Digitalisierungsbox smart mit fritzrepeater

vor 4 Jahren

Hallo zusammen

 

wir haben eine digitalisierungsbox smart und haben den jetzt 2 Jahre mit einem repeater vom Fritz betrieben um das WLAN zu verstärken. Hat bis vor kurzem ohne Probleme funktioniert. Jetzt geht plötzlich kein Internet mehr wenn man über den repeater verbunden ist. Er leitet das wlan weiter und man kann sich mit voller Stärke auf das wlan verbinden. Aber es gibt keine Verbindung nach außen. Sobald ich den Bereich des repeaters verlasse und mich direkt mit der Box verbinde geht es wieder. Das Problem liegt also Anbieter Kommunikation zwischen repeater und Box.
niemand hat was verstellt.

ich habe den repeater nach Anleitung von AVM mehrfach auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und wieder mit der Box verbunden. Das geht auch aber ich komme nicht raus

 

Wo muss ich  noch suchen? An der Box kann man ja nix einstellen. 

gruss

thorsten

 

 

1729

7

    • vor 4 Jahren

      Hallo @RT-Schwabe

       

       

      Es ist halt so, dass die AVM Produkte am besten mit avm eigenen Routern harmonieren...

       

      Gab es ein Update des Routers? 

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es lief 2 Jahre ohne Probleme. Update nur wenn es die Telekom (oder AVM) versteckt eingespielt hat 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      RT-Schwabe

      (oder AVM)

      (oder AVM) 
      RT-Schwabe
      (oder AVM) 

      Das könntest du im FritzMenü schnell feststellen...

       

      Aber der Repeater ist von der Wlan Leistung sowieso nicht der Brüller...

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @RT-Schwabe ,

      in einem Fall hat ein Downgrade der Firmware der DB auf .103 geholfen.

      Hier:

      http://fw-acs.telekom.de/tftpboot/BDTWF2XVB/11.01.03.103.2cv

      herunterladen und manuell installieren.

      TR-069 deaktivieren, sonst gibts die neueste Version wieder.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @RT-Schwabe ,

      Angaben die fehlen:

      - welcher FRITZ!Repeater?

      - per LAN-Brücke oder als WLAN-Repeater?

      - welches Frequenzband bei der Digitalisierungsbox Smart (es kann nur 2,4 oder 5 GHz aktiv sein)?

      - welches Frequenzband bei FRITZ!Repeater?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      450E als Wlan brücke

      in beiden ist nur 2,4ghz aktiv 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Moin @RT-Schwabe,

      vielen Dank für deine Nachfrage. Hat dir der Hinweis von @wari1957 weitergeholfen, oder besteht noch Klärungsbedarf?

      Herzliche Grüße,
      Lin J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.