We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 2 Jahren
@andreas170860 Musst mal schauen ob verfügbar
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g
Wenn ja Tarifänderung machen und das hier mitbestellen
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-mit-5g-empfaenger-mieten;sid=X4hnwqTec6hFwsDvKo52PPnYAnwI6hXtI7Uekm7pvoRgonv5ngvTZ82Up2xyaUCNIPc=
25
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @andreas170860, danke für die Rückmeldung.
Also bei der Nähe zum Telekom- 5G -Sender bin ich schon optimistisch, dass der Empfänger auch ein 5G -Signal einfängt. Ansonsten ist aber auch die reele Chance da, dass selbst über LTE mehr reinkommt - aufgrund der verbesserten Empfangs-, Frequenz- und Carrier-Aggregation-Eigenschaften gegenüber dem Speedport Pro (Plus).
Ansonsten, würdest du die Option direkt bei mir am Telefon oder online bestellen, wird dir ein 14-tägiges Widerrufsrecht gewährt.
Wie geschrieben, ich rufe gerne bei dir an und berate dich.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Jonas J.
Hast Du meine Kontaktdaten?
Ist der 5G Mast der in der Kirchheimer Straße bei der Kläranlage?
Grüße
Andreas
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @andreas170860 ich bin zwar nicht Jonas, kann Dir die Frage aber auch beantworten.
Die Straße stimmt, ob da jetzt eine Kläranlage steht sehe ich allerdings nicht.
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen.
Ich habe den 5G Tarif bestellt, der wird kommenden Dienstag freigeschalten.
Heute habe ich bereits Router und Aussenantenne erhalten, das ging flott
Drei Fragen.
1.) Bekomme ich eine neue SIM Karte, oder verwende ich die vom Speedport Pro?
2.) Neugierig wie ich bin habe ich mal eben die SIM die in die Aussenantenne eingesetzt. Es zeigt dann auch LTE (Grün) an, 5G LED bleibt aus. Wird der 5G Empfang eben auch erst am Dienstag möglich sein, ich gehe fast davon aus, oder doch andere SIM Karte?
3.) Wird der Speedport auch noch nach Umstellung funktionieren, da ich wahrscheinlich erst Donnerstag oder Freitag den Router tauschen kenn?
Grüße
Andreas
18
Antwort
von
vor 2 Jahren
@andreas170860: Kommen die Apfel-Produkte evtl. mit der Kombination der Verschlüsselungsart WPA2 / WPA3 (sicher) nicht zurecht?! Vielleicht mal testweise auf WPA2 (sicher) zurückstellen?
Oder testweise für die betroffenen Geräte eine Ausnahme einrichten, dass sie nur über die DSL-Verbindung laufen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen.
Also, ich habe es jetzt im Griff.
1.) Ich habe mir zwei Speed Home WiFi besorgt, und habe Mesh aufgebaut, was der Speedport Pro Plus nicht benötigte.
2.) In den Home Pod Einstellungen habe ich den Hauptbenutzer vom HomePod-Account (Apple Music) auf mich gewechselt. (In irgendeinem Forum aufgeschnappt)
War also wie so oft eine Kombi aus mehreren Problemmachern
Jetzt funktionieren die 13 Homies wie sie sollen, und es macht wieder Spass.
Grüße
Andreas
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @andreas170860,
freut mich, dass das jetzt funktioniert und danke für die Rückmeldung.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von