Solved

DLM regelt seit 3 Monaten nicht hoch

7 years ago

Liebe Community,

 

nachdem ich auf Magenta L gewechselt bin hatte ich mir einen TP-Link Archer VR2800v zugelegt, mit dem ich für einige Monate eine problemlose Verbindung hatte. Die Datenraten lagen bei ca. 95 Mbit/s down, 33 Mbit/s up. Irgendwann im April oder Mai fiel allerdings die DSL-Verbindung öfters aus, machmal mehrere Male am Tag, ohne dass der Router neu gestartet hat. Nach meiner Störungsmeldung bei der Telekom kam ein Techniker vorbei, der aber keine Fehler an der Leitung finden konnte. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die DSL-Verbindung auf 80 Mbit/s down, 27 Mbit/s up runterreguliert. Allerdings kam es immer noch gelegentlich zu Ausfällen.

Um nun zu testen, ob möglicherweise eine Fehlfunktion des Routers für die Störungen verantwortlich ist, habe ich mir  von einem Anbieter im Internet eine Fritzbox 7590 geliehen. Diese ist nun seit Mitte Juni (also über 3 Monate) im Einsatz. Seitdem die Fritzbox angeschlossen ist kam es nicht mehr zu Störungen der DSL-Verbindung (mit der Ausnahme eines Stromausfalls). Allerdings synchroniesiert die Leitung weiterhin mit den verräterisch "glatten" Werten von 80 Mbit/s down, 27 Mbit/s up, die darauf schliessen lassen, dass weiterhin das DLM greift. Für die Experten habe ich Screenshots von der Fritzbox angehängt. Die Störsicherheit ist auf maximale Performance gestellt. Die Firmware auf dem aktuellsten Stand (Momentan v7.01).

 

Ich frage mich, warum die DSL-Verbindung, obwohl sie seit 3 Monaten fehlerfrei läuft (soweit ich das sagen kann), vom DLM nicht wieder hochreguliert wird. Die Angaben hier im Forum schwanken ein wenig, aber in den meisten Threads normalisieren sich die Geschwindigkeiten nach 2-6 Wochen. Kann es sein, dass meine Leitung dauerhaft runtergeregelt ist? Oder ist es doch die Leitung die Fehlerhaft ist und deshalb weiterhin gedrosselt wird? Oder hat die Fritzbox auch einen Defekt?

Aufgrund dieser Tatsache ist mein Router-Test bisher ohne Ergebnis, denn ich will nicht wieder den TP-Link dranhängen, solange ich die Fritzbox nicht mit ungedrosselter Geschwindigkeit getestet habe. Dazu kommt, dass ich gerne wüsste, ob ich den TP-Link zurückgeben oder umtauschen muss, und dass ich nicht ewig Miete für die Fritzbox bezahlen will.

 

Vielleicht kann ja jemand der anwesenden Experten anhand der DSL Leitungswerte einen Verdacht äussern, warum die Leitung weiterhin gedrosselt wird.

 

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe

 

 

 

übersicht.PNG

DSL.PNG

Spektrum.PNG

745

0

2

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...