Solved
Downloadrate zu niedrig bei MagentaXL
5 years ago
Hallo liebe Community,
ich bin mit meinem Latein so langsam am Ende. Ich habe am 31.03.2020 MagentaXL (mit 175 MBit) geschaltet bekommen, jedoch beträgt die Downloadrate gerade mal ca. 90 MBit. Screenshots von den Daten, die die Fritzbox ausgibt, habe ich angehängt. Nach den AGB sollte ja die absolut mindeste Downloadrate 105 MBit betragen. Ich habe auch schon die Online-Diagnose über die Telekom Seite durchlaufen (hierbei mehrere Resets durchgeführt) und hatte schließlich eine Störungsmeldung aufgegeben. Diese führte letztendlich dazu, dass ein Techniker vorbeikam um sich das Ganze anzusehen. Zunächst wurden an der TAE Dose tatsächlich nur ca. 90 MBit gemessen, woraufhin diese ausgetauscht wurde. Danach wurden an der TAE Dose ca. 120 MBit gemessen. In der Hoffnung das Problem nun gelöst zu haben wurde der Router (Fritzbox 7520 von 1&1, Supervectoring fähig) wieder angeschlossen, jedoch kamen auch hier wieder nur 90 Mbit an. Auch die Messung über die Online-Diagnose der Telekom Homepage ergibt wieder nur ca. 90 MBit. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob es am Router liegen kann, was ich mir aber ehrlich gesagt auch irgendwie nicht vorstellen kann, sodass ich nun darüber nachdenke, ob die Leitung einfach nicht mehr hergibt. Dem würde aber die Messung des Technikers an der TAE Dose widersprechen, es kann doch aber auch nicht sein dass mal 30 MBit zwischen der Dose und dem Router verloren gehen...
Die Fritzbox selbst läuft, wie ihr auf dem Screenshot sehen könnt, im 35b Profil, was sich auch in der tollen Uploadrate von 45 MBit wiederspiegelt. Als ungefähre Leitungslänge werden ca. 424 Meter angegeben. Ich bekomme 0 Fehler angezeigt.
Ich möchte noch erwähnen, dass ich zuvor Magenta L hatte, welches sich mit 75 Mbit im Download und 35 MBit im Upload synchronisiert hat, evtl. wäre hier mehr drin gewesen wenn die TAE Dose da schon getauscht worden wäre.
Evtl. weiß ja einer hier einen Rat...
703
25
This could help you too
3 years ago
731
0
5
985
0
8
3 years ago
379
0
3
5 years ago
587
0
3
5 years ago
@blackpainter31
Hast du Powerline / dLAN Adapter in den Steckdosen?
16
Answer
from
5 years ago
der Hauseigentümer wäre dann ich ...
also 10 Meter müssten insgesamt reichen, wird das dann verlegt ohne dass die Wände geöffnet werden? Kann ich mir grad nicht so vorstellen da keine Leerrohre liegen..
Alternativ könnte man die neue Dose quasi "neben" den APL platzieren, denn dieser befindet sich bei mir mangels Keller direkt in der Wand am Hauseingang und der Nebenraum ist auch noch "Flur", da könnte man den hinsetzen und die Leitung wäre max. 50cm lang.
Answer
from
5 years ago
Das alte Kabel bleibt in der Wand liegen und könnte von dir kurz abgeschnitten werden.
Answer
from
5 years ago
hmm Aufputz ist jetzt nicht so das schönste, da wäre mir die andere Alternative lieber.
Ich warte mal ab bis sich die aktuelle Situation etwas beruhigt hat dann nehme ich das in Angriff und lass mir eine neue Dose setzen.
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Mühe !
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen @blackpainter31,
besten Dank für den Beitrag.
Hilfestellung ist bereits erfolgt. Danke an @Chill erst mal @Kugic.
Sollte noch etwas sein, dann gerne die Daten im Profil befüllen, sodass ich Einsicht nehmen kann, was genau los ist.
Einen guten Start in den Tag wünsche ich allen.
Gruß Jacqueline G.
3
Answer
from
5 years ago
@blackpainter31Evt. bringt Dir der Bericht was, den hab ich mal geschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/SVVDSL-250-zu-langsam-Entsoerungsbericht/m-p/4120226#M1136484
Answer
from
5 years ago
@Chill erst mal @Jacqueline G.
ja das kann echt gut sein mit dem Kabel, wie gesagt ich nehme das auch in Angriff in nächster Zeit und hoffe dass das Problem dann gelöst. Insgesamt sehr ärgerlich da das Haus keine 10 Jahre alt ist..
Was mir leider immer noch keiner beantworten kann ist die Frage, wie der Techniker an der TAE Dose 122 Mbit messen konnte obwohl am Router nur 90 ankommen.
@Jacqueline: Danke für die Hilfe. Ich fülle das Profil nachher gleich aus wenn ich daheim bin.
Answer
from
5 years ago
@blackpainter31wenn die leitung im Vorfeld bereits schlecht ist, reicht jede "Brücke / Kontaktstelle" aus um die Werte weiter in die knie zu drücken.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Danke, für das kurze Telefonat.
Ich habe meine Kollegen der Diagnose hinzugezogen, bevor doch noch einmal ein Kollege vor Ort kommt. Mal sehen, ob wir die Werte wieder höher bekommen. Die Messung bestätigt sich mit dem niedrigen Wert.
Gruß Jacqueline G.
1
Answer
from
5 years ago
Hi,
wollte euch mal auf dem Laufenden halten. Der Techniker war heute nochmal da und hat durchgemessen. Sowohl an der TAE Dose, als auch am APL , kamen nur etwas über 80 MBit an. Scheint also so, als ob die Leitung einfach nicht mehr hergibt. Es gäbe wohl noch einen DSLAM, der ein paar Meter näher an meinem Haus ist, aber ob das die erhoffte Besserung mit sich bringt ist fraglich, müsste man evtl. mal ausprobieren. An der Inhouse Verkabelung liegts jedenfalls mal nicht.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Danke, für die Info. Ich habe gerade auf die private Nachricht reagiert. Ich schaue, was ich machen kann und melde mich.
Gruß Jacqueline G.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Wie gerade schon telefonisch besprochen.
Eine Änderung auf den anderen DSLAM ist nicht möglich bzw. lohnt sich nicht. Da es keine Verbesserung geben würde. Wir haben uns hinsichtlich einer Gutschrift geeinigt, sodass der Tarif bestehen bleiben kann.
Sollte noch etwas sein, gerne Bescheid geben.
Schöne Ostertage.
Gruß Jacqueline G.
0
Unlogged in user
Ask
from