Solved

DECT Basis Speedport Smart 3

6 years ago

Hallo Zusammen! 

Seit dem letzten Update habe ich Probleme mit meinen Speedphone 11. 

Ich nutze den Speedport Smart 3 und ich muss jeden morgen die DECT Funktion ausschalten und dann wieder einschalten, um meine Telefone benutzen zu können. 

Das nervt. Hat noch jemand die Probleme?? Was kann ich Tun?????? Liebe Telekom - HILFE!!!!!!
Danke! 

Heiko

1345

10

    • 6 years ago

      @Heiko18

       

      Wurde auch geprüft, ob der Schlafmodus durch das letzte Update "ungewollt" aktiviert wurde?

       

      Dann verlöschen alle LEDs bis auf eine -obwohl alle Funktionen aktiv sind.

       

      Hat sogar schon zum Routertausch bei anderen Usern geführt - obwohl der Router völlig intakt war...Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank @Gelöschter Nutzer 

      Das werde ich direkt prüfen, denn ich habe einen neuen Router bekommen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Welche Firmwareversion hat das jeweilige Speedphone?

      Welche Firmwareversion hat der Smart 3?

      Welche Boot-Code-Version hat der Smart 3?

       

      Was funktioniert im Einzelnen nicht? (Beschreiben)

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Für das Klingelproblem gibt es eine einfache Umgehungslösung: Klingelton (Ruftontyp in den Phones ändern). Hat laut ein paar Usern aus dem Forum geholfen.

       

      Danke für die Bootcodeversion.

       

      In Beitrag 5 hattest du u. a. geschrieben:

      "Problem: Es kommt immer wieder vor, dass am Morgen die Speedphones nicht über die DECT -Funktion verbunden sind und dann immer anzeigen "Nicht Möglich"! Dann schalte ich die DECT -Funktion aus und wieder an und dann verbinden sich die Telefone neu und alles ist wieder in Ordnung!"

       

      Hierbei fände ich dein Routerlog sehr interressant, wobei ich nicht wissen kann, ob darin etwas auftaucht, was die Sache greifbar machen könnte. So ein Routerlog sollte man aber nicht unbearbeitet öffentlich im Forum hoch laden, weil darin Sachen enthalten sind, welche datengeschützt sind. Dazu gehören die Rufnummern, externe IP-Adressen und Präfix des Anschlusses. Diese Zahlen müsste man dann entweder x-en oder durch Leerzeichen ersetzen, damit man sie nicht mehr lesen kann. Macht also etwas Arbeit, wenn man das Routerlog öffentlich posten würde.

       

      [ @UlrichZ eine Idee? ]

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Sherlocka

      [...] In Beitrag 5 hattest du u. a. geschrieben: "Problem: Es kommt immer wieder vor, dass am Morgen die Speedphones nicht über die DECT -Funktion verbunden sind und dann immer anzeigen "Nicht Möglich"! Dann schalte ich die DECT -Funktion aus und wieder an und dann verbinden sich die Telefone neu und alles ist wieder in Ordnung!" [...]

      [...]

      In Beitrag 5 hattest du u. a. geschrieben:

      "Problem: Es kommt immer wieder vor, dass am Morgen die Speedphones nicht über die DECT -Funktion verbunden sind und dann immer anzeigen "Nicht Möglich"! Dann schalte ich die DECT -Funktion aus und wieder an und dann verbinden sich die Telefone neu und alles ist wieder in Ordnung!"

      [...]
      Sherlocka
      [...]

      In Beitrag 5 hattest du u. a. geschrieben:

      "Problem: Es kommt immer wieder vor, dass am Morgen die Speedphones nicht über die DECT -Funktion verbunden sind und dann immer anzeigen "Nicht Möglich"! Dann schalte ich die DECT -Funktion aus und wieder an und dann verbinden sich die Telefone neu und alles ist wieder in Ordnung!"

      [...]

      Statt dem De- und Wiederaktivieren der DECT -Funktion könntest du, bis die Sache mal endgültig gefixt ist, mal die folgene Sache machen. Was zumindest für eine kurze Zeit helfen müsste.

       

      Den Smart 3 kontrolliert neu starten:

      http://speedport.ip --> Login mit Gerätepasswort --> Einstellungen: Problembehandlung --> Neu starten --> Neu starten --> Neu starten

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @Sherlocka,

      vielen Dank! Ich habe das gestern Abend gemacht und ich habe heute Morgen keine Probleme gehabt. 

      Danke noch mal für den Tipp! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Für das Klingelproblem gibt es eine einfache Umgehungslösung: Klingelton (Ruftontyp in den Phones ändern). Hat laut ein paar Usern aus dem Forum geholfen.

       

      Danke für die Bootcodeversion.

       

      In Beitrag 5 hattest du u. a. geschrieben:

      "Problem: Es kommt immer wieder vor, dass am Morgen die Speedphones nicht über die DECT -Funktion verbunden sind und dann immer anzeigen "Nicht Möglich"! Dann schalte ich die DECT -Funktion aus und wieder an und dann verbinden sich die Telefone neu und alles ist wieder in Ordnung!"

       

      Hierbei fände ich dein Routerlog sehr interressant, wobei ich nicht wissen kann, ob darin etwas auftaucht, was die Sache greifbar machen könnte. So ein Routerlog sollte man aber nicht unbearbeitet öffentlich im Forum hoch laden, weil darin Sachen enthalten sind, welche datengeschützt sind. Dazu gehören die Rufnummern, externe IP-Adressen und Präfix des Anschlusses. Diese Zahlen müsste man dann entweder x-en oder durch Leerzeichen ersetzen, damit man sie nicht mehr lesen kann. Macht also etwas Arbeit, wenn man das Routerlog öffentlich posten würde.

       

      [ @UlrichZ eine Idee? ]

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from