Gelöst
Downloadgeschwindigkeit sinkt zu 0kb/s und stoppt.
vor 8 Jahren
Guten Tag,
ich habe vor über einem Jahr bei Telekom meine Leitung geändert von einer 3000er Leitung zu einer 50k Leitung. Seitdem habe ich Probleme mit dem Downloaden von großen und teilweise sogar kleineren Dateien. Jedes mal wenn ich versuche etwas zu downloaden, fängt es ganz normal bei ca. 5-5,5mb/s an und geht dann auf 0kb/s runter und stoppt. Bei manchen Seiten oder Programmen wie Steam z.B. fängt es nach ein paar Minuten wieder an zu downloaden aber bei Google Chrome oder Spiele Launchern bricht es einfach ab und ich muss von vorne anfangen. Bei großen Dateien jedoch bringt das nichts, weil es wieder und wieder abbricht. Ich habe schon mal bei der Telekom angerufen die meinten da sei scheinbar alles in Ordnung, aber das kann ja wohl nicht sein. Gibt es dafür irgendwie eine Lösung? Das ganze hatte ich mit meiner alten Leitung nicht.
2180
43
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
15917
0
4
vor 5 Monaten
277
0
3
vor 6 Jahren
510
0
3
vor 5 Jahren
209
0
1
vor 2 Jahren
277
0
5
vor 8 Jahren
@SilberneKrähe
Es könnte auch am Router liegen - welches Routermodell
wird eingesetzt, wie erfolgt der Zugriff auf den Router - per LAN,
WLAN oder Powerline ?
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich habe den Speedport Entry 2 und benutze ein LAN-Kabel.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
schön, dass du auch den Weg zu uns gefunden hast.
Stellst du das Verhalten nur beim Downloaden fest oder auch bei anderen Anwendungen? So pauschal kann ich das leider nicht eingrenzen, möchte dich aber gerne unterstützen, damit wir gemeinsam eine Lösung finden. Hast du die Möglichkeit einen anderen Router zu testen?
Du kannst schon mal im Profil http://bit.ly/Kundeninfos deine Daten hinterlegen, sodass ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann.
Liebe Grüße
Anne W.
38
Antwort
von
vor 8 Jahren
@SilberneKrähe
Falls die Bestellung über Amazon erfolgt: 30 Tage Rückgaberecht.
Und nicht vergessen: Im Routermenü des Entry 2 die Option
"Alle WLAN-Geräte zulassen" aktivieren.
Sonst kann der neue WLAN-Stick den Router nicht "erkennen".
Seite 136:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-entry-2.pdf
Antwort
von
vor 8 Jahren
Alles klar! Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@SilberneKrähe
Sehr gerne - ich würde mich nach erfolgter Installation des
WLAN-Sticks über eine Rückmeldung freuen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Allerdings glaube ich nicht, dass bei 2 Routern der gleiche Fehler auftaucht und das nur bei LAN. Vielleicht liegt es auch am Steckplatz bei deinem PC, da der Router bereits getauscht wurde und die LAN Kabel auch.
Liebe Grüße
Anne W.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Okay, habe versucht mit einem LAN-Kabel angeschlossen, etwas über meinen Laptop herunter zu laden und es hat da geklappt. Scheint also als wäre das Problem wirklich der LAN-Port an meinem PC.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von