DNSv6-Fehler - 35MBit/s auf 0,1MBit/s

5 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

seit längerem besteht ein Problem mit DNSv6-Fehlern.

Diese führen zu erheblichen Geschwindigkeitsschwankungen (35MBit/s auf 0,1MBit/s).

 

Gibt es eine Möglichkeit zur Behebung des Problemes? (ohne stundenlange Foreneinträge zu durchstöbern).

 

Mit freundlichen Grüßen.

 

Siehe Systemmeldungen:

DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)

15.07.2020 15:50:04DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 15:39:28DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 15:29:28DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 15:20:14DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)

15.07.2020 15:19:28DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 15:09:27DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 15:00:58DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)

15.07.2020 14:59:27DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 14:50:03DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)

15.07.2020 14:49:27DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 14:39:26DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 14:37:42Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101)

15.07.2020 14:36:47DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)

15.07.2020 14:29:30DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 14:19:30DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 14:09:30DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 13:59:30DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 13:57:19DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)

15.07.2020 13:49:29DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 13:39:29DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 13:29:29DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

15.07.2020 13:24:51DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)

15.07.2020 13:19:52DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)

15.07.2020 13:19:49DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)

15.07.2020 13:19:45DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)

412

7

    • 5 years ago

      david.schneckenberger

      Sehr geehrte Damen und Herren, seit längerem besteht ein Problem mit DNSv6-Fehlern. Diese führen zu erheblichen Geschwindigkeitsschwankungen (35MBit/s auf 0,1MBit/s).

      Sehr geehrte Damen und Herren,

       

      seit längerem besteht ein Problem mit DNSv6-Fehlern.

      Diese führen zu erheblichen Geschwindigkeitsschwankungen (35MBit/s auf 0,1MBit/s).

       

      david.schneckenberger

      Sehr geehrte Damen und Herren,

       

      seit längerem besteht ein Problem mit DNSv6-Fehlern.

      Diese führen zu erheblichen Geschwindigkeitsschwankungen (35MBit/s auf 0,1MBit/s).

       


      definitiv nicht.

      Die Ursache muss einen andere sein, denn ein DNS Problem würde nichts an der Geschwindigkeit ändern. 

      Die Meldung kannst du sowie so ignorieren, weiss nicht warum die Telekom es nicht schafft diese auszubauen.

       

      Schreib mehr über deine Hardware und Tarif und liefere mal ein paar Screenshots über die DSL, Spektrum, 

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @david.schneckenberger ,

      zusätzlich zur Beschreibung Ihres Aufbaus und Ihrer Konfiguration wäre es noch gut zu wissen:

      Wie stellen Sie die Schwankungen denn fest?

       

      Üblicherweise hilft es hier, wenn Sie folgende Angaben zu Ihrem Aufbau machen:

      - Welcher Vertrag?

      - Welcher Router? Mit welcher Firmware?

      - Verwenden Sie Repeater, Switches, PowerLAN , also Netzwerk üder die Stromleitung?

      - Mit welchen Werten synchronisiert der Router?

      - Wie oft tritt das Problem auf und wie beheben Sie es?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Die von dir angesprochenen Fehlerhinweise sind rein "kosmetischer Natur", du kannst ja danach googeln. In anderen Routern, beispielsweise der FritzBox  werden diese "Fehler" erst gar nicht erst angezeigt.

       

      Wie kommst du zu deinen Werten? Durch Speedtests?

      Was kommt im Router an?

      4

      Answer

      from

      5 years ago


      @viper.de  schrieb:

      Auch wenn andere hier eine abweichende Meinung vertreten Name Error und Timeout sind Fehler beim DNS Server und mindestens Timeout führt zu merklichen Verzögerungen.

      Natürlich, führt dies zu Verzögerungen. Wenn ich aber einen Speedport Router habe und tippe http://fritz.box in den Browser.

      bekomme z.b so eine Meldung - es gibt diesen Namen halt nicht. Mit http://hfdajbhvdskahdsajhjccds.com

      wird es vermutlich ähnlich sein. Problematisch wäre es nur wenn ein anderer DNS Server (sei es mit IPv4) diesen Namen auflösen KÖNNTE - davon ist aber nicht auszugehen, denn die DNSv6 Server der Telekom funktionieren, nur die Meldung ist sinnlos.

      Und dass es nicht am AAAA Record liegt ist auch klar, weil jeder DNS Server sowohl A als auch AAAA Records auflöst, egal ob dieser DNS über IPv4 oder IPv6 angebunden ist. 

      Trotz einer Verzögerung beim Auflösen einer IP kann, wie du ja auch schreibst, deshalb aber nicht die Übertragungsrate sinken.

       

      Gemäß RFC 1035

      http://www.networksorcery.com/enp/rfc/rfc1035.txt

       

      Name Error - Meaningful only for responses from an authoritative name server, 
      this code signifies that the domain name referenced in the query does not exist.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Stefan

      viper.de Auch wenn andere hier eine abweichende Meinung vertreten Name Error und Timeout sind Fehler beim DNS Server und mindestens Timeout führt zu merklichen Verzögerungen. Auch wenn andere hier eine abweichende Meinung vertreten Name Error und Timeout sind Fehler beim DNS Server und mindestens Timeout führt zu merklichen Verzögerungen. viper.de Auch wenn andere hier eine abweichende Meinung vertreten Name Error und Timeout sind Fehler beim DNS Server und mindestens Timeout führt zu merklichen Verzögerungen. Natürlich, führt dies zu Verzögerungen. Wenn ich aber einen Speedport Router habe und tippe http://fritz.box in den Browser. bekomme z.b so eine Meldung - es gibt diesen Namen halt nicht. Mit http://hfdajbhvdskahdsajhjccds.com wird es vermutlich ähnlich sein.

      viper.de

      Auch wenn andere hier eine abweichende Meinung vertreten Name Error und Timeout sind Fehler beim DNS Server und mindestens Timeout führt zu merklichen Verzögerungen.

      Auch wenn andere hier eine abweichende Meinung vertreten Name Error und Timeout sind Fehler beim DNS Server und mindestens Timeout führt zu merklichen Verzögerungen.

      viper.de

      Auch wenn andere hier eine abweichende Meinung vertreten Name Error und Timeout sind Fehler beim DNS Server und mindestens Timeout führt zu merklichen Verzögerungen.


      Natürlich, führt dies zu Verzögerungen. Wenn ich aber einen Speedport Router habe und tippe http://fritz.box in den Browser.

      bekomme z.b so eine Meldung - es gibt diesen Namen halt nicht. Mit http://hfdajbhvdskahdsajhjccds.com

      wird es vermutlich ähnlich sein.

      Stefan
      viper.de

      Auch wenn andere hier eine abweichende Meinung vertreten Name Error und Timeout sind Fehler beim DNS Server und mindestens Timeout führt zu merklichen Verzögerungen.

      Auch wenn andere hier eine abweichende Meinung vertreten Name Error und Timeout sind Fehler beim DNS Server und mindestens Timeout führt zu merklichen Verzögerungen.

      viper.de

      Auch wenn andere hier eine abweichende Meinung vertreten Name Error und Timeout sind Fehler beim DNS Server und mindestens Timeout führt zu merklichen Verzögerungen.


      Natürlich, führt dies zu Verzögerungen. Wenn ich aber einen Speedport Router habe und tippe http://fritz.box in den Browser.

      bekomme z.b so eine Meldung - es gibt diesen Namen halt nicht. Mit http://hfdajbhvdskahdsajhjccds.com

      wird es vermutlich ähnlich sein.


      Du bist nicht auf einem aktuellen Stand, Speedport Pro und Smart3 loggen (überflüssigerweise) Non Existent Domain, weil das genau der Rückgabewert (NXDOMAIN) in einem solchen Falle ist. Und bei einem NXDOMAIN gibt es auch keine Verzögerungen, nur hat der Query eben keinen Eintrag zurückgeliefert.

      Achja, fritz.box wird übrigens in der Regel von diesen Geräten aufgelöst, zumindestens hier. Also bitte das Ganze etwas differenzierter betrachten, die Aussage "ein Speedport macht dies, ein Speedport kann das nicht" trifft nicht mehr allumfassend zu.

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Tag! @david.schneckenberger

      Da hier keine weitere Rückmeldung erfolgt ist, kann ich davon ausgehen, dass das Problem beseitigt ist?

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    11 years ago

    in  

    35194

    0

    11

    6 years ago

    631

    0

    3