Gelöst
DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)
vor 9 Jahren
Hallo,
seit ca. 14 Tagen haben wir an unserem Anschluß massive Aussetzer.
Die DSL Verbindung läuft für 20-40min super. Dann gehen die Fehlerzähler hoch und die Verbindung bricht ab / wird beendet. Anschließend wird die Verbindung neu aufgebaut und funktioniert wieder 20-40min einwandfrei.
Im Log der Fritzbox 7490 ist die Meldung "DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)" zu finden.
D.h. Telefonie, Internet und Fernsehen (Entertain) sind nicht mehr sinnvoll nutzbar.
Eine Störungsmeldung habe ich eröffnet. Daraufhin ist folgendes passiert:
- Störung online gemeldet (10.4. nachdem ich ein paar Tage auf Selbstheilung hoffte).
- Rückruf erhalten und Termin für vor Ort Einsatz bekommen.
- Messung der Leitung seitens Telekom zeigt massive Störungen. Aussage vom Kollegen am Telefon: "Kein Wunder, dass Sie Störungen haben".
- 15.4.: Techniker vor Ort. Er kennt die durchgeführte Messung seiner Kollegen nicht! Er hat an der DSL-Dose gemessen und Fehler festgestellt. Tausch TAE Dose und Kabel zur FritzBox. Misst neu, findet keine Fehler und ist zufrieden. Mein Einwand, dass die zweite Messung innerhalb der "gut Phase" lag wollte er nicht wahrhaben. Auch das die getauschte Dose seit Jahren wunderbar funktioniert hat, hat ihn nicht irritiert. Er hat sich dann schnell verabschiedet. 10min nachdem der Techniker weg war ging der Zirkus wieder los
- Erneuter Anruf bei der Hotline. Neuen Termin erhalten (24.4.).
- Zweite FritzBox angeschlossen. Sie zeigt das selbe verhalten.
- Vorsichtshalber ein AVM FritzBox Recovery auf Werkseinstellungen vorgenommen. FritzBox manuell neu konfiguriert. Sie zeigt das selbe Verhalten.
- Support erneut angerufen und dargestellt, dass nachdem die Dose und das Kabel getauscht wurden und sich zwei FritzBoxen gleich verhalten ich davon ausgehe, dass der Fehler im Telekomnetz liegt und dort auch jetzt schon gearbeitet werden kann. Ich hatte erneut den Eindruck, dass man an der Hotline nur versucht das Gespräch hinter sich zu bekommen ohne sich wirklich mit dem Fall und den Fakten ausseinander zu setzen.
Jetzt warte ich auf den nächsten Termin und fühle mich in keiner Weise als Kunde ernst genommen. Das insbesondere, als dieser Fehler hier in der Community zu hauf zu finden ist.
Hat jemand noch Anregungen, was ich noch testen kann oder wie ich die Telekom bei der Störungsanalyse unterstützen kann?
Danke,
viele Grüße
Roy
48425
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
299
0
5
vor 5 Jahren
1285
0
2
vor 6 Jahren
5082
0
5
vor 6 Jahren
2296
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
