Solved
Der Speedport Smart 3 wieder vom Markt genommen ...
7 years ago
Hallo,
ich hab mir vor 14 Tage den Smart 3 kommen lassen und gleich Probleme mit gehabt.
Öfters kam es zu Verbindungsverlusten in Netz (all 24h, meist gegen 18:00).
Dann kam die neue Firmware ...
Vor allem fliegt das DECT Modul gerne mal weg und die Telefone finden die Basis nicht.
Manchmal hilft Warten (über Nacht) oder ein Reboot (Stromlos).
Ich will den eigentlich nicht, beherscht der 250MBit Super Vectoring ?
Weiss jemand was näheres, ich soll nun einen Smart 2 bekommen.
Gruß
Jürgen
2245
0
3
This could help you too
334
0
4
799
0
7
436
0
3
1082
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
Unterschied zum 3 ist, dessen CPU ist schneller und der RAM ist größer.
Dies braucht er, wenn später WLAN Mesh aktiviert wird.
Bis auf den Unterschied zu WLAN Mesh ist mit dem 2 aber alles gleich.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@juergenb52 Smart 2 und Smart 3 unterscheiden sich nur in der Leistung und verwendetem Modem. Der 3er ist etwas schneller, was aber keine Rolle spielt. Die Modems können beide dasselbe, beide können Supervectoring. Der Hintergrund zum Smart 3 ist, dass man unabhägigkeit von einem Hersteller möchte und somit zwei fast gleiche Router, aber von zwei Herstellern anbietet.
0
1
from
7 years ago
Der Smart 2 kann sogar derzeit etwas, was der Smart 3 erst lernen muss (mit einer späteren Firmware):
Wlan-to-go-Hotspot-Ausstrahlung und kleine Smarthome-Basis, soweit ich das mitbekommen habe. Habe selbst keines von beiden Geräten.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from