Gelöst
Digitalisierungsbox Smart 2 - OpenVPN Zugang funktioniert nicht mehr
vor einem Jahr
Hallo,
wir haben unseren Anschluss umstellen lassen auf Business DSL Start (VDSL mit 5G Backup Modul).
Wir mussten unsere alte Fritzbox ersetzen und nutzen nun die Digitalisierungsbox Smart 2.
Seitdem funktioniert unser OpenVPN Zugang nicht mehr, der mit der Fritzbox einwandfrei lief.
Wie bekomme ich den wieder zum laufen?
Susan
389
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
643
0
3
206
0
1
Gelöst
13734
0
4
Gelöst
622
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Hallo @KMBG ,
in der FB ist doch sicher eine Portweiterleitung für OpenVPN eingerichtet.
Gleiches solltest du bei der Smart2 auch einrichten.
0
5
von
vor einem Jahr
@KMBG
Meinereiner würde Netzwerkmitschnitte erstellen.
Die DB1 konnte das.
Mangels eigener DB2 weiß ich nicht, ob dieses Feature bei der DB2 realisiert wurde.
0
von
vor einem Jahr
@wari1957
wir haben schon mal geschaut, was eigentlich passiert.
Die Verbindung bis zum Router klappt, rein geht also, aber der Rückweg vom Router zum Client funktioniert nicht.
0
von
vor einem Jahr
aber der Rückweg vom Router zum Client funktioniert nicht.
Der Router sendet aber Pakete an die DB2?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Hallo @KMBG
Wie genau nutzt Ihr denn OpenVPN?
- Habt Ihr Clients im LAN, die sich bei einem OpenVPN-Gateway irgendwo im Internet anmelden?
- Habt Ihr Clients im Internet, die sich auf einem in der Fritz!Box integrierten OpenVPN-Gateway anmelden (aktuelle Fritz!Boxen können das gar nicht, aber ich habe im Hinterkopf dass das früher mal ging)
- Oder habt Ihr Clients im Internet, die sich durch die Fritz!Box (bzw. zukünftig die Digibox) hindurch an einem OpenVPN-Gateway im LAN anmelden?
Weitere Schritte kann man erst empfehlen wenn die obige Frage geklärt ist.
0
1
von
vor einem Jahr
Hallo @lejupp,
auf den Client-PCs läuft OpenVPN. Hinter der FB (jetzt Digibox) haben wir einen Router, der den Tunnel zum VPN aufbaut über freigegebene Ports. Die aktuelle IP gibt die FB /Digibox über DynDNS raus, so dass der OpenVPN-Client die IP kennt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Der Router sendet aber Pakete an die DB2?
Die Umsetzung der internen auf die externe IP klemmt hier, seltsamerweise geht es aber in der anderen Richtung.
0
5
von
vor einem Jahr
@lejupp
ja, das passt alles, TCP/UDP haben wir auch alles gecheckt
Ich hatte gestern einen Telekomtechniker da, der das Backupmodul der Digibox installiert hat. Der hat auch noch nach dem VPN geschaut, aber auch keine Lösung gehabt. Er sagte mir dann, ich solle mal die alte Fritzbox wieder anstecken und schauen, ob es dann wieder geht. Alle Anschlüsse der Telekom seien abwärts kompatibel.
Also habe ich die FB wieder in Betrieb genommen. Der Anschluss funktionierte auch, aber VPN geht weiterhin nicht.
Ich habe darauf den VPN -Router mit nach Hause genommen und in mein Heimnetz gesteckt, ebenfalls eine Fritzbox (MagentaZuhause XL Tarif). Hier funktionierte das VPN problemlos.
Neuer Versuch heute morgen wieder am alten Anschluss mit der FB , VPN geht hier nicht.
Mein logischer Schluss hieraus wäre nun, dass gar nicht die Fritzbox oder die Digibox das Problem sind, sondern der Business DSL Start-Tarif.
Frage an die Telekom >> KANN DAS SEIN ?
0
von
vor einem Jahr
Frage an die Telekom >> KANN DAS SEIN ?
Ich bin zwar nicht die Telekom, sage aber Nein.
0
von
vor einem Jahr
@KMBG,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Es wurde ja bereits eine Störung aufgenommen, somit machen wir es so, wie vereinbart, dass wir hier auf die Lösung warten und sollte sich bis Mitte/Ende nächster Woche nichts getan haben oder es eben nicht gelöst wurden, dann bitte ich dich, hier einmal zu melden, dann schauen wir hier weiter.
Ich hoffe, wir kriegen es schnell gelöst und wünsche dir ein tolles Wochenende ☀️
Liebe Grüße
Swetlana
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Liebe @Swetlana S.
ich hatte gestern einen freundlichen Anruf vom Service und einen kurzfristigen Technikertermin für morgen bekommen.
Heute Abend haben wir nur zur Sicherheit das VPN nochmal getestet und die Verbindung hat plötzlich funktioniert.
Mein Problem ist also inzwischen gelöst, den Technikertermin habe ich abgesagt.
Vielen Dank für Hilfe und Unterstützung auf diesem Weg.
VG Susan
1
von
vor einem Jahr
Hallo @klatt-Metallbau ,
super, danke für deine Rückmeldung. 😊
Falls ich sonst noch etwas für dich tun darf, gib mir hier gerne bescheid.
Viele Grüße
Svenja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von