Gelöst
Defekter Schaltkasten in Geiselberg - dauerhafter Summton - Tag und Nacht
vor 3 Jahren
Hallo,
in Geiselberg steht, ziemlich am Ortseingang, ein defekter Schaltkasten der Telekom. Der Schaltkasten produziert einen dauerhaften, durchdringenden "Summton" Tag und Nacht. Die Lärmbelästigung ist enorm. Etliche Anrufe, auch von Anwohnern im Umfeld, bei der Störungsstelle, bleiben bisher ohne Reaktion.
Bleibt wirklich nur der Weg über die Ordnungsbehörden und wir müssen eine Lärmbelästigung anzeigen ?
Herzliche Grüße eines lärmbelästigten Anwohners in der Nähe eine Telekom-Schaltkastens.
579
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
387
0
2
vor 5 Jahren
214
6
2
vor 5 Jahren
334
0
2
vor 6 Jahren
191
0
2
vor 3 Jahren
Bleibt wirklich nur der Weg über die Ordnungsbehörden und wir müssen eine Lärmbelästigung anzeigen ?
Kommt darauf an wie lange die Meldung von Dir zurück liegt. Die Telekom hat keine Techniker die darauf warten bis eine Meldung rein kommt, die sind gut ausgelastet.
Entsprechend wäre dieser Weg wohl der sinnvollste.
Herzliche Grüße eines lärmbelästigten Anwohners an desen Haus ständig Autos Tag und nacht vorbei fahen die lauter sind als jeder Schaltkasten. 😁
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wir wohnen an der Hauptstraße, mit Lärm von Autos und LKW können wir gut umgehen, der ist temporär. Nachts ist der Autoverkehr eher wenig. Wir wohnen im ländlichen Raum, da kräht auch morgens um 5 Uhr der Hahn und gackern die Hühner.
Das ist alles ok
Der Summton ist dauerhaft, und fräst sich inzwischen in die Psyche ein. Gerne vorbeikommen und einen Eindruck gewinnen und nicht irgendein Kommentar abgeben.
Ich hätte gerne eine mp3 Datei zur Verfügung gestellt, das geht leider nicht
Antwort
von
vor 3 Jahren
Welcher Kommentar ist gemeint, dass Du es über die Ordnungsbehörde melden sollst, oder dass mich die Autos mehr nerven als ein summender Ventilator? Es ist ja auch noch so, dass tags und nachts bei mir gegenüber Autos parken. Jedesmal bevor einer los fährt wir bei nur dem Fahrer ohne Mitfahrer, etliche mal mit den Türen geknallt, da fällt man nachts aus dem Bett. Oder wenn ich beobachte, die Fahrertür ist noch offen, das linke Bein hängt noch raus, aber der Motor wird gestartet, dann kommt das Bein noch rein, es wird irgendwas genestelt noch mal mit dem Smartphone geschrieben..... Das alles nenne ich absolut vermeidbare Lärmbelästigung, aber keiner sagt was. Gegen des Deutschen liebstes Kind darf man ja nichts sagen. Aber wenn ein mal am Tag ein Flugzeug über den Stadtteil fliegt wird gleich geschrieen FLUGLÄRM
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Uli_2504,
das wird vermutlich ein defekter Lüfter sein. Diese sind in den Sommermonaten bei den Herstellern allerdings so gut wie nie lieferbar. Daher hat ein lauter Lüfter bei Ersatzteilmangel auch keine Entstörpriorität. Erst wenn er ausgefallen ist und der Kasten wegen Überhitzung zeitweise ausfällt.
Ein PTI -Kollege hat mir erzählt, wenn er einen Lüfter bestellt, bekommt er die Meldung lieferbar in der 48 KW.
Bleibt wirklich nur der Weg über die Ordnungsbehörden und wir müssen eine Lärmbelästigung anzeigen ?
Bleibt wirklich nur der Weg über die Ordnungsbehörden und wir müssen eine Lärmbelästigung anzeigen ?
Das ändert nichts an der Problematik der fehlenden Ersatzteile.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Hubert EderWie häufig fallen Lüfter aus und müssen ersetzt werden? Wenn man die Wiederbeschaffungszeit berücksichtigt, sollte man schon den entsprechenden Vorrat an Teilen ( + Sicherheitsreserve) in einem Zentrallager vorrätig halten. Der Ausfall von ganzen Baugruppenträgern aufgrund Überhitzung ist wohl zu akzeptieren. Da ist die Bevorratung von Lüftern das geringere Problem.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@NoOneElse
Wie häufig fallen Lüfter aus und müssen ersetzt werden? Wenn man die Wiederbeschaffungszeit berücksichtigt, sollte man schon den entsprechenden Vorrat an Teilen ( + Sicherheitsreserve) in einem Zentrallager vorrätig halten. Der Ausfall von ganzen Baugruppenträgern aufgrund Überhitzung ist wohl zu akzeptieren. Da ist die Bevorratung von Lüftern das geringere Problem.
Das ist nicht meine Baustelle. Daher kenne ich auch die Wartungsverträge mit den Herstellern nicht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es da überhaupt keine Vorratshaltung gibt, sondern die Lüfterbaugruppen, so wie die restlichen MSAN -Baugruppen just-in-Time geliefert werden. Bei eine Störung kommt ein Kurierfahrer mit dem Ersatzteil.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo, in Geiselberg steht, ziemlich am Ortseingang, ein defekter Schaltkasten der Telekom. Der Schaltkasten produziert einen dauerhaften, durchdringenden "Summton" Tag und Nacht. Die Lärmbelästigung ist enorm. Etliche Anrufe, auch von Anwohnern im Umfeld, bei der Störungsstelle, bleiben bisher ohne Reaktion. Bleibt wirklich nur der Weg über die Ordnungsbehörden und wir müssen eine Lärmbelästigung anzeigen ? Herzliche Grüße eines lärmbelästigten Anwohners in der Nähe eine Telekom-Schaltkastens.
Hallo,
in Geiselberg steht, ziemlich am Ortseingang, ein defekter Schaltkasten der Telekom. Der Schaltkasten produziert einen dauerhaften, durchdringenden "Summton" Tag und Nacht. Die Lärmbelästigung ist enorm. Etliche Anrufe, auch von Anwohnern im Umfeld, bei der Störungsstelle, bleiben bisher ohne Reaktion.
Bleibt wirklich nur der Weg über die Ordnungsbehörden und wir müssen eine Lärmbelästigung anzeigen ?
Herzliche Grüße eines lärmbelästigten Anwohners in der Nähe eine Telekom-Schaltkastens.
Ahoi Uli, poste dein Anliegen mal hier ->
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Schaden-an-Telefonmasten-und-Verteilerkaesten-melden/td-p/5236812
Dort ist das Thema gut aufgehoben und das Team wird sich deiner Sache annehmen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Uli_2504,
entschuldigen Sie bitte die späte Antwort.
Ich habe gesehen, dass Ihre Anfrage bereits in dem Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Schaden-an-Telefonmasten-und-Verteilerkaesten-melden/m-p/5780445/highlight/true#M1476818 in guten Händen ist.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von