Solved

DSL Lampe leuchtet nicht. DSL Synchronisation fehlgeschlagen.

7 years ago

Gestern Früh fing es damit an, dass das Telefon nicht mehr funktionierte. Am Abend leuchtete dann die dsl lampe nicht mehr und das Internet funktioniert nicht mehr. Mehrmalige restarts und entfernen der Kabel bringen keine Lösung. In der DSL Hilfe App wird angezeigt, dass sich der Router im Werkszustand befindet, jedoch kann dies eigentlich nicht sein, da wir ihn nun schon über 2 Jahre problemlos nutzen. Der Router ist ein speedport W723.

1058

13

    • 7 years ago

      Der Router könnte den Geist aufgegeben haben. Hast du einen Freund / Bekannten, dem du seinen Router kurz für einen Test abschwatzen könntest?

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Marvin_Z800,

      kontrolliere doch mal im Routermenue, ob die Zugangsdaten hinterlegt sind.  Zum Menue gelangst Du unter hhtp://speedport.ip oder http://192.168.2.1

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      Moin @Marvin_Z800 & danke für die Rückmeldung. 

       

      Ich habe gerade dein Störungsticket entdeckt, du hattest ja unseren Außendienst vor Ort. Das Verzweigerkabel hat einen Defekt, die Störung ist somit an den Baubezirk gegangen. Das kann jetzt leider etwas dauern. unzufrieden 

       

      Ist die gespeicherte Handynummer ein Vertrag von uns? Dann kann ich dir gerne kostenfrei Datenvolumen buchen. 

      Viele Grüße nach Wülknitz
      Ina B.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Ina B.

      Leider hat diese Handynummer keinen Vertrag von Telekom. 

      Gibt es einen ungefähre bzw grobe Schätzung wie lange soetwas dauern kann?

      LG

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Marvin_Z800,

      Leider hat diese Handynummer keinen Vertrag von Telekom.

      Leider hat diese Handynummer keinen Vertrag von Telekom.
      Leider hat diese Handynummer keinen Vertrag von Telekom.

      Schade, sonst hätte ich dein Datenvolumen aufpimpen können.

      Gibt es einen ungefähre bzw grobe Schätzung wie lange soetwas dauern kann?

      Gibt es einen ungefähre bzw grobe Schätzung wie lange soetwas dauern kann?
      Gibt es einen ungefähre bzw grobe Schätzung wie lange soetwas dauern kann?

      Nein, leider nicht. Aktuell steht auch noch nichts (Neues) im Ticket.

      Ich drück die Daumen, dass der Anschluss schnell wieder läuft.

      Viele Grüße & einen schönen Donnerstag
      Ina B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @Marvin_Z800

       

      Auch elektronische Bauteile im Router können "altern" - z.B. 

      dasjenige des Routers, das sich die Zugangsdaten "merkt" und diese

      dann "vergißt".

       

      Da dieser Router fast 8 Jahre alt sein könnte, sollte mal ein neueres Modell

      ausprobiert werden - wie von  @Gelöschter Nutzer  bereits vorgeschlagen...Zwinkernd

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Marvin_Z800,

      herzlich Willkommen bei uns in der Community.

      Du hast hier ja schon tolle Tipps von unserer Community bekommen. Konntest du diese schon einmal ausprobieren? Falls das alles nichts genützt hat, gib mir gerne Bescheid, dann gucke ich mir deinen Anschluss genauer an.


      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Moin @Marvin_Z800 & danke für die Rückmeldung. 

       

      Ich habe gerade dein Störungsticket entdeckt, du hattest ja unseren Außendienst vor Ort. Das Verzweigerkabel hat einen Defekt, die Störung ist somit an den Baubezirk gegangen. Das kann jetzt leider etwas dauern. unzufrieden 

       

      Ist die gespeicherte Handynummer ein Vertrag von uns? Dann kann ich dir gerne kostenfrei Datenvolumen buchen. 

      Viele Grüße nach Wülknitz
      Ina B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.