Solved
DSL Anschluss nach Wechsel von 1&1 deutlich langsamer
2 years ago
Mein erster Beitrag und schon am rummeckern 😉...ich war viele Jahre Kunde bei 1&1 und hatte dort (genau wie jetzt bei der Telekom) eine im Vertrag angegebene Downloadgeschwindigkeit von 175 Mbit/s. Mir ist bewusst dass dies immer die maximal mögliche aber nicht immer verfügbare Bandbreite darstellt, jedoch hatte ich bei 1&1 durchgängig 180-185Mbit/s zur Verfügung (Anzeige Fritzbox) und nun bei der Telekom wenn es gut läuft knappe 149Mbit/s... ich habe schon resettet und über die App den "Anschluss repariert" ohne eine Besserung. Hat da jemand vielleicht noch eine Idee, oder könnte sich freundlicherweise jemand vom Support das einmal anschauen. Ganz herzlichen Dank im voraus und viele Grüße aus Hamburg.
1173
58
This could help you too
887
0
5
2 years ago
565
0
24
553
0
6
2 years ago
@olli379
da ist was falsches beauftragt wurden, hier sollte das Team schauen
@Sarah S. bitte mal prüfen
Ich informiere sicherheitshalber auch noch direkt das Team.
0
2 years ago
Hallo @olli379
Fehlerbehebeung Heimnetz sind, wie der Name schon sagt, kostenpflichtige Arbeiten in deinem Heimnetz. Sollte sich dabei herausstellen, dass der Fehler im Telekombereich liegt, kann der Techniker das stornieren.
Spätestens auf der Unterschriftsseite auf dem Tablet/Smartphone ist für dich ersichtlich ob die Kosten berechnet werden oder nicht.
Daher auf der Seite ganz genau hinschauen, gibt ja laut den Meldungen hier damit immer wieder Probleme
Nachtrag:
@der_Lutz Teaminfo ist eigentlich nicht nötig, da, wie geschrieben, der Techniker das je nach Störungsursache stornieren kann.
1
Answer
from
2 years ago
@aluny
ist da aber nicht von vornherein das falsche gebucht wurden?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Mir wurde in gebrochenem Deutsch mitgeteilt dass ein Telekom Techniker zum reparieren meines Anschlusses vorbeikommt... als Mail habe ich auch noch das u.a. bekommen, was meiner Meinung nach auf eine falsche Beauftragung hinweist.
Screenshot_20231027_122157_Email.jpg
0
2 years ago
@der_Lutz
Jain...
Hängt sicher davon ab, wie der Mitarbeiter das Ganze aus der Ferne interpretiert.
Ich finde es so besser als gar keine Info bzw. "kostet nix", dann ist der Kunde wenigstens schon mal über mögliche Kosten informiert, falls der Fehler in seinem Bereich liegt.
M.E. ist das eher ein Komunikationsproblem. Besser wäre den Kunden mit "Wenn der Fehler in ihrem Verantwortungsbereich liegt, dann..." zu informieren.
8
Answer
from
2 years ago
Ergänzend möchte ich noch mitteilen, dass ich dachte wenn der sendende Powerline vom Router und dem Stromnetz getrennt ist, sich das Thema erledigt hat mir war nicht bewusst dass auch Empfangseinheiten die noch im Stromnetz verblieben sinf ebenfalls zu Störungen führen konnten...ich wurde dazu aber ausführlich von Timur aufgeklärt...besten Dank nochmals dafür😉.
Viele Grüße
Olli
Answer
from
2 years ago
mir war nicht bewusst dass auch Empfangseinheiten die noch im Stromnetz verblieben sinf ebenfalls zu Störungen führen konnten.
Geschrieben wurde es dir hier im Thread aber 😉
Und du hast sie dann auch rausgenommen, deine eigenen Worte 🤷♂️
Answer
from
2 years ago
Schande über mein Haupt (ernsthaft) ich habe sofort nachdem ihr das geschrieben hattet den sendenden Powerline rausgenommen und mir gedacht da ich zu faul war in den Keller zu gehen "das mache ich am nächsten Tag" und habe das dann sausen lassen.. mir ist das erst wieder kochend heiss eingefallen, als Timurs mit mir nochmals über das Thema gesprochen hatte.😵💫
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@olli379
Hauptsache jetzt läuft es 😉
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo und guten Morgen, hier noch mal der "abschließende Bericht" von mir. Der Techniker war vor Ort konnte die Rauscheinkopplungen bestätigen und hat es auf ein Powerline in eine der Nachbarswohnungen geschoben, er hat überall die Leitungen neu angeschlossen also einmal am Verteiler im Keller und bei mir in der Wohnung an der Dose. Abends auf der Couch habe ich mir schon überlegt, welche Nachbarn ich als erstes ansprechen sollte bzw. welche dafür in Frage kommen Powerline zu nutzen und habe noch mal auf die DSL-Information der Fritzbox geschaut... im Anhang ein Screenshot der heutigen DSL Informationen....da ich bei keinem Nachbarn war, denke ich es war irgendeine Verkabelung nicht richtig. Problem damit für mich gelöst.🥳
Screenshot_20231112_083301_Chrome.jpg
9
Answer
from
1 year ago
Hallo @Ardor58,
leider konnte auch ich dich nicht erreichen, scheint etwas schwierig oder unpassend zu sein.
Soweit ich sehe, wurde aber bereits ein Technikertermin gebucht. Dieser sollte dann erst einmal abgewartet werden. Gib mir gerne im Anschluss Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen
Gestern war der Techniker da
und ja was soll ich sagen die gewünschte Leistung ist wieder gegeben und bin zufrieden! ASSIA System Profile wurden zurückgesetzt und es ist wie früher! Ich bedanke mich beim gesamten Telekom Team ❤️TOP Service !
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @Ardor58,
das hört sich prima an. Schön, dass nun alles wieder in bester Ordnung ist.
Vielen lieben Dank für dein herzliches Feedback!😍 Du darfst dich gerne jederzeit bei uns melden, fall mal wieder etwas sein sollte.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Guten Morgen
Gestern war der Techniker da
und ja was soll ich sagen die gewünschte Leistung ist wieder gegeben und bin zufrieden! ASSIA System Profile wurden zurückgesetzt und es ist wie früher! Ich bedanke mich beim gesamten Telekom Team ❤️TOP Service !
0
Unlogged in user
Ask
from