogar 6 Tage, statt der versprochenen 2, Zeit gibt und man dann feststellt, dass alles "umsonst" war..

       

      Naja, der nette Herr aus der Hotline hat mich verstanden und direkt einen weiteren Techniker-Termin vereinbart. Gestern Nachmittag war es dann soweit. Und was soll ich groß dazu sagen.. Nach 2 Stunden "Fehlersuche" funktioniert es nun einwandfrei, ohne Abbrüche mit voller Geschwindigkeit (116 / 46). Der Techniker hat nochmals meine TAE -Dose getauscht, hat den Port im Verteiler getauscht, etc. Aber es lief nicht. Bis ich ihn dann zum wiederholten Male darauf hingewiesen habe, dass zu dem Zeitpunkt als die Störungen anfingen, die Bauarbeiten für die Neubauten begonnen haben. Er hat dann einfach mal das Kabel vom Verteiler zum Haus durchgemessen und dann war es klar, das ist kaputt. Er hat mich auf ein anderes unbenutztes Adernpaar angeklemmt und zack, funktioniert es.

       

      An sich natürlich echt super, dass es jetzt geht, andererseits sehr sehr traurig, dass die Telekom dafür über 2 Monate gebraucht hat und ich sogar im aller ersten Telefonat und Techniker-Termin schon genau das angesprochen habe, dass ich mir vorstellen könne, dass die Bauarbeiter das Kabel beschädigt haben..

       

      Naja, was lange währt wird endlich gut.

       

      Danke an alle für die Mithilfe und als kleiner Anreiz für die Telekom, hört doch evtl. mal auf Eure Kunden, auch wenn die nicht immer Ahnung haben (mich eingeschlossen), können diese vielleicht dennoch wertvolle Hinweise geben.

       

      Over and out!

       

      Dennis

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1345

      0

      11

      in  

      315

      0

      5

      Solved

      in  

      27068

      0

      6