Solved
DSL-Geschwindigkeit niedriger als bei meinen Nachbarn
4 years ago
Hallo liebe Community, ich habe mir eine Trassenauskunft eingeholt und somit erfahren, dass unsere Kupferleitung parallel zu den Kupferleitungen unserer Nachbarn zu einem gemeinsamen DSLAM führen, die vor kurzem aufgestellt wurden. Nachfrage bei den Nachbarn hat ergeben, dass sie seit der Aufstellung der DSLAM tatsächlich auch 100 / 40 MBit/s erhalten. Eine gemeinsame Nachmessung der Kupferleitungen hat ergeben, dass unsere etwas kürzer sind und wir somit in den Genuß von 100 / 40 MBit/s kommen müssten. Leider erhalte ich von der DSL-Verfügbarkeitsprüfung nur 6 / 2,4 MBit/s. Bevor ich jetzt einen neuen Vertrag abschließe, hätte ich gerne eine Auskunft, ob mindestens 50 / 20 MBit/s möglich sind (die Adresse steht im Profil).
Vielen Dank
960
13
This could help you too
1425
0
4
396
0
4
4 years ago
@Gregor80 hast Du mit der Nummer geprüft oder mit der Adresse?
6
Answer
from
4 years ago
@muc80337_2 Es wäre ein Tarifwechsel.
Aktuell erhalten wir 8,4/1,8 MBit/s aber halt mit ADSL 2+. Fritz!Box sagt: Leitungskapazität 11 / 1,9 MBit/s mit einer Leitungsdämpfung von 40 dB, wobei letztere Angabe der Fritz!Box nicht immer stimmen soll? Ich bin mal zu Fuß die Leitungen abgelaufen. Je nach DSLAM-Verteiler 480 m bzw. 320 m.
Answer
from
4 years ago
Ich bin mal zu Fuß die Leitungen abgelaufen. Je nach DSLAM-Verteiler 480 m bzw. 320 m.
Dazu muss man wissen, dass die Kabelführung von Dir bis zum DSLAM nicht unbedingt den von Dir zurückgelegten Weg nimmt. Bei mir: von der Haustür bis zum DSLAM sind es sagen wir mal 5 Meter. Leitungslänge ist aber knapp 200 Meter, weil die Leitung zuerst mal die Straße runterläuft bis zum KVz und dann wieder zurückkommt.
Frei nach Monopoly: Gehe nicht über Los, ziehe nicht 2000 ein.
Du bist aber möglicherweise an keinem der beiden angeschlossen sonden im HVT ("im Amt") - und am nahegelegenen DSLAM ist für Dich kein Platz frei, oder ein Querkabel ist voll, oder...
Answer
from
4 years ago
@muc80337_2 ich hatte eine Trassenauskunft eingeholt, daher ist mir der Verlauf bekannt. Hauptleitungen wurden ebenfalls erneuert, nur die letzten Meter unserer Leitung nicht.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Gregor80
Einfach versuchen ob Sie auf die neue Geschwindigkeit wechseln können.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag hier in der Community.
Anhand der hinterlegten Daten konnte ich mir einen ersten Überblick verschaffen.
Die Verfügbarkeit deckt sich tatsächlich mit den Infos, die Sie online bereits auch schon erhalten haben.
Es sind maximal 6 MBit/s verfügbar.
Schade, dass ich Ihnen an dieser Stelle keine positiveren Nachrichten mitbringen kann.
Lieben Gruß Simone W.
1
Answer
from
4 years ago
@Simone W. Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe das Thema erstmal als gelöst markiert, auch wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. Gibt es eine technische Erklärung für den Sachverhalt? Eine Anfrage bei weiteren Nachbarn (so viele sind es ja nicht 😊) ergab, dass fast alle min. 100 / 40 MBit/s bekommen könnten. Wir warten jetzt schon über 10 Jahre auf schnelleres Internet und Funk ist keine Lösung (Funkloch). Wie kann das sein, dass wir trotz Ausbau im letzten Jahr weiterhin abgehängt bleiben?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für das Verständnis. In diesem konkreten Fall hat es auch mit dem APL (das ist der Kasten am/im Haus) zu tun - aber selbst, wenn dieser mehr als 6 MBit/s KÖNNTE, scheitert es am derzeit nicht geplanten Ausbau. Tut mir leid, gerne hätte ich eine positivere Auskunft gegeben.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Nicole G.
2
Answer
from
4 years ago
@Nicole G. Vielen Dank für die Rückmeldung. Anbei ein Foto vom APL . Der APL müsste ein EVz 85 mit LSA+ sein. Gibt es Pläne für einen weiteren Ausbau? Glasfaser soll bei uns ja erst Ende Juli 2026 kommen.
Ich wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende.
Post_APL.jpg
Answer
from
4 years ago
es wurde hier ja schon von uns geschrieben, dass es da aktuell keinen geplanten Ausbau gibt.
Viele Grüße Martina Ha.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from