DrayTek Vigor 130 + Mikrotik + Gigaset S850A Go - VOIP -> Anmeldung fehlgeschlagen
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe es erfolgreich geschafft mich mit einen Mikrotik CR324-24G und einem Draytek Vigor 130 über PPOE (VLAN7 am Modem eingestellt) ins Internet zu verbinden. Jetzt steht die nächste Herrausforderungen an = Telefon / VOIP
Ich habe hierzu ein Gigaset S850A GO erstanden und gehofft dass wie gelesen der VOIP Assistent zum Erfolg führt. Leider nicht. Das S850A sagt mir "Anmeldung fehlgeschlagen"
- Der Service von Gigaset meinte nur: "Ausser der Vorwahl+Telefonnummer" müsste man nichts angegeben. Aber irgendwas stimmt noch nicht.
- Das Gigaset kommt ins Internet, da es gleich mal eine aktueller Firmware runtergeladen hat
- In der Firewall (komplett offen für das Gigaset) sehe ich viel Trafik auf dem 5060 port
Mir ist bekannt, dass die Verbindung nur der erst Schritt ist, da ich mich dann um die NAT regeln für die "Audio-Spur" kümmern muss, aber ich dachte / denke die reine Verbindung müsste doch auch so klappen, oder?!
Hat es jemand erfolgreich geschafft bzw. hat noch einen Tip?!
Gruß und Danke
Josef
1630
31
This could help you too
2518
0
4
2587
0
2
3226
0
3
5 years ago
262
0
4
5 years ago
@josefgierl: Willkommen in der Community! Was hast Du denn für einen Anschluss? MagentaZuhause oder MagentaZuhause Regio?
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients
Gruß Ulrich
5
Answer
from
5 years ago
@UlrichZ: dake! nich habe jetzt mal verschiedene Kombinationen probiert, aber leider (noch) kein Erfolgt.
Hier der Auszug aus der Gigaset Go Box Konfig. Hier zwei Beispiele. Ich habe jedoch alle Kombinationen mal probiert
Provider: Telekom
Profilversion d_telekom_de.bin 1453290480
Vorwahl+Rufnummer: +499xxxx85xxxxx (Landesvorwahl+Vorwahl+Rufnummer)
Anmeldepasswort: •••••••• (PW von Kundencenter)
Benutzername: <Anschlusskennung>+<Zugangsnmmer>+<Mitbenutzernummer>@t-o (t-online.de geht hier nicht mehr rein)
Angezeigter Name: +499xxxx85xxxxx
Provider: Telekom
Profilversion d_telekom_de.bin 1453290480
Vorwahl+Rufnummer: 09xxxx85xxxxx (Vorwahl+Rufnummer)
Anmeldepasswort: •••••••• (PW von Kundencenter)
Benutzername: <Zugangsnmmer>+"-"+<Mitbenutzernummer>@t-online.de (Damit komm ich auch in KundenCenter
Angezeigter Name: 09xxxx85xxxxx
Answer
from
5 years ago
ich klemme mich dahinter. Versuch macht klug.
Kannst du bitte dein Profil befüllen und mir eine kurze Rückmeldung geben?
Viele Grüße
Marcel M.
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Profil etwas mehr gepflegt. z.B. Kundennummer eingetragen
Josef
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@josefgierl
du musst die Einstellungen für die SIP-Registrierung deiner Telefonnummern in der Go-Box vornehmen.
Schau mal ob du das adaptieren kannst: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true
14
Answer
from
5 years ago
Hallo,
danke für Eure Tips...
Also, sollte eine Registrierung erstmal funktionieren, auch wenn ich dann ggf. noch nicht telefonieren kann, oder?
Habe jetzt verschiedene Kombination der Anmeldedaten probiert, aber leider alles ohne Erfolg.
Vorwahl+Rufnummer: 09xxx85xxxxx
Anmeldepasswort: <kundencenter password>
Benutzername: <zugangsnummer>-<Mitbenutzernummerl>@tonline.de (=Email für Kundencenter)
Angezeigter Name: 09xxx85xxxxx
Vorwahl+Rufnummer: 09xxx85xxxxx
Anmeldepasswort: "leer"
Benutzername: anonymous@t-online.de
Angezeigter Name: 09xxx85xxxxx
Vorwahl+Rufnummer: 09xxx85xxxxx
Anmeldepasswort: <kundencenter password>
Benutzername: 09xxx85xxxxx
Angezeigter Name: 09xxx85xxxxx
Answer
from
5 years ago
Hallo @josefgierl
eventuell hilft es das SIP ALG abzuschalten.
ip / firewall / service ports, disable SIP.
Answer
from
5 years ago
Hi,
danke, aber das habe ich schon gemacht.
Danke Josef
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
schade, dass es, trotz der vielen Tipps, noch zu keiner Lösung gekommen ist.
Leider kann ich hier keinen neuen Input einbringen.
Ich hoffe dennoch, dass es eine Lösung geben wird.
Viele Grüße
Marcel M.
3
Answer
from
5 years ago
@josefgierl
als einzige Möglichkeit sehe ich nur noch den Weg über den Konfigurations-Assistenten bei der Kontenanlage zu probieren. Ich denke mal, da werden die relevanten Daten abgefragt und dann daraus die richtige Konfiguration erstellt. Ansonsten bleibt da nur noch die Hilfe vom Gigaset Support selbst.
Answer
from
5 years ago
Den Assistenten hat @josefgierl laut Eröffnungsbeitrag als Erstes probiert. Ich hätte allerdings auch sonst diesen Rat gegeben
Answer
from
5 years ago
Hi zusammen,
danke für Euro hilfe.
1) Assistent
den habe ich gleich als erstes probiert und der fragt mich nur meine Vorwahl + Telefonnummer
2) Gigaset Support
Die habe ich auch schon kontaktiert. Die meinen das Vorwahl + Telefonnummer reichen müssen und ich mich an die Telekom wenden soll
Die Frage ist nun, ob mir der Telekom-Support hier weiterhelfen kann. Könnten die zumindest sehen, ob ein Verusch zur Registrierung reinkommt und die falschen Daten reinkommt? Oder wirds eher nichts, da meine Hardware-Konstellation nicht "mainstream" ist. Hatte die Herrausforderung mit dem DrayTek modem schon
Danke Josef
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
hier bin ich wieder. Wirklich tief kann ich tatsächlich nicht einsteigen.
Für mich ist nur "nicht registriert" ersichtlich. Ob ein Versuch der Registration vorliegt, kann ich nicht ersehen.
"VoIP: Keine Rufnummer ist defekt, 3 Rufnummern sind auffällig -> Telefonie-Benutzername: NICHT vorhanden" <-
Abgesehen vom fehlenden Benutzernamen ist keine Auffälligkeit ersichtlich.
Aufgrund der besonderen Hardware fürchte ich hier an meine Grenzen zu stoßen und kann maximal den Tipp geben, es mit der Computerhilfe https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/computerhilfe zu probieren.
Viele Grüße
Marcel M.
1
Answer
from
5 years ago
Hi,
danke für Eure Hilfe und Unterstützung. Leider haben "wir" es ja bis jetzt noch nicht geschafft. Ich suche mal weiter und melde mich dann wieder.
Danke
Josef
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
so machen wir es.
Herzliche Grüße
Kathrin W.
3
Answer
from
5 years ago
Hi,
so schnell kann es gehen. Habe jetzt folgendes gemacht, obwohl ich mir ehrlich gesagt nicht 100% sicher bin, was die Lösung brachte
1) Anschluss über Online-Portal zurücksetzen lassen.
2) Miktrotik Firewall für den "Telefon IP bereich" neu aufgesetzt - bzw. nochmal komplett aufgemacht
3) Den SIP Service angemacht
Und jetzt funktionierts.
Was mir noch nicht ganz gefällt bzw. in den Kopf will ist, dass ich momentan die Firewall komplett offen habe (nach aussen).
Wenn ich die Regel 15 (sehe screenshot) aus habe, kann ich war "raustelefonieren", aber ich höre nichts. Nur wenn ich die Regel 15 dann anmache, habe ich auch Ton.
Ohne jetzt die Logs nach den verwendeten Ports zu durchsuchen, gibt es eine Übersicht der Ports die offen sein müssen. (Regel 13 und 14 sind das Ergebnis einiger Suchen und Tests)
Gruß und Danke
Josef
Answer
from
5 years ago
@josefgierl
Du hättest gerne mal vorher mitteilen dürfen, dass Du Regeln „nach außen“ eingerichtet hattest. Ich denke dann hätten wir uns die Rumhampelei sparen können
Answer
from
5 years ago
Hi,
ich habe im aller ersten Post mitgeteilt, dass für den IP Bereich alle Firewall-Regeln nach außen abgeschaltet sind. Also gab es keine
Die im letzten Post von mir dargestellten waren also alle aus. bzw. nur die aktiv, die alles erlaubt.
Jetzt will ich aber nur das aufmachen, ws offen sein muss.
Danke Josef
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from