DSL-Geschwindigkeit wird nicht erreicht.
7 months ago
Hallo Telekom-Hilft-Team,
ich habe am Montag (21.10.2024) beim technischen Support angerufen, da in den vergangenen Tagen die DSL-Geschwindigkeiten immer weiter gesunken sind. Wir haben einen XL-Vertrag - allerdings nur mit einer zugesicherten Geschwindigkeit von 175 Mbit/s. Jedoch ging der Speed zuletzt unter 150 Mbit/s runter. Der Herr am Support hat gleich gesehen, dass da etwas am Verteiler nicht stimmen kann - und hat gleich einen Techniker beauftragt, sich der Sache anzunehmen.
Der Techniker war heute (Mittwoch, 23.10.2024) da und hat bei uns den Hausanschluss getestet - sowie Router und Sonstiges an den Anschlüssen. Dort war kein Problem erkennbar. Zu guter letzt hat er am Verteilerkasten (400m entfernt) eine Schnittstelle getauscht. Jetzt sind wir speed-technisch wieder bei knapp 170 Mbit/s. Laut Aussage des Technikers werde die Geschwindigkeit wohl wieder sinken, da wir schon Super-Vectoring hätten und die Kapazitätsgrenze schlicht erreicht ist. Das Ticket ist bekanntlich noch 3 Tage geöffnet wegen etwaiger Rückfälle.
Jetzt meine Frage: Gibt es aufgrund der oben beschriebener Problematik die Möglichkeit eines monatlichen Preisnachlasses? Ungerne würde ich auf die "L-Variante" mit 100 Mbit/s zurückgehen - da sind 150 Mbit/s natürlich besser als nichts. Trotzdem zahle ich ja den vollen Preis für die XL-(light)-Variante. Den Einsatz eines hybriden Routers ist leider keine Option, da an unserem Wohnort ein absolutes Telekom-Funkloch herrscht.
Ich freue mich auf eine kurze Einschätzung der Lage + Rückmeldung.
887
16
This could help you too
431
2
2
3 years ago
1371
0
7
890
0
5
7 months ago
Hallo @alka2204
Zunächst bräuchten wir ein paar Infos.
-
Die Breitbandmessung bitte über diese Webseite durchführen
https://www.breitbandmessung.de
Das Ergebnis bitte dann hier melden:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/breitbandmessung
Gruß Marcel
0
7 months ago
1) Speedport Pro Plus
2) Nein
3) Ja, alles korrekt verlegt - das hat der Telekom-Techniker vor Ort bestätigt
Breitbandmessung von gerade eben (via LAN verbunden) hier anbei + ebenfalls unter dem Link hochgeladen.
Viele Grüße
1_Breitbandmessung_Ethernet.pdf
7
Answer
from
7 months ago
Es kommen aber größtenteils nur ca. 150 Mbit/s an.
Was zeigt der Pro denn als Download-/Uploadgeschwindigkeiten (DSL und Internet) an?
Du nutzt für den Test den Pro exklusiv?
Answer
from
7 months ago
Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @alka2204. 😊
Wie besprochen messe ich bei dir wesentlich mehr im Download, als du misst. 🙈 Somit gebe ich das nochmal an unsere Experten weiter. Diese werden sich dann bei dir melden.
Liebe Grüße und einen schönen Nachmittag,
Neele
Answer
from
6 months ago
Hi @alka2204,
bis zum Router kommen ca. 192 MBit/s an.
Leitungstechnisch ist, laut unseren Messungen, alles in Ordnung.
Viele Grüße
Isabel M.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Gibt es aufgrund der oben beschriebener Problematik die Möglichkeit eines monatlichen Preisnachlasses? Ungerne würde ich auf die "L-Variante" mit 100 Mbit/s zurückgehen - da sind 150 Mbit/s natürlich besser als nichts. Trotzdem zahle ich ja den vollen Preis für die XL-(light)-Variante.
@alka2204 mach die Messkapane bundesnetzagentur der Bundesnetzagentur
dann steht dir zu wenn keine 90% erreicht werden
1. Minderung
2. Sonderkündigung
3. Downgrade auf VDSL 100
1
Answer
from
7 months ago
Danke für den Hinweis. Die Messung habe ich bereits über die Seite Breitbandmessung durchgeführt (von der Bundesnetzagentur).
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@alka2204
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html
0
6 months ago
Urlaubsbedingt antworte ich erst jetzt.
Naja - die 192 MBit/s sehen auf dem Papier schön aus - aber das wird "in echt" nie erreicht! Jetzt (Sonntag, 19:46 Uhr) sind es laut Breitbandmessung bspw. nur 152 MBit/s. Es schwankt leider extrem.
Außerdem wollte mich eigentlich vorletzte Woche Freitag (25.10.) ein "Experte" aus Eurem Team zurückrufen, der nochmal andere technische Einblicke habe. Der Anruf erfolgte leider nicht...
1
Answer
from
6 months ago
Hi @alka2204,
Ja genau, dein Ticket wurde an uns weitergeleitet (in die Diagnose) und wir konnten hier keine Fehler auf der Leitung feststellen.
Es gibt auch laut unseren Messungen keine Einbrüche in der Bandbreite. Bis zum Router kommt diese stabil an, alles, was danach kommt, spielt sich im Netzwerk ab - wo es durch viele Faktoren zu Schwankungen kommen kann. Auf diese haben wir hier keinen Einfluss.
Grundsätzlich können die Leitungswerte aber auch natürlich mal schwanken. Hast du es mal getestet wie es mit einer reinen Minimalverkabelung ist? Also nur ein angeschlossenes Gerät per LAN Kabel, ohne weitere Geräte im Netzwerk und mit deaktiviertem W-LAN?
Viele Grüße
Isabel M.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Alle Tests wurden und werden mit LAN-Kabel durchgeführt. Gerade eben (07.11.2024, 9:25 Uhr) folgendes Testergebnis laut Breitbandmessung:
1
Answer
from
6 months ago
Hi @alka2204,
diese Messung spiegelt allerdings "nur" die Browsernutzung wider. Am Router kommen dennoch 192 MBit/s an. Diese Messung kann durch viele Faktoren beeinflusst sein. Hast du mal die Einzelmessung dort gemacht? Wie sieht diese aus? Die kann allerdings auch leicht abweichen, aufgrund von den Messservern.
Welche Bandbreite am Router ankommt, siehst du ansonsten auch auf der Konfigurationsoberfläche des Routers. Viele Grüße Isabel M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from