Gelöst

DSL Geschwindigkeit schwankt stark

vor 8 Jahren

Hallo Liebe Community,

 

Ich habe laut dem Vertrag mit der Telekom eine 16.000 Mbit/s Leitung  zugesagt bekommen. Demnach sollte die  Downloadgeschwindigkeit nicht unter 6304 MBit/s fallen.

Seit nun ungefähr  5 Wochen schwankt unsere DSL Geschwindigkeit stark.

Vor allem zu Stoßzeiten (16-22:00 Uhr) schwankt das Internet innerhalb von 30 Minuten von 11.000 Mbit/s auf 2.000 Mbit/s.

Hierzu habe ich bereits 2 Mal eine Störung bei der Telekom gemeldet.

Der erste Techniker wechselte den Router (Speedport Neo) aus. Das Problem blieb.

Der zweite Techniker verschaffte durch die Arbeiten am Hauptverteiler bei der Maximalgeschwindigkeit eine Verbesserung von 1.500 MBit/s.

Die extremen Schwankungen blieben jedoch.

Auch trotz LAN Kabel besteht das Problem.

 

Nachdem bereits 2 Techniker die Ursache des Problems nicht diagnostizieren konnten, hoffe ich nun hierüber eine Lösung des Problems herbeiführen zu können.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Rieger

19209

25

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Rieger2,

      vielen Dank, dass Sie sich hier bei uns in der Telekom hilft Community melden.

      Das hört sich ja nicht gut an. unzufrieden
      Welche DSL-Leitung wurde laut Auftragsbestätigung geschaltet?

      Ich kann mir das Ganze gerne genauer ansehen, dafür benötige ich Ihre Kundennummer, die Sie mir in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen können.
      Diese Daten sehen nur Sie und wir Mitarbeiter.

      Viele Grüße
      Marita S.

      22

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi @Dennis Ho.@Steffi B.

      danke euch! Die Situation hat sich leider nicht wirklich verbessert. Die Geschwindigkeit schwankt immer noch sehr stark. Nachdem Reset hatte ich das Gefühl, dass es besser wurde. Aber nach einigen Tagen kamen die gleichen Ergebnisse wie bisher auch. Ich hab auch die SSIDs für 2,4 und 5,0 geändert aber gebracht hat das nicht viel. Die PowerLine macht mir Probleme aber das kann ich auf das Stromnetzwerk Zuhause zurückführen. Manchmal findet das dLAN meinen Router nicht und leuchtet daher rot. Aber spätestens beim Entfernen des dLANs vom Netzwerk sollte die Geschwindigkeit nicht so schwanken. Vor allem nicht wenn fast keine Geräate zur Zeit der Messung mit dem Router verbunden sind und ich 1m davor hocke. Einen Test mit LAN kann ich nicht machen, weil ich einfach keine Geräte mit LAN-Anschlüsse habe. Ich stimme zu, dass die Verbindung mit WLAN nicht so stark sein wird, wie bei einer direkten Verbindung über LAN aber so große Schwankungen kann es nicht geben. 

      Darf ich euch bitten meine DSL Verbindung über einen ganzen Tag zu tracken? Ihr müsst ja nicht vor dem Laptop sitzen und euch die ganze Zeit meine Verbindung reinziehen. Einfach mal bitte die Verbindung über ein Tool loggen lassen und selber die Peaks anschauen. Ich kann es auch mal mit PingPlotter oder NetSpot machen über ein paar Stunden. Dann sieht man vielleicht besser wo die Ursache liegt, oder?

       

      Beste Grüße

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @s_yildirim,

      habe die Aufzeichnungen der letzten 4 Tage ausgelesen. Hier sind keine Schwankungen der Bandbreite zu erkennen. Im Moment ist der Router auch gerade wieder mit der vollen Bandbreite synchron.

      Viele Grüße Dennis Ho.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @s_yildirim, hast Du "Automatischen Kanalwechsel" eingestellt?

       

      Stelle je einen festen Kanal für 2,4 GHz und 5 GHz ein. Idee

       

      Denn viele Sender auf einem Sendebereich reduzieren die Bandbreite im gleichen Bereich für jeden Einzelnen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Rieger2,

      aktuell messe ich den Anschluss als nicht synchron?
      Ist der Router zufällig gerade ausgeschaltet?

      Unabhängig davon, ist der Anschluss noch über eine alte Plattform mit altem Port geschaltet.
      Auf diesen Plattformen treten gerne mal Überlastprobleme auf.
      Ihrer Schilderung nach ist dies wohl auch der Fall.

      Ich habe für Sie mal einen Portwechsel beauftragt.
      Kommenden Mittwoch wird der Port gewechselt.
      Damit sollten diese Geschwindigkeitsschwankungen behoben sein.
      Am Vertrag wird sich nichts ändern - nur die DSL-Anbindung bekommt eine andere Bereichnung.

      Info am Rande: ab Dezember 2017 / Januar 2018 werden Sie auch VDSL50/100 erhalten können.
      Ein DSLAM über den Sie geführt werden, wird definitiv ausgebaut werden. Fröhlich

      Beste Grüße
      Jan Ki.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Es möge bitte jeder einen neuen Thread aufmachen, weil die Fehlerursache unterschiedlich sein kann (Router, APL , TAE , DSLAM, Leitungen, Netz).

       

      Zumal dieser Thread schon einen als Lösung markierten Beitrag hat.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1176

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1634

      0

      4

      Gelöst

      in  

      873

      0

      5