Gelöst
Datenvolumen Schnellstart läuft in einem Tag ab
vor 6 Jahren
Hallo,
da mein Neuanschluss schon bald vier Monate auf sich warten lässt, habe ich das Schnellstart-System als mehr oder weniger akzeptable Übergangslösung erhalten. Ich habe von den 30 GB noch knapp 10 übrig. Allerdings wird mir angezeigt, dass dieses Guthaben nur noch 1 Tag gültig ist. Was läuft hier schief? Wie kann ich übermorgen noch ins Internet gehen? Ich bitte die Telekom um eine konstruktive Hilfe.
Danke und viele Grüße
Nicole
1226
80
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
179
0
3
vor 2 Monaten
36
0
2
vor 6 Jahren
Hallo @nicole.m.schuster
ok, das ist kurz vor knapp
Damit Dir das @Telekom hilft Team weiter helfen kann hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
19
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wer kann @Daniela B. vertreten?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke sg-flinux.
Von der Telekom aber mal wieder allein gelassen...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @nicole.m.schuster
durch die Umstellung des Systemes für das @Telekom hilft Team gab und gibt es leider teils unerwartete Verzögerungen.
Diese werden nun nach und nach durch das @Telekom hilft Team abgearbeitet.
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
es tut mir wirklich leid, dass wir uns bisher nicht melden konnten.
Wie die anderen User schon schrieben, hatten wir eine Systemumstellung, wodurch es hier und da zu Verzögerungen kam.
Aktuell kann ich leider keine hundertprozentige Aussage zum aktuellen Stand machen. An dieser Stelle ist es nämlich wichtig, dass die Kollegen aus dem Bauherrenbereich nochmal reinschauen. Doch das ist überhaupt kein Problem: Diese haben wir ebenso mit im Boot und ich werde diese direkt bitten einen Blick hineinzuwerfen und sich dann hier zu melden. Ein wenig Geduld bitte noch.
Viele Grüße
Jana K.
0
vor 6 Jahren
wie besprochen, melde ich mich heute zurück. Mein Kollege @Johannes P. hatte sich ja schon gemeldet und Ihnen den letzten Stand mitgeteilt. Zunächst möchte ich mich aufrichtig bei Ihnen entschuldigen, dass es hier so viele Stolpersteine und Schwierigkeiten gab und leider ja noch immer gibt.
In der Tat wurden die technischen Arbeiten vor Ort abgeschlossen.
Allerdings gibt es nun noch eine Systemproblematik, weshalb es an dieser Stelle leider noch nicht möglich ist zu sagen, wie lange es noch genau dauern wird.
Ich habe nun jedoch erneut alle wichtigen Hebel betätigt, damit dieser Systemfehler nun korrigiert wird. Sobald ich Näheres weiß, melde ich mich hier zurück. Ich hoffe jedoch, dass ich morgen bereits neue Erkenntnisse hierzu habe.
Bitte geben Sie mir ebenso unbedingt hier Bescheid, wenn Sie neues Datenvolumen brauchen.
Das ist nun wirklich das Mindeste, was wir für Sie tun können - neben der Unterstützung natürlich, damit Sie so schnell wie möglich Ihren Anschluss erhalten.
Vielen Dank und bis morgen,
Jana K.
0
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihre Geduld.
Wie besprochen, melde ich mich heute mit dem aktuellen Stand zurück.
Ich habe nun gesehen, dass die Kollegin, die auch schon ursprünglich dran war, sich zu heute eine Erinnerung bezüglich Rückmeldung und Buchung gesetzt hat. Tatsächlich wäre eine Buchung im System nun möglich, doch ist es an dieser Stelle mehr als wichtig, dass wir in Absprache agieren, damit nicht wieder ein Fehler - und sei es nur im System - auftritt.
Heute noch - oder morgen hören Sie von uns und dann gibt es Aufklärung darüber, wie es weitergeht.
Viele Grüße
Jana K.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Jana,
danke für den Zwischenstand.
Ich wurde heute immer wieder (vergeblich) von Kollegen von Ihnen angerufen. Leider ist aufgrund einer schweren Erkrankung meiner Mutter meine telefonische Erreichbarkeit zu Zeit sehr schlecht. Können wir bitte alles Weitere per Email oder hier im Forum klären?
Danke und viele Grüße
Nicole
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
hier meine Rückmeldung zum heutigen Tage. Ich konnte nun sehen, dass der Auftrag nun im System aufgegeben werden konnte. Mein Kollege hatte sich also bereits erfolgreich drum gekümmert.
Es freut mich sehr, dass es nun geklappt.
Ich behalte das Ganze jedoch noch bis zur Schaltung im Auge - so können Sie sicher sein, dass alles seiner Wege geht.
Viele Grüße
Jana K.
0
vor 6 Jahren
vielen Dank für die unsagbare Geduld.
Ich konnte nun sehen, dass der Auftrag laut System durchgelaufen ist.
Ich hoffe, dass auch alles entsprechend läuft und funktioniert.
Bitte melden Sie sich hier, wenn es doch noch etwas für mich zu tun gibt.
Viele Grüße,
Jana K.
52
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @nicole.m.schuster
perfekt !
Beim 2,4er würde ich mal das "b" abschalten und nur g+n verwenden
2,4-GHz-Frequenzband
Mit der Option "max." können Sie die Geschwindigkeit Ihres WLANs erhöhen, in dem die nutzbare Kanalbandbreite von 20 MHz auf 40 MHz erhöht wird. Sollten äußeren Störfaktoren diese Option nicht zulassen, so erfolgt eine automatische Reduktion auf die normale 20 MHz Kanalbandbreite.
Standardmäßig wählt Ihr Router automatisch den besten WLAN-Kanal für die Übertragung aus. Sie können den Kanal jedoch auch selbst festlegen. Dabei sollte zwischen Ihrem genutzten WLAN-Kanal und den in der Umgebung genutzten Kanälen möglichst 4 WLAN-Kanäle ungenutzt verbleiben, um gegenseitige Störungen zu vermeiden. Beachten Sie bitte auch, dass die Kanäle 12 und 13 nicht von allen WLAN-Adaptern unterstützt werden.
Der 5er sollte passen wenn nicht, hier noch die Alternative bei Problemen:
-GHz-Frequenzband
Die Geschwindigkeitsoption max. 1,3 Gbit/s wird automatisch von Ihrem Speedport gewählt. Es wird pro WLAN-Gerät die höchstmöglich Übertragungsgeschwindigkeit automatisch ausgewählt.
Standardmäßig wählt Ihr Router automatisch den besten WLAN-Kanal bzw. das beste WLAN-Kanalbündel für die Übertragung aus. Sie können den Kanal jedoch auch selbst festlegen um äußere Störfaktoren zu verringern. Im 5-GHz-Frequenzband sind alle Kanäle störungsunabhängig von einander, so dass sich benachbarte Kanäle nicht beeinflussen.
Sollte es dann noch immer Problem geben, so sollte mal die WLAN Auslatung bei Dir zu Hause unddie durch "dritte" belegte WLAN Kanäle überprüft werden. Hierfür eignen sie z. B. Frit!WLAN APP.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für deine Hilfe @Waage1969 .
Ich werde an den Einstellungen mal ein bisschen herumspielen.
Dir vielen Dank für deine Geld und Unterstützung
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @nicole.m.schuster
gerne doch, einfach melden wenn es klappt und oder auch noch was ist
Bin Morgen im Laufe des Tages irgendwann wieder online.
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Mittwoch passt perfekt, 8-12 Uhr.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Steffi B.
Ganz lieben Dank für den Anruf und die Email.
Jetzt sind all meine aktuellen Probleme gelöst und ich hoffe, es kommen keine neuen mehr.
DANKE!!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von