Solved

digitalisierungsbox basic

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe gelesen, dass die Digitalisierungsbox Basic als VDSL Modem verwendet werden kann, aber die Download Geschwindigkeit gegenüber dem Router Betrieb extrem einbricht.

Das Problem soll mit einem Firmware Update behoben worden sein.

Kann das jemand bestätigen?

 

VG

Hrenrew

752

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo  @Hrenrew ,

       

      das scheint die letzte Firmware zu sein:

      Firmware Version12.39.2.06.03 / Veröffentlichungsdatum: 02/2020

      Das Problem soll aber schon in 03/2019 gelöst worden zu sein.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Hrenrew,

      ich hoffe, dass @fdi Ihre Frage zufriedenstellend beantworten konnte.

      Wenn noch etwas offen sein sollte, dann unterstütze ich gerne.

      Viele Grüße Martina Ha.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Stefan,

       

      ich habe noch eine Vertragslaufzeit bis Oktober bei den "Blauen", es ist ein VDSL100 Vertrag, es kommen 98/40 Mbit an.

      Der (sehr alte) Vertrag beinhaltet üppigen kostenlosen Mail Services (3 Domains, 25 Postfächer mit jeweils 25GB...das nutze ich intensiv und kostet alternativ bei der DTAG richtig Geld.)

      Dieses Jahr hatte ich 2 mal Ärger mit den "Blauen", vorher nie:

      (1) Es gab 2 gescheiterte Umstellungsversuche auf VDSL250 (genaugenommen VDSL175). Nach Schaltungsversuch wurde beide Male

           wegen technischer Gründe (Dämpfung, Leitungslänge ca. 400m) abgelehnt.
           Von der DTAG habe ich eine Zusage über VDSL175...allerdings keine Aussage, wieviel davon tatsächlich ankommen.
           (Wenn es das lt. AGB das mögliche Minimum von 105Mbit wären macht das natürlich keinen Sinn...145Mbit wären für mich ok,
           vorausgesetzt der Upload verschlechtert sich gegenüber heute nicht und die Stabilität passt.)

      (2) Ich habe gerade 5 Wochen instabiles Internet hinter mir. 2-4 Abbrüche pro Tag. Seit 5 Tagen ist es plötzlich wieder stabil. 2 Techniker

           waren hier vor Ort und haben nix gefunden. Ich fühlte mich zwischen den "Blauen" (=Vertragspartner) und der DTAG (=Leitungseigner)

           hin und her geschoben. Eine Erklärung, warum es 5 Wochen zwischen rein nicht stabil funktioniert hat habe ich nie bekommen.

      Mal sehen, wie ich mich entscheide.

      VG

      Werner

      Answer

      from

      5 years ago

      @Hrenrew

      Hrenrew schrieb: ich habe noch eine Vertragslaufzeit bis Oktober bei den "Blauen", es ist ein VDSL100 Vertrag, es kommen 98/40 Mbit an.
      Der (sehr alte) Vertrag beinhaltet üppigen kostenlosen Mail Services (3 Domains, 25 Postfächer mit jeweils 25GB...das nutze ich intensiv und kostet alternativ bei der DTAG richtig Geld.)


      Ich denke, dass es einen Versuch wert ist, wenn ich hier die kurze Brücke zu meinen Kollegen schlage, die die Anbieterwechsel betreuen, oder? Zwinkernd Mach ich einfach mal und dann wissen wir woran wir sind und auch, was dann via DSL machbar ist.


      Mal sehen, wie ich mich entscheide.

      Die Qual der Wahl quasi. Zwinkernd

      Greetz
      Stefan D.







      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für die Unterstützung.

      Es gibt bereits aus einen früheren Beitrag hier im Forum einen Kontakt zu einer Kollegin, die bereits viel abgeklärt hat...nicht, dass sich jetzt mehrere Kollegen mit dem gleichen Fall beschäftigen.

      Ich hatte aufgrund der instabilen Verbindung den Versuch gestartet, einen zusätzlichen Internet Anschluß hier ins Haus zu bekommen.

      Das hat dann leider nicht geklappt.

      VG

      Werner

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from