Gelöst

DECT Telefon wählt aber keine Verbindung

vor 8 Jahren

Ich habe jetzt einen Speedport W 724V und ein Gigaset mit 2 Mobiltelefonen ist an der Hauptleitung angeschlossen Bei der Fritzbox konnte ich problemlos ein DECT -Telefon unter der zweiten Rufnummer anmelden. Ich kann auch beim Speedport DECT einschalten und das DECT Telefon ansprechen (es klingelt wenn ich unter Einstellungen, angemeldete Schnurlostelefone auf klingen lassen drücke). Es kommt auch ein Freizeichen, aber nach dem Wähöen der Nummer kommt keine Verbindung zustande (besetzt Zeichen). Kann mir jemand helfen? Danke.

8303

0

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    @urskarkoschka:Zunächst die Frage, hast Du einen IP-Telefonieanschluss? Falls ja, hast Du zwei Möglichkeiten:

     

    1. Das Mobilteil wird an seiner ursprünglichen Gigaset DECT -Basis mit AB betrieben. Dann wird die Gigaset-Basis an einen der beiden rückseitigen Telefonbuchsen des Speedports angeschlossen und Du ordnest dieser Buchse im Konfigmenü unter Telefonie -> Telefonbuchsen -> Buchse (1 oder 2) die gewünschte Nummer zu.
    2. Das Mobilteil wird von seiner ursprünglichen Gigaset DECT -Basis mit AB abgemeldet. Diese Basistation wird nur noch als Ladegerät für das Mobilteil genutzt.
      Das Mobiltteil wird an die DECT -Basissttion des Speedports angemeldet. Im Konfigmenü wird dann unter Telefonie -> DECT -Basisstation -> Angemeldete Schnurlostelefone -> ändern dem Mobilteil die gewünschte Rufnumer zugeteilt.

    Wenn es kein DECT CAT-iq 2.0 Gigaset HX-Mobilteil ist, empfehle ich Dir die Möglchkeit 1)., da Du dann weiterhin die Komforfunktionen des Telefons und den AB nutzen kannst.

     

    Falls Du keinen IP-Telefonie- sondern noch einen ISDN-Anschluss hast, kannst Du am Speedport kein Telefon betreiben. Ich gehe aber vom ersteren aus.

     

    urskarkoschka

    Das Mobilteil ist angemeldet und wird ja auch erkannt (ich kann es ja klingen lassen). Ich habe jetzt die Basisstation ausgeschaltet und das Mobilteil angemeldet und stehe neben dem Router, aber ich höre nur Freizeichen, die Wahltöne aber dann nach einer Pause nur das Besetzzeichen

    Das Mobilteil ist angemeldet und wird ja auch erkannt (ich kann es ja klingen lassen).

    Ich habe jetzt die Basisstation ausgeschaltet und das Mobilteil angemeldet und stehe neben dem Router, aber ich höre nur Freizeichen, die Wahltöne aber dann nach einer Pause nur das Besetzzeichen

    Bild nicht vorhanden

    urskarkoschka

    Das Mobilteil ist angemeldet und wird ja auch erkannt (ich kann es ja klingen lassen).

    Ich habe jetzt die Basisstation ausgeschaltet und das Mobilteil angemeldet und stehe neben dem Router, aber ich höre nur Freizeichen, die Wahltöne aber dann nach einer Pause nur das Besetzzeichen

    Bild nicht vorhanden


    Das ist die Möglichkeit 2.) Bitte öffne das Konfigmenü des Speedports und wähle unter Telefonie -> DECT -Basisstation -> Angemeldete Schnurlostelefone -> das Mobilteil, klicke auf ändern und ordne die Rufnummern kommend und gehend neu zu und klicke anschließend auf speichern.

     

    Welchen Speedport W 724V hast Du? Das siehst Du bei Aufruf dieses Links:

     

    http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

     

    oben unter Name des Gerätes. Sind unter 2. Telefonie bei allen Rufnummern grüne Häkchen?

     

    Gruß Ulrich

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.