We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 2 Jahren
@heike691
War er mal mit einer SatAnlage verbunden?
Stellen sie im Menü mal irgendeinen Satelliten ein, aber nicht Astra.
Dann sollte es eigentlich funktionieren, zumindest IPTV -dauerhaft-einstellen/m-p/3289550#M267192" target="_blank">hat es hier mal geholfen.
Dort war allerdings der Reveiver auch per Sat verbunden.
Bei schlechtem oder keinem Signal bleibt er eigentlich auf IPTV .
16
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Satellitenschüssel ist optimal ausgerichtet auf Astra,...gebe ich einen anderen Satelliten ein und speicher den ab kommt bei jedem Programmwechsel bei den öffentlich-rechtlichen Sendern wieder die Einblendung: " Signal zu schwach oder wird nicht erkannt,..bitte auf IPTV wechseln". Bei den privaten Sendern läuft alles auf IPTV und sobald ich auf ZDF z.B. schalte stellt sich das automatisch um auf HD/SAT,...warum auch immer. Wie schon geschrieben:.. fast ein halbes Jahr lang lief alles einwandfrei und vor ca. 2 Wochen trat plötzlich das Problem auf das auf den Öffentlichen der VT nicht mehr fuktionierte. Nur noch Standbild im SAT-Betrieb.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
rechtlichen Sendern wieder die Einblendung: " Signal zu schwach oder wird nicht erkannt,
Dann hast unteranderen auch den falschen Sender abgespeichert. Es gibt 2 . Einer für SAT . 1 für IPTV
Antwort
von
vor 2 Jahren
Stimmt. Ich habe z.B. einmal ARD und dann "Das Erste HD". Speicher ich "Das Erste" läuft der Sender ausschließlich über Satellit,..da kann ich auch nicht auf IPTV wechseln. Bei ARD läuft das auch über Satellit aber ich muß dann eben manuell auf IPTV wechseln. Schalte ich dann von ARD wenn das über Satellit läuft z.B. auf RTL wechselt der MR automatisch zu IPTV .
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe den Mediareceiver 601 auf HD/ IPTV eingestellt. Bei jedem Senderwechsel kommt die Einblendung auf dem Bildschirm: "SAT- Signal zu schwach,..bitte auf IPTV umstellen. Dann gehe ich ins Menü und der Receiver steht auf HD/SAT..ich stelle den um auf HD/ IPTV und alles gut...dann wechsel ich den Sender und die gleiche Einblendung erscheint erneut. Warum bleibt der Receiver nicht dauerhaft auf HD/ IPTV stehen? Ich habe den doch garnicht an den Sateliten angeschlossen!! Bei meinem Zweitreceiver im Schlafzimmer funktioniert alles einwandfrei.
Ich habe den Mediareceiver 601 auf HD/ IPTV eingestellt. Bei jedem Senderwechsel kommt die Einblendung auf dem Bildschirm: "SAT- Signal zu schwach,..bitte auf IPTV umstellen. Dann gehe ich ins Menü und der Receiver steht auf HD/SAT..ich stelle den um auf HD/ IPTV und alles gut...dann wechsel ich den Sender und die gleiche Einblendung erscheint erneut. Warum bleibt der Receiver nicht dauerhaft auf HD/ IPTV stehen? Ich habe den doch garnicht an den Sateliten angeschlossen!! Bei meinem Zweitreceiver im Schlafzimmer funktioniert alles einwandfrei.
Musst beim installieren vom MR einen Satelliten eingeben den er nicht kennt dann läuft alles über IPTV
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von