Gelöst

DSL-Link nach Freischaltung nicht mehr synchron

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

heute sollte mein Anschluss (MagentaZuhause L) freigeschaltet werden und ich habe auch eine Bestätigungs-SMS erhalten, dass ich nun mein beauftragtes Produkt in Betrieb nehmen kann. 

 

Ich hatte vor der Bestätigungs-SMS schon den Speedport Smart 3 angeschlossen gehabt. Da haben Status-, Link- und Online-LED bereits geleuchtet und ich hatte sogar kurzzeitig Internetzugang (Entertain TV hat sich auch verbinden und updaten können). 

 

Nun ist aber seit der Bestätigungs-SMS keine Verbindung mehr möglich (Nur Status-LED leuchtet), soll heißen, dass der DSL-Link nicht mehr synchron ist (was er vor der Bestätigung war). Daher meine Frage: Ist das normal? Wenn von Anfang an der DSL-Link nicht synchron gewesen wäre, dann hätte ich kein Problem, den heutigen Tag noch abzuwarten. Aber wenn er vorher synchron war und dann nicht mehr, kann es dann sein, dass bei der Verschaltung etwas schief gelaufen ist? Danke vorab für die Antworten/Anregungen.

1734

16

    • vor 7 Jahren

      Erste Maßnahme: Router neu starten.

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @babak81 dann ist es so wie @André A. geschrieben hat,der Anschluss ist verschaltet. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      babak81

      Hallo @Gelöschter Nutzer, ja, wahrscheinlich muss ich warten. Vielleicht hat ja hier jemand die gleiche Erfahrung gemacht und es ist gar keine Störung, sondern Teil des Einrichtungsprozesses? Aber habe bereits eine SMS von der Telekom erhalten, dass ein Service-Techniker sich darum kümmert und ein Ticket erstellt wurde. VG

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      ja, wahrscheinlich muss ich warten. Vielleicht hat ja hier jemand die gleiche Erfahrung gemacht und es ist gar keine Störung, sondern Teil des Einrichtungsprozesses? 

       

      Aber habe bereits eine SMS von der Telekom erhalten, dass ein Service-Techniker sich darum kümmert Fröhlich und ein Ticket erstellt wurde.

       

      VG

      babak81

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      ja, wahrscheinlich muss ich warten. Vielleicht hat ja hier jemand die gleiche Erfahrung gemacht und es ist gar keine Störung, sondern Teil des Einrichtungsprozesses? 

       

      Aber habe bereits eine SMS von der Telekom erhalten, dass ein Service-Techniker sich darum kümmert Fröhlich und ein Ticket erstellt wurde.

       

      VG


      gleiche Erfahrungen im letzten Jahr auch gemacht. Anschluss wurde falsch geschaltet und war somit 7 Tage tot. Wie man hier im Forum so liest, passiert das recht oft bei der Telekom. Das Tolle ist immer, die Telekom schickt aber fleißig SMS das alles geklappt hat, viel Spaß mit dem Produkt bla bla.... aber nix funktioniert. Lachend

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @prox,

       

      Bei mir funktioniert nun alles. Tut mir leid, dass es bei dir so lange gedauert hat.

       

      @ all: vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten und Anregungen!

       

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @babak81,

      leuchtet die Status-LED grün?

      Wenn ja, ist das ok so (Energiesparmodus).

      Drück einfach mal auf die WLAN-Taste, dann gehen (hoffentlich) wieder alle LEDs an.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @wari1957,

       

      nein, Status-LED leuchtet weiß (WLAN auch, aber denke mal, dass es nicht relevant ist). Alle anderen sind aus und unter Status-Informationen des Speedport Smart 3 steht auch unter "Internet": DSL-Link Nicht synchron

       

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @babak81,

      damit ich weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Gruß
      André A.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @André A.

       

      habe Kundennummer und Rückrufnummer hinterlegt. 

       

      VG

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @babak81,

      die Schaltarbeiten sind an dem Anschluss erledigt. Ich messe jetzt eine Unterbrechung der Leitung. Deutet für mich darauf hin, dass eine Verschaltung vorliegt. Ich habe daher ein Ticket zum Außendienst weitergeleitet. Ich drücke die Daumen, dass die Störung schnellstmöglich behoben wird.

      Gruß
      André A.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @André A.,

       

      Besten Dank für die schnelle Unterstützung!

       

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @babak81,

      die Schaltarbeiten sind an dem Anschluss erledigt. Ich messe jetzt eine Unterbrechung der Leitung. Deutet für mich darauf hin, dass eine Verschaltung vorliegt. Ich habe daher ein Ticket zum Außendienst weitergeleitet. Ich drücke die Daumen, dass die Störung schnellstmöglich behoben wird.

      Gruß
      André A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.