Gelöst
Doorline T01, wie das Gehäuse öffnen
vor 4 Jahren
Ich würde gerne eine Unterputz-installierte Doorline T01 öffnen. In allen Anleitungen, die ich gefunden habe, werden die Kabel mit Pfostenstecker von unten herangeführt. In meiner Variante sitzt die Frontplatte auf einem geschlossenen Gehäuse, in das ein Kabel von hinten durch einen Durchbruch eingeführt wird. Ich sehe nicht, wie das Gehäuse zu öffnen ist und will den möglicherweise spröden Kunststoff auch nicht zu sehr traktieren.
Wo finde ich Info, wie das Gehäuse korrekt zu öffnen ist?
Danke!
715
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
841
0
1
vor einem Jahr
187
0
2
vor 10 Monaten
255
0
7
653
0
2
vor 6 Monaten
321
0
11
vor 4 Jahren
Ist das vielleicht eine Doorline in ihrem Auf- oder Unterputzgehäuse? In diesem Fall müsste es an der Unterseite eine Torxschraube geben. Siehe hier auf Seite 14/15.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja, es ist eine Doorline, die Torx-Schrauben sind auch schon raus, die scheinen mir aber eher dazu gedacht, das Gerät an einem Rahmen zu fixieren. Zumindest wackelt da nichts oder lässt sich lösen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @HertaD
Wenn ich mir das ganze so auf der Webseite anschaue, ist es ein Klicksystem.
Bedeutet, an der Seite sollten kleine Schlitze sein, wo man mit einem Schraubenzieher es auseinander drücken kann.
Wie ich es auf diesem Bild sehen kann:
0
vor 4 Jahren
Ich würde mal in die Bedienungs- und Montageanleitung schauen:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=doorline+t01+bedienngsanleitung
https://www.telegaertner-elektronik.de/files/telegaertner/downloads/oxomi/doorline/bedienungs-montageanleitungen/FBedienungsanleitung_DoorLine_Classic_Serie_bis_Baujahr_2017.pdf
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @HertaD,
also irgendwie muss das Unterputz-Gehäuse ja zu öffnen sein, da bin ich bei dir. Und bevor du zum Hammer greifst, habe ich dir hier mal die Bedienungs/Montageanleitung mitgebracht. Der Punkt 4.2.3.1 ist recht interessant und sollte ziemlich gut zu deiner Frage passen:
4.2.3.1 Unterputz-Demontage
• Lösen der beiden Torxschrauben
• Einen mittelgroßen Schraubendreher oder den Torxschlüssel in
die hierfür vorgesehene Aussparung an der Unterseite der
Torstellen-Blende einführen und diese vom Unterputz-Gehäuse
abhebeln. Anschließend Torstelle abnehmen.
So wie es ausschaut, muss hier tatsächlich etwas gehebelt werden. Das Ganze ist aber natürlich wie die Lottozahlen ohne Gewähr, da ich das gute Stück nicht in Händen halte.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_doorline_t01_t02.pdf
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@HertaD
Ja es ist ein Klick und Hebelsystem wie ich sehe.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Hilfe. Ich habe es mit diversen Versuchen in der gegebenen Arbeitsposition nicht geschafft, das Gehäuse zu öffnen. Aus Sorge und den alten Kunststoff, habe ich es dann gelassen und mich damit abgefunden, dass ich es noch einmal versuchen werde, wenn es zwingend sein muss. Aktuell ist mir das Risiko zu hoch.
Wenn ich es einmal von innen sehen könnte, wäre es vermutlich klar. Schade. Ich markiere es mal als die vermutlich korrekte Antwort.
Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@HertaD
Ja es ist ein Klick und Hebelsystem wie ich sehe.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Danke für die Hilfe. Ich habe es mit diversen Versuchen in der gegebenen Arbeitsposition nicht geschafft, das Gehäuse zu öffnen. Aus Sorge und den alten Kunststoff, habe ich es dann gelassen und mich damit abgefunden, dass ich es noch einmal versuchen werde, wenn es zwingend sein muss. Aktuell ist mir das Risiko zu hoch.
Wenn ich es einmal von innen sehen könnte, wäre es vermutlich klar. Schade. Ich markiere es mal als die vermutlich korrekte Antwort.
Danke
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von