Solved

DSL Geschwindigkeit zu niedrig (Magenta L)

7 years ago

Guten Tag,

 

seit geraumer Zeit erreiche ich nur noch eine Downloadgeschwindigkeit von ca. 49.000 kbit/s. Hardware ist aktuell. Sowohl der Telekom Speed-Test als auch der Fritz-Box Monitor zeigen diese Downloadgeschwindigkeit an. Upload liegt auch nur noch bei max. 20.000 kbit/s. Kann das bitte jemand überprüfen? Download lag bisher ständig bei ca. 93.000 kbit\s. Sieht so aus, als ob ich heruntergestuft wurde?

 

Gruß

 

Dirk

584

15

    • 7 years ago

      @Dirk_1965

      in der Fritzbox gibt es ein paar Anzeigen als DSL-Info.

      Bitte erstelle einen Screenshot von der vollständigen Seite DSL (von oben mit dem Bild über die Verbindung zur Vermittlungsstelle bis hinunter zu den Fehlerzählern), und außerdem einen vom Spektrum. Und poste dann die Screenshots in einer Antwort.

      0

    • 7 years ago

      Hallo Dirk,

      deine Fritzbox kann da sehr viel helfen.

      Geh doch mal ins DSL-Menü und poste uns hier die Screenshots der einzelnen DSL-Status Seiten,
      also Übersicht, die Geschwindigkeitsseite und das Spektrum.

      Grüße
      Piwi

      11

      Answer

      from

      7 years ago

      @Sherlocka: Kurze Info zu den keilförmigen Aussparungen im Spektrum: Diese treten bei meiner 7590 mit aktueller Firmware 7 ebenfalls auf. Das Problem sei, so AVM bekannt und wird im Rahmen der nächsten Firmware-Updates behoben.

      Answer

      from

      7 years ago

      rerdmann

      @Sherlocka: Kurze Info zu den keilförmigen Aussparungen im Spektrum: Diese treten bei meiner 7590 mit aktueller Firmware 7 ebenfalls auf. Das Problem sei, so AVM bekannt und wird im Rahmen der nächsten Firmware-Updates behoben.

      @Sherlocka: Kurze Info zu den keilförmigen Aussparungen im Spektrum: Diese treten bei meiner 7590 mit aktueller Firmware 7 ebenfalls auf. Das Problem sei, so AVM bekannt und wird im Rahmen der nächsten Firmware-Updates behoben.

      rerdmann

      @Sherlocka: Kurze Info zu den keilförmigen Aussparungen im Spektrum: Diese treten bei meiner 7590 mit aktueller Firmware 7 ebenfalls auf. Das Problem sei, so AVM bekannt und wird im Rahmen der nächsten Firmware-Updates behoben.


      Das ist aber nur ein Darstellungs- bzw. Anzeigefehler in der Oberfläche.

      Mit dem Sync-Verhalten hat das ja nichts zu tun. Oder ist da im Hintergrund ein Fehler, der dann zu dieser komischen Anzeige führt?

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @Piwi: Lt. AVM-Support ist das ein rein kosmetisches Problem und ein Darstellungsfehler im aktuellen FRITZ!- OS , hat also mit der Leitung selbst nichts zu tun.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Danke für eure schnellen Antworten. Zwischenzeitlich habe ich die Fritz-Box neu gestartet und es sieht nun optimal aus.

      Ich habe die Dateien im Anhang beigefügt. Woran mag es gelegen haben?

       

      Gruß

      Dirk

      DSL.pdf

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      P.S. Nachtrag:

      @Dirk_1965

      ich habe nun mir das Spektrum genauer angesehen, auf dem sind keilförmige Ausparungen unterhalb von gefüllten Bereichen oberhalb zu sehen. Und dort sieht man auch, dass es eine 7490 ist. Welche Firmwareversion die Box hat, sieht man nicht. Das (und anderes) hätte man auf dem Bild ganz oben gesehen, was du bei DSL ganz oben abgeschnitten hattest. Also kann ich nur raten.

       

      Ich nehme an, dass du die derzeit akutelle Firmwareversion der  FB 7490 nutzt (beispsielsweise die 6.93) und keinen Laborfirmware.

      Es gibt seit Monaten einen Vectoring-Bug in der Firmware, an deren Behebung AVM arbeitet, z. B. mit diversen Laborfirmware, welche man sich bei AVM versuchsweise herunter laden könnte.

       

      Der Anzeigefehler des Spektrums mit den keilförmigen Aussparungen unterhalb der Füllungen in den Bildern würde dazu passen. Und auch, dass dir die Geschwindigkeit kurzfristig flöten ging, könnte ein Symptom sein.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      223

      0

      3

      Solved

      in  

      2622

      0

      5

      Solved

      in  

      960

      0

      5

      Solved

      in  

      1005

      0

      6