DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung). - Fast jede Nacht

vor einem Jahr

Hi, ich habe seit dem 4.4. einen 250DSL Anschluss laufen auf der FritzBox 7590AX, seitdem hatte ich jede Nacht bis auf 2 (am 8. und 9. ist es nicht passiert) um 4 bis 6 Uhr einen 3 Minütigen Disconnect der immer gleich im Log aussieht.

Bild nicht vorhanden

Bild nicht vorhanden

  
Der 24 Stunden Zwangsdc ist ausgestellt:

Bild nicht vorhanden


Diese Optionen habe ich ausprobiert
, es passiert mit denen und ohne diese:

Bild nicht vorhanden



Ich bin Nachtaktiv und fast jede Nacht einen Zwangsdc zu haben war nicht was ich in meinem Kopf hatte beim Abschluss des Vertrags
. Ich verstehe dass das Wartungsarbeiten sein können, aber doch nicht an 5 von 7 Tagen? Falls jemand eine Lösung hat oder eine Idee, ich wäre sehr dankbar. Kann das eventuell meine Dose sein welche 30 Jahre alt ist? Aber warum dann immer zwischen 4 und 6 Uhr?

543

26

  • vor einem Jahr

    @Noodle3 

    Das ist das Wartungsfenster in dem nicht nur Deine Leitung bewertet wird sondern das ganze Leitungsbündel, daran ändern kannst Du nichts.

    0

  • vor einem Jahr

    Und das passiert nicht jede Nacht aber fast jede Nacht?

    0

  • vor einem Jahr

    Noodle3

    Ich verstehe dass das Wartungsarbeiten sein können, aber doch nicht an 5 von 7 Tagen

    Ich verstehe dass das Wartungsarbeiten sein können, aber doch nicht an 5 von 7 Tagen

    Noodle3

    Ich verstehe dass das Wartungsarbeiten sein können, aber doch nicht an 5 von 7 Tagen


    @Noodle3  Doch kann sein. Du hast einfach eine Störung auf der Leitung. 

    Und mit ziemlicher Sicherheit ist die falsche Endleitung vorhanden zwischen APL und TAE Dose und dann passiert sowas. Oder PLC werden verwendet.

    Schraub die TAE Dose auf und poste Bilder der Verkabelung 

     

    poste mal unteranderen 

     

    FritzBox

    Spektrum, DSL Info/Statistik /

     

    http://fritz.box/#dslStat

     

    http://fritz.box/#dslSpectrum.  Min und MAX aktivieren 

     

    http://fritz.box/#dslStat

     

    http://fritz.box/#dslGraph

     

    http://fritz.box/#dslOv

     

     

     

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden



    Die Dose aufschrauben traue ich mir ehrlichgesagt nicht zu, aber falls es nötig ist kann ich dies machen.

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Noodle3

    Die Dose aufschrauben traue ich mir ehrlichgesagt nicht zu, aber falls es nötig ist kann ich dies machen.

    Die Dose aufschrauben traue ich mir ehrlichgesagt nicht zu, aber falls es nötig ist kann ich dies machen.
    Noodle3
    Die Dose aufschrauben traue ich mir ehrlichgesagt nicht zu, aber falls es nötig ist kann ich dies machen.

    @Noodle3 

     

    Herzlich willkommen in der Community...

     

    Einfach schauen, ob es diese Leitung ist:

     

    APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">- Endleitung - 

     

    Gruß Marcel

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Fast 400 DTU ist schon eine Ansage 

     

    Aber setz erst die Fritzbox auf Werkseinstellungen ohne Sicherung.

     

    Und schau ob der effektive Datenrate (Min)  wieder stimmt ,( 

    Bild nicht vorhanden


     

    wenn nicht erstmal eine Störung melden und zugleich ein Ticket bei AVM eröffnen 

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

    Das ist jetzt mit Werkeinstellungsreset.


    Edit:
    Ich bin mir nicht sicher wie ich das Kabel ausfinding machen sollen, das hier ist ein großes Gebäude mit vielen Wohnungen. Ich habe seit 20 Jahren oder so Kabelinternet benutzt, somit war die DSL Leitung und Dose immer unbenutzt seit 30 Jahren. (Hausalter)

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Kein Problem suchen, welches nicht existiert.

     

    Die Leitung ist super in der Vertragsüberfüllung mit mehr als 250 Mbit/s 

    Die korrigierten DTU sind jetzt zwar vorhanden aber stellen kein Performance Verlust dar.

    Der Resync im Wartungsfenster ist Vertragskonform und kann auch nicht abgestellt werden.

    Würde eine Störung gemeldet werden, würde der Techniker achselzuckend wieder abziehen.

     

    Klar kann er jetzt die Endleitung prüfen aber so schlecht kann die laut Spektrum nicht sein.

    Einfach mal ASSIA ihre Arbeit machen lassen dann könnten die Wartungsunterbrechungen von ganz alleine aufhören.

    Der Zeitraum seit dem 4.4 ist viel zu kurz um da irgendwas zu sagen.

    Ausserdem gab es ja an 2 Tagen auch kein Fenster. Wir reden als von 5 Tagen an denen dies aufgetreten ist.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Bild nicht vorhanden

     

    Mit Werkeinstellungen hatte ich eben wieder den selben dc, außerhalb von den Zeiten der Wartungsarbeiten. 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Noodle3

    Mit Werkeinstellungen hatte ich eben wieder den selben dc

     

    Mit Werkeinstellungen hatte ich eben wieder den selben dc

    Noodle3

     

    Mit Werkeinstellungen hatte ich eben wieder den selben dc


    Einfach mal die Finger ein paar Tage vom Router lassen.

    Du siehst ja selbst dass du das Problem selbst verschärfst.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Noodle3 

    Thunder99

    Doch kann sein.

    Doch kann sein.
    Thunder99
    Doch kann sein.

    Insbesondere auch dann, wenn Du gerade auf die empfindlichste DSL-Version gewechselt hast, die die Telekom anbietete. Du befindest Dich bei den Übertragungsraten im Hochfrequenzbereich der Kurzwelle mit bis zu 35MHz Übertragungsfrequenz auf der Kupferleitung.Hier sind Wechselwirkungen mit den Signalen anderer Kunden als auch externe Einstreuungen absolut nicht ausgeschlossen.

    0

  • vor einem Jahr

    @Noodle3 

    Das Wartungsfenster ist nun mal dafür da damit ASSIA ungestört seine Arbeit machen kann. Und das tut ASSIA eben Nachts. Wann soll das denn sonst passieren?

    Es kann am Ende möglicherweise 14 Tage und mehr dauern bis ASSIA der Meinung ist das deine Leitung im Zusammenspiel mit allen anderen Leitungen stabil läuft. Bitte sehe davon ab deine FRITZ!Box selbstständig neu zu starten o.ä.

    Wundere dich auch nicht wenn ASSIA deine Bandbreite sukzessive herunterregelt. Je höher die Bandbreite um so empfindlicher. Und hier geht Stabilität vor Bandbreite. 

     

    0

  • vor einem Jahr

    Noodle3

    Hi, ich habe seit dem 4.4. einen 250DSL Anschluss laufen auf der FritzBox 7590AX, seitdem hatte ich jede Nacht bis auf 2 (am 8. und 9. ist es nicht passiert) um 4 bis 6 Uhr einen 3 Minütigen Disconnect der immer gleich im Log aussieht.    Der 24 Stunden Zwangsdc ist ausgestellt:   Diese Optionen habe ich ausprobiert, es passiert mit denen und ohne diese:       Ich bin Nachtaktiv und fast jede Nacht einen Zwangsdc zu haben war nicht was ich in meinem Kopf hatte beim Abschluss des Vertrags. Ich verstehe dass das Wartungsarbeiten sein können, aber doch nicht an 5 von 7 Tagen? Falls jemand eine Lösung hat oder eine Idee, ich wäre sehr dankbar. Kann das eventuell meine Dose sein welche 30 Jahre alt ist? Aber warum dann immer zwischen 4 und 6 Uhr?

    Hi, ich habe seit dem 4.4. einen 250DSL Anschluss laufen auf der FritzBox 7590AX, seitdem hatte ich jede Nacht bis auf 2 (am 8. und 9. ist es nicht passiert) um 4 bis 6 Uhr einen 3 Minütigen Disconnect der immer gleich im Log aussieht.

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

      
    Der 24 Stunden Zwangsdc ist ausgestellt:

    Bild nicht vorhanden


    Diese Optionen habe ich ausprobiert
    , es passiert mit denen und ohne diese:

    Bild nicht vorhanden



    Ich bin Nachtaktiv und fast jede Nacht einen Zwangsdc zu haben war nicht was ich in meinem Kopf hatte beim Abschluss des Vertrags
    . Ich verstehe dass das Wartungsarbeiten sein können, aber doch nicht an 5 von 7 Tagen? Falls jemand eine Lösung hat oder eine Idee, ich wäre sehr dankbar. Kann das eventuell meine Dose sein welche 30 Jahre alt ist? Aber warum dann immer zwischen 4 und 6 Uhr?

    Noodle3

    Hi, ich habe seit dem 4.4. einen 250DSL Anschluss laufen auf der FritzBox 7590AX, seitdem hatte ich jede Nacht bis auf 2 (am 8. und 9. ist es nicht passiert) um 4 bis 6 Uhr einen 3 Minütigen Disconnect der immer gleich im Log aussieht.

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

      
    Der 24 Stunden Zwangsdc ist ausgestellt:

    Bild nicht vorhanden


    Diese Optionen habe ich ausprobiert
    , es passiert mit denen und ohne diese:

    Bild nicht vorhanden



    Ich bin Nachtaktiv und fast jede Nacht einen Zwangsdc zu haben war nicht was ich in meinem Kopf hatte beim Abschluss des Vertrags
    . Ich verstehe dass das Wartungsarbeiten sein können, aber doch nicht an 5 von 7 Tagen? Falls jemand eine Lösung hat oder eine Idee, ich wäre sehr dankbar. Kann das eventuell meine Dose sein welche 30 Jahre alt ist? Aber warum dann immer zwischen 4 und 6 Uhr?


    Hallo @Noodle3 ,

     

    Bewirken diese Störsicherheutseinstellungen überhaupt etwas, weil ich vermute sie sind bei Automatischer Einrichtung über Easy Support der Telekom nutzlos. Vermute ich, sicher weis ich es natürlich nicht.

     

    Weil, genau genommen sind die Einstellungen unter Störsicherheit für den Provider. Und der sollte sie über eine der beiden Fernwartungsschnittstellen, z. B. TR069 u. TR369, verwalten können. Ansonsten als Laie darin herum orgeln, ich kenn es selber, verschlimmbessert höchstens alles oder man bildet sich ein es ändert sich etwas.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Also wenn ich das auf maximum setze habe ich ca 30mb/s weniger download, von 260 auf 230-220, scheint also aufjedenfall etwas zu machen. Die DTU Fehler scheinen auch von 2000 auf ca 300-400 zu gehen mit der Option auf dem Maximum. Gefühlt gibt es damit nur Nachts den Abbruch, welcher wiegesagt Wartungsbedingt sein kann - Ich weiß es nicht.

    Es ist aufjedenfall sehr ungewohnt dass es öfter Wartungen gibt bei denen das gesamte Netz sich neustartet, nach 20 Jahren Kabel Internet wo es teilweise für Wochen durchlief ohne einen Neustart.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Noodle3

     

    vielen Dank erstmal für deinen Beitrag & herzlich willkommen in der Community!👋

     

    Gerne möchte ich mir die Leitung genauer anschauen und das Ganze einmal prüfen.

     

    Da ich dich hierzu soeben nicht erreichen konnte, nenne mir gerne noch ein Zeitfenster deiner Erreichbarkeit und dann melde ich mich bei dir. 

     

    Liebe Grüße & noch einen schönen Abend euch allen 🌞

    Cheyenne M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hi, 
    sehr gerne, leider war ich gestern schon am schlafen.
    Ich bin heute erreichbar von 10 bis 14 Uhr, ansonsten jeden Tag bis rund 14 Uhr momentan. Sollte das zu früh sein einfach mehrmals anrufen zu einer späteren Zeit, ich wache schon irgendwann auf vom Klingeln.

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Noodle3!

     

    Leider konnte ich eben überhaupt keine Verbindung zu dir aufbauen. 😕 Ich versuche es gleich nochmal, ansonsten melden wir uns Morgen nochmal. 

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija D.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Klaudija D. 
    Hi,
    ich habe momentan kein Festnetz Telefon angeschlossen, also bitte über die hinterlegte Mobilnummer anrufen.

    In den letzten 4 Tagen ist es auch nur noch einmal passiert, in der Nacht/am Morgen vom 14.
    Davor war 2 Tage ruhe und heute morgen auch ruhe. Somit denke ich mittlerweile auch, dass das wahrscheinlich diese Wartungen sind? Auch weil, wenn es passiert, immer um 10 bis 20 Minuten nach 4 oder 5. Nie nach 25 Minuten zur vollen Stunde. 

    Da andere User aber auch meinten, dass das immer mal mehr und mal weniger vorhanden ist, also die Wartungen, kann ich davon ausgehen, dass das sich irgendwann noch mehr beruhigt und ich das dann eben einmal pro Woche oder so habe?
    Solange es nicht jeden Tag oder jeden 2. Tag passiert kann ich damit auch leben, selbst wenn es für mich "mitten am Tag" passiert.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Tag @Noodle3,

     

    ich habe gerade versucht dich zu erreichen. 

    Wann darf ich es erneut probieren?

    Bild nicht vorhanden

     

    Liebe Grüße 
    Nico Be. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Nico Be. 
    Hi, habe es um paar Sekunden verpasst, bin gerade noch erreichbar.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Tag @Noodle3,

     

    da haben wir uns wirklich knapp verfehlt. 

    Wann darf ich heute durchklingeln?

    Bild nicht vorhanden

     

    Liebe Grüße

    Nico Be.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Tag @Noodle3,

     

    vielen Dank für das angenehme Gespräch. 

    Wie besprochen, testest du erstmal den anderen Router und sagst mir dann Bescheid, ob sich eine Besserung zeigt. 

    Bis dahin wünsche ich dir noch eine angenehme Restwoche.

    Bild nicht vorhanden

     

    Liebe Grüße

    Nico Be. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.