Solved

DSL-Anschluss heute morgen um 9.08Uhr unterbrochen - nun Sync 100 statt 50MBit/s ohne Mitteilung der tatsächlichen Bandbreite

5 years ago

Guten Tag Team,

 

seit heute morgen nach langer Zeit mal eine DSL-Unterbrechung auftrat läuft die Fritzbox 7490 nun "leider" auch auf VDSL 100/40MBit Sync statt wie bisher seit Jahren mit Top-Stabilität auf 50/10MBit (vereinbarte Datenrate). Die tatsächlich anliegende Bandbreite beträgt weiterhin 50/10 (per DSL Messung vom Netz aus), was aber die Fritzbox nicht weiß. Kann man den DSLAM-Port wenigsten so konfigurieren, dass er die tatsächliche Bandbreite auch signalisiert, wie es mir von anderen Anschlüssen bekannt ist?

elfulus_0-1590681074874.png

Warum nun "leider" und wozu die Signalisierung? Da scheinbar über diesen Anschluss die tatsächlich vereinbarte Datenrate von 50/10 durch eine Drosselung erfolgt, die dem DSL-Modem nicht als "vereinbarte Rate" signalisiert wird, kann die Fritzbox weder das QoS beim Upload sinnvoll managen (weil sie fälschlicherweise von 40 statt 10MBit Upload ausgeht), noch kann sie den Sync auf die tatsächlich vereinbarte Rate begrenzen (das kann man inzwischen einstellen), da sie diese Rate schlicht nicht kennt. Manuell kann man den Sync aber leider auch nicht begrenzen.

 

Das ist alles so lange ok, wie die nun deutlich verringerte Störabstands-Marge noch ausreicht um kurzzeitige Fehler ohne Totalabbruch zu kompensieren.

elfulus_1-1590681656590.png

 

Sollte also meine Strecke zum DSLAM super sein, wäre das egal (wird sich noch zeigen). Bei meinen Eltern ist das beispielsweise nicht der Fall. Sie laufen über 1und1=> DTAG und wurden auch auf 100/40MBit Basis-Sync geschaltet (trotz nur 50MBit vereinbart). Leider ist dort aber die Leitung extrem schlecht. Seit den neueren Fritzbox OS -Versionen kann man aber wenigstens die SYNC-Datenrate auf die tatsächlich vereinbarte Rate drücken und somit den Störabstand so "aufdehnen", dass die Abbrüche von mehrmals täglich auf 2-4mal pro Woche minimiert werden können (leider reichen selbst mehrmals tägliche Abbrüche unterhalb von 6/Tag noch nicht für eine ausführliche Fehlerermittlung bei 1und1/ DTAG , wie mir da bei der Hotline gesagt wurde, auch wenn bei VDSL ReSync jeder einzelne Sync 2-3min dauert🤔).

 

 

565

0

25

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...