Gelöst

Doppelter Vertrag nach Umzug – Telekom verweist auf mich

vor einem Tag

Hallo, 

seit längerer Zeit bin ich Kunde der Telekom und war stets zufrieden mit Angebot sowie dem Service.
Nun ist mir jedoch der folgende Sachverhalt widerfahren und ich hoffe, dass ich auf diesem Wege eine aus Kundensicht zufriedenstellende Lösung finden lässt.

Im Sommer diesen Jahres bin ich umgezogen und habe in diesem Zusammenhang Ihren Umzugsservice telefonisch kontaktiert.
Mir wurde mitgeteilt, dass mein alter „Magenta Zuhause L-Vertrag“ in der neuen Wohnung nicht verfügbar sei, jedoch ein Glasfaser-Vertrag abgeschlossen werden kann. Der Altvertrag würde durch den Neuvertrag ersetzt werden und ich hätte - abgesehen von etwaigen individuellen Mehrkosten des Neuvertrags - keine finanzielle Doppelbelastung.
Nach Absprache habe ich den Mietrouter des Altvertrags zurückgesandt und neue Geräte erhalten.
Da, vermeintlich, der Glasfaseranschluss erst zu Mitte August freigeschaltet werden konnte, habe ich zur Überbrückung einen Schnellstart erhalten.
Der Termin zur Aktivierung des Glasfaseranschlusses sorgte sowohl bei mir als auch bei Ihrem Techniker für Verwirrung, da alle umliegenden Nachbarn seit mehreren Jahren bereits Internet per Glasfaser empfangen und ein entsprechendes Modem bereits in der Wohnung installiert war.

Letztendlich funktioniert das Internet, wie von der Telekom zu erwarten, problemlos.


In diesem Monat stellte ich jedoch fest, dass mir fortlaufend die Kosten des Altvertrags abgebucht wurden bzw. nun sollen.

Durch die Rechnung fiel mir auf, dass der Altvertrag offensichtlich nicht gekündigt wurde.


Ich kontaktierte Ihre Hotline aus diesem Grund am heutigen Tag.


Im ersten Telefonat wurde mir, in untypischer Manier für die Telekom, nicht bei meinem Problem geholfen, sondern es wurde bemängelt, dass mein Glasfaseranschluss zu schwach ausgelegt sei und ich etwas Leistungsstärkeres benötigen würde.
Ihrem Mitarbeiter habe ich dann nochmals erklärt, dass nicht der Neuvertrag, sondern der Altvertrag das Problem sei, woraufhin dieser gähnend und gelangweilt bemerkte, dass ich wohl „verarscht“ worden sei.

Wie jenes „Verarschen“ ausgesehen haben soll, das weiß wohl nur er.Perplex und etwas gereizt von dem Gespräch wurde dieses beendet.


Im zweiten Telefonat geriet ich ausgerechnet an denselben Mitarbeiter, welcher nach kurzem Anhören des Sachverhalts schlichtweg auflegte.


Also folgte der dritte Versuch.Hier wurde mir durch eine sehr höfliche Mitarbeiterin mitgeteilt, dass im System kein Umzug hinterlegt sei und ich im Internet meinen Neuvertrag selber abgeschlossen haben soll.

Das habe ich jedoch zu KEINEM Zeitpunkt getan, sondern mich gänzlich und wohl zu meinem Nachteil auf das Team des Umzugsservices verlassen.


Zum einen würde ich ungern aufgrund dieses Sachverhalts ca. 80 € mehr bezahlen, zum anderen störe ich mich jedoch an dem gesamten Vorgehen seitens der Telekom.

I ch habe zu keinem Zeitpunkt einen Vertrag selbstständig per Internet abgeschlossen, sondern durch ein Telefonat mit der Mitarbeiterin des Umzugsservices.

Mutmaßungen, wie es dazu kam, könnte ich aufstellen, sind hier aber sicherlich fehl am P l atz.

Hinsichtlich der Art und Weise des Servicemitarbeiters aus dem ersten und zweiten Telefonat können Sie sich anhand des kurzen Texts ein Bild machen, seriöse Dienstleistung funktioniert jedoch anders.

Ich würde mich freuen, wenn Ihrerseits konstruktiv auf das von mir Niedergeschriebene reagiert wird.

Mit freundlichen Grüßen

Benedict

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von pamperlapescu am 01.10.2025 14:34 eskaliert.

105

0

19

    • vor einem Tag

       

      Auch dir ein freundliches Hallo @Bndict 

      -

      Ich informiere mal das Team!

      In deinen Profildaten sollte die Kundennummer, deine Mobilfunknummer und unter "weitere Informationen" ein großzügiges Zeitfenster angegeben sein!

      -

      Und bitte zur Identifikation bitte die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereit halten.

      -

      Grüßle

      0

    • vor einem Tag

      Bndict

      Wie jenes „Verarschen“ ausgesehen haben soll, das weiß wohl nur er.Perplex und etwas gereizt von dem Gespräch wurde dieses beendet.

      Hallo, 

      seit längerer Zeit bin ich Kunde der Telekom und war stets zufrieden mit Angebot sowie dem Service.
      Nun ist mir jedoch der folgende Sachverhalt widerfahren und ich hoffe, dass ich auf diesem Wege eine aus Kundensicht zufriedenstellende Lösung finden lässt.

      Im Sommer diesen Jahres bin ich umgezogen und habe in diesem Zusammenhang Ihren Umzugsservice telefonisch kontaktiert.
      Mir wurde mitgeteilt, dass mein alter „Magenta Zuhause L-Vertrag“ in der neuen Wohnung nicht verfügbar sei, jedoch ein Glasfaser-Vertrag abgeschlossen werden kann. Der Altvertrag würde durch den Neuvertrag ersetzt werden und ich hätte - abgesehen von etwaigen individuellen Mehrkosten des Neuvertrags - keine finanzielle Doppelbelastung.
      Nach Absprache habe ich den Mietrouter des Altvertrags zurückgesandt und neue Geräte erhalten.
      Da, vermeintlich, der Glasfaseranschluss erst zu Mitte August freigeschaltet werden konnte, habe ich zur Überbrückung einen Schnellstart erhalten.
      Der Termin zur Aktivierung des Glasfaseranschlusses sorgte sowohl bei mir als auch bei Ihrem Techniker für Verwirrung, da alle umliegenden Nachbarn seit mehreren Jahren bereits Internet per Glasfaser empfangen und ein entsprechendes Modem bereits in der Wohnung installiert war.

      Letztendlich funktioniert das Internet, wie von der Telekom zu erwarten, problemlos.


      In diesem Monat stellte ich jedoch fest, dass mir fortlaufend die Kosten des Altvertrags abgebucht wurden bzw. nun sollen.

      Durch die Rechnung fiel mir auf, dass der Altvertrag offensichtlich nicht gekündigt wurde.


      Ich kontaktierte Ihre Hotline aus diesem Grund am heutigen Tag.


      Im ersten Telefonat wurde mir, in untypischer Manier für die Telekom, nicht bei meinem Problem geholfen, sondern es wurde bemängelt, dass mein Glasfaseranschluss zu schwach ausgelegt sei und ich etwas Leistungsstärkeres benötigen würde.
      Ihrem Mitarbeiter habe ich dann nochmals erklärt, dass nicht der Neuvertrag, sondern der Altvertrag das Problem sei, woraufhin dieser gähnend und gelangweilt bemerkte, dass ich wohl „verarscht“ worden sei.

      Wie jenes „Verarschen“ ausgesehen haben soll, das weiß wohl nur er.Perplex und etwas gereizt von dem Gespräch wurde dieses beendet.


      Im zweiten Telefonat geriet ich ausgerechnet an denselben Mitarbeiter, welcher nach kurzem Anhören des Sachverhalts schlichtweg auflegte.


      Also folgte der dritte Versuch.Hier wurde mir durch eine sehr höfliche Mitarbeiterin mitgeteilt, dass im System kein Umzug hinterlegt sei und ich im Internet meinen Neuvertrag selber abgeschlossen haben soll.

      Das habe ich jedoch zu KEINEM Zeitpunkt getan, sondern mich gänzlich und wohl zu meinem Nachteil auf das Team des Umzugsservices verlassen.


      Zum einen würde ich ungern aufgrund dieses Sachverhalts ca. 80 € mehr bezahlen, zum anderen störe ich mich jedoch an dem gesamten Vorgehen seitens der Telekom.

      I ch habe zu keinem Zeitpunkt einen Vertrag selbstständig per Internet abgeschlossen, sondern durch ein Telefonat mit der Mitarbeiterin des Umzugsservices.

      Mutmaßungen, wie es dazu kam, könnte ich aufstellen, sind hier aber sicherlich fehl am P l atz.

      Hinsichtlich der Art und Weise des Servicemitarbeiters aus dem ersten und zweiten Telefonat können Sie sich anhand des kurzen Texts ein Bild machen, seriöse Dienstleistung funktioniert jedoch anders.

      Ich würde mich freuen, wenn Ihrerseits konstruktiv auf das von mir Niedergeschriebene reagiert wird.

      Mit freundlichen Grüßen

      Benedict

      Bndict

      Wie jenes „Verarschen“ ausgesehen haben soll, das weiß wohl nur er.Perplex und etwas gereizt von dem Gespräch wurde dieses beendet.

      Na ja, spontan würde ich da jetzt als Aussenstehender darauf tippen dass es für nen Neuvertrag mehr Boni/Punkte (was weiß ich was) für den Mitarbeiter gab wie wenn er einfach nur den Umzug des bestehenden Auftrages gebucht hätte.

      So zumindest meine Vermutung.

      Schau doch mal bitte in deine Auftragsbestätigung, stehen da neue Telefonnummern und bist du im selben Ort umgezogen?

      Wenn ja dann ist es das was ich vermute und hätte so nicht passieren dürften wenn der Mitarbeiter fair gehandelt hätte.

      Ich ruf mal das Team ob die da was machen können

      Nachtrag

      @pamperlapescu war schneller ;-)

      11

      von

      vor 10 Stunden

      Guten Morgen @Bndict und danke für das sehr nette Telefonat.

       

      Wie besprochen habe ich den Vertrag rückwirkend zum Umzugstag gekündigt. Für die zu viel erhobenen Grundpreise bekommst du eine Gutschrift.

       

      Da der nun gekündigte Anschluss mit dem MagentaEINS-Vorteil verknüpft war, kümmere ich mich noch darum, dass der Vorteil für den neuen Festnetzanschluss gebucht wird. 

       

      Solltest du sonst noch Fragen haben, melde dich gerne noch einmal in der Community.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Hinweis

      Dieser Kommentar wurde in eine Antwort umgewandelt.

      von

      vor 10 Stunden

      @Katja M. 

      Dank für die rasche Klärung!

      Dafür hätte ich dir gern die Lösung gegeben...

      GRüßle 🦂

      von

      vor 10 Stunden

      Das hätte ich auch gerne gemacht :-) @pamperlapescu Es lässt sich aber leider nicht als Lösung markieren.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Tag

      @Bndict 

      Wann wurde Glasfaser aktiviert?

      (Ich Vermute mal der alte Vertrag wurde erst am aktivierungstag mit dem neuen ersetzt)

      0

      0

    • vor einem Tag

      Hallo @Bndict,

       

      vielen Dank für deine Nachricht zu den Verträgen im Zuge deines Umzugs.

      Als Erstes möchte ich dir danken, dass du dir die Zeit genommen hast uns alles zu schildern.🙂

      Ich bin mir sicher, wir finden eine Lösung.

       

      Ich habe gerade versucht dich anzurufen, leider ohne Erfolg. 

      Schreib mir bitte, wann ich es wieder versuchen kann. 

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      2

      von

      vor einem Tag

      Hallo Melanie, 

      vielen Dank für deinen raschen Versuch der Kontaktaufnahme.

      Ich bin morgen von 09:00 - 13:30 Uhr telefonisch erreichbar.

      Mit freundlichen Grüßen und bis dahin!

      von

      vor einem Tag

      Hallo @Bndict,

      Bndict

      Ich bin morgen von 09:00 - 13:30 Uhr telefonisch erreichbar.

      Hallo Melanie, 

      vielen Dank für deinen raschen Versuch der Kontaktaufnahme.

      Ich bin morgen von 09:00 - 13:30 Uhr telefonisch erreichbar.

       

      Mit freundlichen Grüßen und bis dahin!

       
      Bndict
      Ich bin morgen von 09:00 - 13:30 Uhr telefonisch erreichbar.

      Das bekommen wir hin. Wir melden uns dann morgen im gewünschten Zeitraum. :)

       

      Viele Grüße

      Erdogan

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Tag

      Hallo an alle anderen aus der Community,

      mit so einer schnellen Resonanz habe ich gar nicht gerechnet.

      Ich hoffe, dass das Telefonat am morgigen Tag zielführend verläuft und bedanke mich bei euch allen!

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Stunden

      Guten Morgen @Bndict und danke für das sehr nette Telefonat.

       

      Wie besprochen habe ich den Vertrag rückwirkend zum Umzugstag gekündigt. Für die zu viel erhobenen Grundpreise bekommst du eine Gutschrift.

       

      Da der nun gekündigte Anschluss mit dem MagentaEINS-Vorteil verknüpft war, kümmere ich mich noch darum, dass der Vorteil für den neuen Festnetzanschluss gebucht wird. 

       

      Solltest du sonst noch Fragen haben, melde dich gerne noch einmal in der Community.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...